Mitglied inaktiv
hallo dr. heininger, die vor kurzem stattgefundene impfung meiner tochter nahm ich zum anlaß, selbst meine impfungen einmal zu kontrollieren. leider kann ich die stattgefundenen impfungen nicht mehr genau nachvollziehen. ich bin der meinung, im jahre 2003 geimpft worden zu sein, kann dies aber wie gesagt nicht mehr nachvollziehen, da ich entsprechenden ausweis nicht mehr finden kann und die praxis nun ungünstigerweise nicht mehr existiert:-( daher meine frage: ich denke, es war entweder die polio-diphterie-tetanus oder die MMR-impfung, die ich damals bekommen habe. weiß es aber nicht mehr genau und möchte daher ALLES und SO BALD WIE MÖGLICH auffrischen lassen. nun sagt man ja, man muß die erst nach einem bestimmten zeitraum tun (10 jahre?). nehmen wir an, ich bekam diese impfungen im jahr 2003. kann ich nun dieses jahr (also mit viel kürzerem abstand) diese impfungen wiederholen? gezwungen bin ich quasi, da ich nicht weiß, welchen schutz ich wirklich bekommen habe. und all die antikörper zu messen, wäre wohl sehr aufwendig..... besteht eine gefahr, sich in zu kurzen abständen impfen zu lassen? oder wäre es einfach überflüssig und wird nur deshalb so empfohlen, weil ein kürzerer abstand nicht nötig ist???? ich weiß, den impfpaß hebe ich in zukunft besser auf:-) lieben dank und viele grüße sahira
Guten Abend, eigentlich sollte Ihr Arzt,d er Sie geimpft hat, dies in seinen Unterlagen vermerkt haben - so lässt es sich am einfachsten klären. Ansonsten gilt die Regel: bei fehlender Dokumentation von vorne beginnen. das "schlimmste" was passieren kann sind Lokalreaktionen an der Impfstelle als Ausdruck einer möglichen Ueberimpfung - dann kann man die Antikörper im Blut überprüfen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Heininger, die Zahl der Coronainfektionen nimmt ja aktuell wieder stark zu und auch in unserer Kita gab es bereits wieder einige Fälle. Unsere Kinder haben häufig Kontakt zu den Großeltern und auch zum Uropa. Alle drei sind vierfach geimpft (zuletzt im November 2022) und zwei von ihnen bisher noch nicht erkrankt gewesen. Die ...
Guten Tag! Meine Tochter hat im Babyalter die Hepatitis B-Grundimmunisierung erhalten (3 Impfungen im Rahmen der 6-fach Impfung). Nun steht lt. Schule die Auffrischungsimpfung an. Ist diese notwendig? Man liest verschiedene Angaben dazu! Vielen Dank!
Hallo Herr Prof. Heininger, Ich bin 37 Jahre alt, ohne bekannte Risikoerkrankungen und 3x mit Biontech geimpft zuletzt Anfang Dezember 2021. Im Sommer 2022 hatte ich Corona, Ende Januar 2023 wohl auch, hier aber Zufallsbefund ohne Symptome über schnelltest, da mein Mann und Sohn erkrankt waren. Ich bin nun in der 35 ssw und mache mir ständig dar ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier! Unsere Tochter wurde bis zum Alter von 16 Monaten in Deutschland geimpft und hat alle empfohlenen Impfungen erhalten. Danach sind wir ins Ausland gezogen. Sie ist nun 6 Jahre alt und soll nach dem hier empfohlenen Schema nun die Auffrischung für Diphterie, Tet ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, meine Tochter (6einhalb J.), letztes Jahr Kindergarten, ist und bleibt leider weiterhin sehr infektanfällig. Ich bin wirklich schon am Rande des Wahnsinns mit ihr. Letzten Sommer haben wir sie immunologisch abklären lassen, es war alles unauffällig (gute Impfantikörper, keine nachgewiesenen Allergien, schönes Bl ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Heininger! Ich war gestern zu einer Routine-Kontrolle mit meiner Tochter (dzt. genau 6einhalb J. alt) beim Kinderarzt. Im Zuge dessen wurde uns empfohlen, gleich die 4fach-Auffrischung (Repevax) kombiniert mit Hep. B (Engerix-B 10) zu machen. Ich fragte, ob das nicht zu früh sein (mein Sohn war ca. 9 bei beiden - Schulim ...
Hallo mein Sohn ist aktuell 11 Monate alt, wir haben am 27 Mai ein termin zur auffrischungimpfung der 6fachimpfung Von der zweiten 6fachimpfung zur dritten sollten laut internet 6 Monate liegen, und sollte um denn 11 Lebensmonat herum stattfinden. Mein Sohn wird am 08.05 allerdings schon 1. Die letzte 6fachimpfung war am 06.10.2023. Heißt ...
Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...
Guten Morgen Dr. Heininger, Wir wohnen im Oman, wo dieTyphus-Impfung nicht im Impfplan vorgesehen ist. Wir fliegen aber jedes 2.Jahr zwei bis max.drei Wochen nach Indien (zur Grossmutter). Wir hatten den jetzt 5.5-Jaehrigen im April 2022 mit Typbar Tcv impfen lassen. Sollte diese Impfung in unserem Fall aufgefrischt werden? Oder ist sie noch ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...