Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Höheres Risiko?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Höheres Risiko?

tessa_30

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, meine beiden Kinder haben als Schwachstelle die Bronchien laut Kinderarzt. Bei meinem 5 jährigen Sohn wurde ein hyperregiabiles Bronchialsystem diagnostiziert. Ich habe zwei verschiedene Arztmeinungen dazu in puncto Corona. Ein Arzt meinte, es würde medizinisch kein höheres Risiko darstellen, ein anderer Arzt meinte, mit der Vorerkrankung könne es eher einen schweren Verlauf geben. Wie ist ihre Einschätzung? Ich danke Ihnen


tessa_30

Beitrag melden

Bitte entschuldigen Sie, ich habe die Frage über die Impfung vergessen- meinen Sie, es könnte bei einer Impfung gegen Corona (die hoffentlich für Kinder könnt), bei meinem Sohn zu einer Überreaktion kommen oder kann ich ihn guten Gewissens gegen Corona impfen lassen? Ich hoffe sehr, dass Kinder mit erhöhtem Risiko bald geimpft werden können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich wollte meine 3,5 jährige Tochter gegen Windpocken impfen lassen, zumal sie eine recht empfindliche Haut hat. Nun habe ich gelesen, dass das Risiko, dann frühzeitig an Gürtelrose zu erkranken, durch die Windpockenimpfung erhöht ist. Ich habe aber nicht verstanden, ob das dann künftig eher für die nicht geimpften Kinder gilt, oder eben fü ...

Hallo Herr Dr. Heininger! Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und soll in ein paar Tagen die erste 6fach-Impfung bekommen. In der letzten Zeit habe ich mich über das Impfen informiert und bin dabei auf einige Artikel gestoßen, die auf einen Zusammenhang zwischen der 6fach-Impfung und dem Plötzlichen Säuglingstod hinweisen. Jetzt bin ich sehr beunruhi ...

Lieber Dr. Heininger, ich mache mir derzeit große Sorgen um mein Baby und mich und habe daher einige Fragen an Sie. 1. Die 2. Frau meines Vaters arbeitet seit einigen Wochen im Pflegebereich eines Behindertenheims. Sie ist nicht gegen Hepatitis B geimpft und will dieses auch erst tun, wenn sie einen festen Arbeitsvertrag bekommt (kann noch M ...

Hallo Prof. Heininger, Meine Tochter soll mit 9 Monaten das erste Mal die MMR-Impfung bekommen. Nun mache ich mir jedoch folgende Gedanken: Bei der Impfung mit 9 Monaten gibt es ja ca. 10% Impfversager. Falls sie nun zu den 10% gehören sollte und sich in den 3 Monaten zwischen 1. und 2. Impfung mit Masern ansteckt, besteht dann auch das Risiko ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger! Besteht, bedingt durch die Globalisierung und den Zuzug, für Kleinkinder in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein erhöhtes Risiko sich mit Meningokokken A, W, Y anzustecken? Bzw hat sich durch den Zuzug von Menschen wo diese Serogruppen gehäuft vorkommen, das Risiko sich damit zu infizieren zugenommen? ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger, Mein 9 Monate alter Sohn hatte vor etwa 4 Wochen eine starke Erkältung mit Schnupfen, Husten und verklebten, jedoch nicht geröteten Augen. Als nach einigen Tagen noch ein Ausschlag dazu kam, sind wir zum Kinderarzt, der einen unspezifischen Virusinfekt diagnostizierte. Mein Sohn hatte, wenn überhaupt nur leicht Fieb ...

Lieber Prof. Dr. Heininger....mein Sohn ist 6 Mon und hat die 6fach Impfungen und Pneumokokken 3x erhalten.Mein großer Sohn (3Jahre) ist seit kurzem im Kindergarten und ich kann den Kleinen ja schlecht jedesmal bei den Großeltern parken um den Großen hinzubringen und abzuholen.Also nehme ich ihn mit.Habe aber extreme Panik daß sich der Kleine mit e ...

Hallo Herr doc Mir wurde am Montag eine mmr Impfung gespritzt weil in der Schwangerschaft mit titertest festgestellt wurde das meine Röteln Immunität nicht besteht mir wurde als Kind 2 Masern und 3 Röteln Impfungen verabreicht nun was es eine Kombi mmr. Nun zu meinen fragen? Besteht Gefahr für unser kind ? Kann ich es ihr über tragen? Wenn ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, im Beipackzettel von Bexsero habe ich gelesen, dass das Risiko eines Kawasaki-Syndorms als Nebenwirkung bei "bis zu" 1/1000 liege. Läge das Risiko bei etwa 1/1000, hielte ich das Nutzen/Risikoverhältnis dieser Impfung für zweifellhaft. Daher meine Frage: Liegen Ihnen inzwischen Informationen dazu vor, wi ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere mittlere Tochter (12) (faktisch symptomlos, bei der J1 noch 130 Bau/ml) und unser ältester Sohn (15) (3 Tage Fieber und Halsschmerzen) waren 12/2020 an Covid-19 erkrankt. Unser Sohn macht uns massiv Druck, um geimpft zu werden, weil er wieder überall dabei sein will (soziale Teilhabe: 2G-Fußballstadi ...