Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfschutz Masern in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der ersten Impfung

Frage: Impfschutz Masern in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der ersten Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Heininger, Wir haben wegen der wiederholten Masernausbrüche hier in München unsere Tochter mit 11 Monaten das erste Mal gegen MMRV impfen lassen. Jetzt habe ich wiederholt in Studien (z. B. von Orenstein) und auf dem englischsprachigen Beipackzettel zu Priorix-Tetra gelsen, daß bei Erstimpfung im Alter von 11 Monaten nur 91-92 % der Geimpften Masernantikörper in entsprechender Menge entwickeln und daß auch nach einer 2. Impfung im Alter von ca. 6 Jahren dann der Impfschutz schlechter ist, als wenn man die erste Impfung später (ab 12 -15 Monaten) gegeben hätte. Dazu hätte ich jetzt drei Fragen: 1.) Gibt es denn auch Studien, die belegen, daß eine Erstimpfung (gemäß Stiko-Empfehlung) mit 11-14 Monaten und eine Zweitimpfung mit 15-23 Monaten (ebenfalls gemäß Stiko-Empfehlung) zu gleichen Werten führt, egal ob man mit 11, 12, 13 oder 14 Monaten das erste Mal impft? Oder nimmt man sich mit der frühen ersten Impfung mit 11 Monaten die Chance auf eine Impfwirkung von 99,1% (laut Beipackzettel von Priorix-Tetra für Deutschland)? (Schon ein Impfschutz von „nur“ 97 % wäre ja letztlich dreimal so schlecht wie einer von 99 %) 2.) In mehreren Versionen des Beipackzettels für andere Länder als Deutschland wird angeführt: Falls die Erstimpfung vor dem vollendeten 12. Lebensmonat erfolgt, sollte die Zweitimpfung innerhalb von 3 Monaten danach erfolgen? Soll dadurch der schlecht geschützte Zeitraum verkürzt werden oder wirkt die frühe Zweitimpfung besser? 3.) Würde gegebenenfalls eine dritte Impfung nutzen und wenn ja: wann sollte diese erfolgen (falls wie in unserem Fall die erste Impfung mit 11 Monaten und die zweite Impfung mit ca. 17 Monaten erfolgt sind)? Vielen Dank für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Andrea, zu Ihren Fragen: 1.) Gibt es denn auch Studien, die belegen, daß eine Erstimpfung (gemäß Stiko-Empfehlung) mit 11-14 Monaten und eine Zweitimpfung mit 15-23 Monaten (ebenfalls gemäß Stiko-Empfehlung) zu gleichen Werten führt, egal ob man mit 11, 12, 13 oder 14 Monaten das erste Mal impft? Oder nimmt man sich mit der frühen ersten Impfung mit 11 Monaten die Chance auf eine Impfwirkung von 99,1% (laut Beipackzettel von Priorix-Tetra für Deutschland)? (Schon ein Impfschutz von „nur“ 97 % wäre ja letztlich dreimal so schlecht wie einer von 99 %) Ja die gibt es (Gans et al, diverse Publikationen). Man muss unterscheiden zwischen messbaren Antikörpern im Blut und (klinisch nachgewiesenem) Schutz vor Krankheit, Auf letzteren kommt es an und er ist auch bei Impfbeginn (1. Dosis) vor dem 1. Geburtstag nach der 2. Dosis (ab 1. geburtstag, frühestens 4 Wiochen nach der 1. Dosis) nahezu 100%. Ich würde das Augenmerk nicht auf die % Zahlen richten, zumal diese ja auch nicht statistisch gesehen exakt sind sondern immer so genannte Schätzwerte darstellen, die mehr (grosse Studien) oder weniger (kleine Studien) präzise sind. 2.) In mehreren Versionen des Beipackzettels für andere Länder als Deutschland wird angeführt: Falls die Erstimpfung vor dem vollendeten 12. Lebensmonat erfolgt, sollte die Zweitimpfung innerhalb von 3 Monaten danach erfolgen? Soll dadurch der schlecht geschützte Zeitraum verkürzt werden oder wirkt die frühe Zweitimpfung besser? Ja, dadurch soll möglichst rasch der optimale (= 2 Dosen) IMpfschutz erreicht werden. das gilt aber grundsätzlich, auch wenn man die 1. Dosis mit oder nach dem Alter von 12 Monaten gibt ist es sinnvoll, die 2. Dosis bald danach zu geben. 3.) Würde gegebenenfalls eine dritte Impfung nutzen und wenn ja: wann sollte diese erfolgen (falls wie in unserem Fall die erste Impfung mit 11 Monaten und die zweite Impfung mit ca. 17 Monaten erfolgt sind)? Nein, eine 3. Dosis ist übertrieben. Diese ist in Deutschland nur dann empfohlen, wenn die 1. Dosis vor dem Alter von 9 (!) Monaten erfolgte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und wir wohnen in einem Ballungsgebiet (Berlin). Ich möchte meine Tochter gerne so schnell wie möglich vor Masern schützen, aber auch den bestmöglichen, langfristigen Profit aus der Impfung ziehen.  Nun habe gelesen, dass eine Imfung vor dem 1. Geburtstag schle ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist 6 Monate alt und fängt jetzt an zu Robben. Sie verbringt damit viel Zeit am Tag und liegt ja nun nicht mehr auf ihrer Krabbeldecke. Sie hat jedoch immer wieder raue / wunde Stellen an der Hand vom nuckeln. Wir versuchen immer es trocken zu halten und cremen es mehrfach täglich ein. Wir saugen den Boden nicht täg ...

Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter( sie ist erst vor 2 Tagen 5 geworden) gibt es gerade einen Fall von Keuchhusten. Deshalb möchte ich mich erkundigen ob meine Tochter ausreichend geschüzt ist. Sie ist mit dem Wirkstoff Hexyon am 12.02.2020, am 28.04.2020 sowie am 02.12.2020 geimpft worden. Ihr Geburtsdatum ist 08.12.2019 ...

Guten Abend , meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wurde mit 6 Monaten das zweite mal mit der 6- fach Impfung geimpft.  jetzt krabbelt sie natürlich und da wir aktuell in unser Haus ziehen ( noch kleine Baustelle) kommt sie auch mit Staub und dreck in Berührung. Dort lassen wir sie nur in den Laufstall, hier in unserer Wohnung, darf sie sich ab ...

Sehr geehrter Professor Heininger, ich habe ein paar Fragen in Bezug auf Mindestimpfabstände und den Schutz nach einer bzw zwei Impfdosen: 1. Meine jetzt fast 7 Monate alte Tochter wurde am 04.02. das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Ist es dann in Ordnung, wenn sie die zweite Dosis direkt schon am 04.04. bekommt?  2. Am 01.10.24 ...

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger! Ich hätte eine Frage zum Aufbau des Hepatitis-B Impfschutzes nach der ersten 6-fach Impfung. Unsere kleine Tochter (3 Monate) bekommt in 2 Wochen die erste 6-fach Impfung inkl. Hep.-B. Meine Frage hierzu, wie lange dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist und wie hoch ist der Schutz mit "nur" der ersten Impfun ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, im Hinblick auf die Impfentscheidung wäre es für uns wichtig zu wissen, ob in England bei Meningokokken primär ein Schutz gegen Tyc C oder auch gegen Typ B wichtig ist - gibt es dazu Daten, insb. für Jugendliche? Vielen Dank! T.

Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...