danisahnee
Hallo Hr. Dr. Heininger, Meine Tochter ist 14 Wochen alt und bekam vor 3 Wochen ihre erste 6-Fach, Pneumokokken und Rota-Impfung. Beim nächsten Impftermin in einer Woche wird wieder die 6-Fach gegeben, allerdings dann nur die Rotaviren-Impfung dazu. Pneumokokken-Impfing ist dann erst im Dezember wieder vorgesehen. Hat meine Tochter aber bereits schon einen kleinen Teilschutz gegen Pneumokokken? Mich interessiert es deshalb, weil ich gestern lange mit meinem Beide unterwegs war, der mir heute erzähle, dass er seit gestern Abend plötzlich Fieber, Mittelohrentzündung und Nebenhöhlenentzündubg hat. Jetz habe ich natürlich Angst dass es bei ihm Pneumokokken sind und er meine Tochter somit angesteckt hat... Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Hallo, ja, schon nach der 1. Impfung ist ein Teil der Geimpften gegen Pneumokokken gut geschützt und die anderen (vermutlich) teilweise wenigstens vor schwereren Infektionen? Beim 2. Teil Ihrer Frage wird es kompliziert, weil sich der Impfschutz vor allem gegen schwere (= invasive) Pneumokokken-Krankheiten wie Sepsis (Blutvergiftung) und Hirnhautentzündung und nur gewissermassen "nebenbei" gegen lokal begrenzte Pneumokokken-Krankheiten wie Mittelohrentzündung und Nebenhöhlenentzündungen richtet - aber dennoch hier gibt es einen teilweisen Schutz. Weil aber die meisten Mittelohrentzündung und Nebenhöhlenentzündungen durch Viren und nicht durch Bakterien (und damit auch nicht durch Pneumokokken) verursacht werden, merkt man das nicht. Alles Gute!
danisahnee
Vielen Dank für Ihre Antwort! Jetz bin ich, was die Pneumokokken angeht etwas beruhigter. Bis Jetz zeigen sich keine Krankheitszeichen. Vielleicht haben wir ja Glück, und die kleine hat sich nicht bei meinem Bruder angesteckt...(egal "was" es ist).
Ähnliche Fragen
SG-Impfschutz Rate/Mutationen u.Frage w/Pneumokokken Guten Tag, 1.) wie hoch ist die Schutzrate bei der Pandemrix Impfung (da wohl schon Erkrankungen TROTZ SG-Impfung vorkamen). 2.) Die Pandemrix-Impfung soll ja scheinbar auch gegen Mutationen des SG-Virus schützen. Welche genau sind das denn ? In der Ukraine herrscht ja gerade ein Virus d ...
Sehr geehrter Herr Professor! Mein Sohn ist knapp ein Jahr alt. Im Juni steht eine größere OP an. Die Pneumokokkenimpfung (Prevenar 13) und 6-fach Impfung wurden jeweils im Juni 2011 und Sep. 2011 verabreicht. Impfplan (wir leben in Österreich) ist 2+1 für beide Impfungen. Da mein Sohn stark auf beide Impfungen reagiert hat, möchte ich ihn e ...
Guten Tag Prof. Heininger, Meine Tochter( 3,5 Monate ) bekommt am 04.12. diesen Jahres ihre dritte 6 fach Impfung, die zweite Pneumokokken Impfung und die zweite Rotavirusimpfung. Hat sie dann schon eine gewisse Immunität gegen Pneumokokken und Rotaviren entwickelt? Wir möchten nämlich Ende Dezember eine Woche nach Belgien Urlaub machen. Dort gi ...
Hallo lieber Dr. Heininger, mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und ist mit dem 13 fachen Impfstoff gegen pneumokokken nach stiko geimpft worden. Ich hab leider mitbekommen wie ein Kind im gleichen Alter an einer Hirnhautentzündung durch pneumokokken verstorben ist trotz vollständiger Impfung. Ich hab jetzt totale Angst vor pneumokokken. Und d ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, im Hinblick auf die Impfentscheidung wäre es für uns wichtig zu wissen, ob in England bei Meningokokken primär ein Schutz gegen Tyc C oder auch gegen Typ B wichtig ist - gibt es dazu Daten, insb. für Jugendliche? Vielen Dank! T.
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen