AA19
Guten Tag, 1)Ich möchte mein Kind wie vorgesehen zweimal gegen MMRV impfen lassen. Die STIKO empfiehlt frühestens mit 11 Monaten und dann mit 15 Monaten das zweite Mal zu impfen, ist es also richtig, dass der beste Abstand vier Monate sind? Was würde passieren, wenn ich mit 11 Monaten und schon mit 14 Monaten, also nach drei Monaten zum zweiten Mal impfe? Ich habe hier im Forum eine Frage gelesen in der eine Userin mit 9 Monaten geimpft hat und dann neun Tage vor dem ersten Geburtstag und da wurde schon über diese neun Tage zu früh diskutiert, wie sieht es daher aus, wenn man einen Monat früher als empfohlen die zweite Impfung gibt? 2)Macht es aktuell und für die Zukunft überhaupt gar keinen Unterschied ob ich nach 4 Wochen das zweite Mal impfe oder nach 4 Monaten impfen würde? 3)Was wäre, wenn man einfach mal theoretisch davon ausgeht (wissen tut man es natürlich nicht, daher ja natürlich die zweite Impfung), dass das Kind nach der ersten Impfung Schutz aufgebaut hat. Wenn das Kind dann Kontakt zu einem Erkrankten hätte, würde doch im Grunde nichts passieren? 4)Angenommen man würde die zweite Impfung weglassen (was natürlich unverantwortlich ist, weil es alles hier nur Theorie ist) was würde das bedeuten für den Langzeitschutz, welche Krankheiten von MMRV brauchen definitiv die zweite Impfung? Danke
Guten Tag, hier meine Antworten auf Ihre Fragen: 1) „Die STIKO empfiehlt frühestens mit 11 Monaten und dann mit 15 Monaten das zweite Mal zu impfen, ist es also richtig, dass der beste Abstand vier Monate sind?“ Nein, das kann man so nicht sagen; es sind nicht alle denkbaren Zeitabstände untersucht worden. Die empfohlenen Impfzeitpunkte orientieren sich an den Terminen der vorsorgeuntersuchungen. „Was würde passieren, wenn ich mit 11 Monaten und schon mit 14 Monaten, also nach drei Monaten zum zweiten Mal impfe?“ Wohl nichts anderes als wenn man mit 15 Monaten die 2. Dosis gibt. „Ich habe hier im Forum eine Frage gelesen in der eine Userin mit 9 Monaten geimpft hat und dann neun Tage vor dem ersten Geburtstag und da wurde schon über diese neun Tage zu früh diskutiert, wie sieht es daher aus, wenn man einen Monat früher als empfohlen die zweite Impfung gibt?“ Da ging es darum, dass die 2. Dosis FRUEHESTENS ab dem 1. Geb empfohlen ist, also eine andere Situation. „2)Macht es aktuell und für die Zukunft überhaupt gar keinen Unterschied ob ich nach 4 Wochen das zweite Mal impfe oder nach 4 Monaten impfen würde?“ Erlaubt und zugelassen ist es, sofern, wie gerade gesagt, die 2. Dosis nicht vor dem 1. Geb. gegeben wird. „3)Was wäre, wenn man einfach mal theoretisch davon ausgeht (wissen tut man es natürlich nicht, daher ja natürlich die zweite Impfung), dass das Kind nach der ersten Impfung Schutz aufgebaut hat. Wenn das Kind dann Kontakt zu einem Erkrankten hätte, würde doch im Grunde nichts passieren?“ Ja genau so ist es. „4)Angenommen man würde die zweite Impfung weglassen (was natürlich unverantwortlich ist, weil es alles hier nur Theorie ist) was würde das bedeuten für den Langzeitschutz, welche Krankheiten von MMRV brauchen definitiv die zweite Impfung?“ Für alle 4 Komponenten ist der zusätzliche Nutzen der 2. Dosis erwiesen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (8Monate) wurde gestern das erstemal gegen Pneumokokken geimpft. Die 2 steht in 4 Wochen an und die 3te erst in einem Jahr mit der 4ten 5fachImpfung. Ist der Zeitabstand richtig oder zu lang für einen ausreichenden Schutz? (Da wäre mein Sohn ja fast schon 2 Jahre) Hätte noch eine Frage zur Windpockenimpfung. Würde meinen Sohn gerne gl ...
Mein Sohn (wird am 24.1. 1 Jahr alt) hat am 15.1. morgens um 8 Uhr seine erste MMRV-Impfung erhalten. Wie sollte optimalerweise der Abstand zur Meningogkokken-Impfung sein ? Am 19.1. um ca 22 Uhr hat er dann 39,3 Fieber gehabt. Habe dann Parcetamol-Zäpfchen gegeben, tagsüber am 20. war er dann Fieberfrei, abends um 19 Uhr dann 37,9 , also auch n ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, erstmal vielen Dank für Ihre Geduld und Ihre kompententen Antworten. Sie haben mir schon sehr geholfen. Ich hoffe nun ein letztes Mal fragen zu müssen und die Impffungen bald abgeeschlossen zu haben.... Ich möchte meine Kinder nun noch gegen Menigokokken B impfen. Der kleine wurde am 23.09. 2016 gegen MM ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiniger, aufgrund einer Hühnereiweißallergie meiner 10 Monate alten Tochter erfolgte die MMRV (Proquad) im Krankenhaus. Zum Glück kam es nicht zu einer allergischen Reaktion. Die Ärztin hat uns mit der Empfehlung entlassen, die 2. Dosis dann ambulant beim Kinderazt durchführen zu lassen. Sie wies darauf hin, dass de ...
Hallo Herr Dr. Heininger, wie hoch schätzen sie den Schutz gegen Masern bei einer Dosis ProQuad mit genau 10 Monaten ein? im Beipackzettel steht ja eine Seroprotektionsrate bei 9 Monaten von ca 72%.. Meine Kia möchte die 2. Dosis gerne mit 13 Monaten verabreichen, weil sie sagt, dass 3 Monate dazwischen liegen sollten. ausserdem würde ...
Hallo, meine Tochter wurde vor 10 Tagen gegen mmrv geimpft. In meinem Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich wieder normal in den Alltag leben und alle Veranstaltungen, wie Krabbelgruppen , Events besuchen , ohne zu befürchten , dass meine Tochter sich mit Masern ansteckt ? Reicht dieser Schutz erstmal aus ? Die zweite Impfung steht ja noch aus ? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger Meine Tochter wurde 04.07.24 geboren. Wir haben einen Termin am 14.05.25 für die 9 Monats kontrolle und MMRV Impfung. Ich möchte Sie auch gegen Meningokokken B impfen lassen. Die Ärztin meinte wir könnten die erste Dosis Men B jetzt und die zweite dann mit MMRV machen lassen. Da sie bis jetzt immer se ...
Guten Morgen Herr Prof. Heininger! Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie erhielt am 18.12.2024 ihre 1. MMRV-Impfung. Am 27.01.2025 bekam sie ihre 3. Meningokokken-B-Impfung und die Meningokokken-C-Impfung. Seit Anfang Februar 2025 besucht sie die Kita. Anfang Februar sind in unserem Landkreis zwei Masernfälle aufgetreten. Die Faschin ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, haben die Antikörper in der Muttermilch auch einen negativen Effekt im Sinne einer geschwächten Immunantwort auf die MMRV Impfung beim noch teilgestillten Baby (12 Monate)? Oder schwächen nur die AK die aus Plazenta übertragen wurden die Immunantwort ? Und falls dem so ist, wo ist der Unterschied zwischen de ...
Meine Tochter (25) wurde heute gegen Hep. A (1. IMPFUNG) geimpft. Nächste Woche (nach 7 Tagen) soll schon die letzte Hep B Impfung erfolgen. Ist der Abstand nicht zu kurz? Ich dachte, 2 Wochen Abstand sollten es sein. Kann das Nachteile oder Nebenwirkungen haben? Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen