Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte meine 3,5 jährige Tochter gegen Windpocken impfen lassen, zumal sie eine recht empfindliche Haut hat. Nun habe ich gelesen, dass das Risiko, dann frühzeitig an Gürtelrose zu erkranken, durch die Windpockenimpfung erhöht ist. Ich habe aber nicht verstanden, ob das dann künftig eher für die nicht geimpften Kinder gilt, oder eben für die geimpften? Könnten Sie mir hierzu vielleicht einen Hinweis geben oder eine Internetseite nennen, auf der ich mich ausführlich informieren kann? Wie sieht es mit den Gefahren bei dieser Impfung aus? Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus! Marion P.S.: Meine Krankenkasse wird die Kosten nicht übernehmen, für welches Alter werden die Kosten denn übernommen?
Guten Abend, Marion, die Diskussion um ein evtl. erhöhtes Risiko für Gürtelrose betrifft die NICHT Geimpften - und auch nur evtl. und nur dann, wenn die Impfung eine hohe Akzeptanz findet. Denn bei hoher Impfakzeptanz kommt es zu weniger Windpockenfällen (logisch!) und damit zu weniger "Booster"möglichkeiten, gefolgt von einem möglicherweise erhöhtem Risko für Gürtelrose. Die Geimpften selbst haben ein geringeres Risiko, da es ohne Windpockeninfektion ja auch keine Gürtelrose gibt! Ich kenne keine website, die diese Zusammenhänge ausführlich und im aktuellen Kontext für die Allgemeinbevölkerung darstellen würde. Vielleicht finden Sie in meinem Buch dazu für Sie nützliche Informationen (siehe Startseite dieses Forums), auch zu den Nebenwirkungen der Impfung. Kurt gesagt: Sie unterscheiden sich nicht grundsätzlich in Art und Häufigkeit von denen der anderen Standardimpfungen in Deutschland. Insbesondere sind keine dauerhaften Schäden bekannt. Die Erstattung der Impfung ist zurzeit leider "Verhandlungssache" bei den Krankenkassen. Für sogenannte Risikogruppen wird sie im allgemeinen erstattet, für die von uns (der STIKO) ausgesprochene allgemeine Impfempfehlung kämpfen wir noch darum. Bis dahin bleibt im schlimmsten Fall nur die Bezahlung aus der eigenen Tasche. Es ist aber in meinen Augen eine gute Investition (habe es selbst bei meinen Kindern so praktiziert). Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Mein Sohn (26 Monate) wurde diese Woche auf Anraten unserer Kinderärztin zum ersten Mal Windpocken geimpft. Ich bin in der 36. SSW und hatte selbst schon die Windpocken. Unsere Kinderärztin meinte, mein Sohn dürfe, sollte das Baby in den nächsten 2 Wochen kommen, nicht mit ihm in Kontakt kommen, weil es mögl ...
Hallo, 1. die Windpockenimpfung meines Kindes (4 Jahre) steht noch aus. Da ja teilweise trotz Impfung Infektionen stattfinden können, wollte ich fragen, ob das besonders kritisch ist, wenn dies im Erwachsenenalter geschieht? 2. Meine Tetanusimpfung liegt 15 Jahre zurück. Ich habe immer wieder Verletzungen, ist trotzdem ausreichend Schutz vor ...
Guten Morgen, In meiner Schwangerschaft wurde damals festgestellt, dass ich keinen Immunschutz gegen Windpocken habe. Jetzt wird meine Tochter nächste Woche gegen Windpocken geimpft. Ich habe gelesen, dass dir Impfwindpocken hochansteckend sind. Ich habe jetzt überlegt mich am gleichen Tag wie meine Tochter dagegen impfen zu lassen. Ist das sin ...
Hallo: Ich habe einen 2 3 /4 jährigen der im Sep in den Kindergarten kommt (letzte Woche impfen lassen gg windpocken) und außerdem in 3 Wochen ein Baby, falls das fürs Folgende relevant ist: Mein Mann (38) hatte nie die Windpocken (auch Blut bestätigte keinerlei Antikörper). Er hat Angst sich mal wo anzustecken weil es für Erwachsene nicht so ...
Sehr geehrter Herr Prof., in Österreich ist die Impfung auch nicht im Impfplan. Würden Sie eine Windpockenimpfung vor dem Kindergartenantritt empfehlen? Ist die Impfung gut verträglich, bzw. mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen? Meine Tochter ist 2 1/2, es wird hier mit Varilix geimpft. Vielen Dank!
Guten Tag, bei unserem Kind steht noch die Windpockenimpfung aus. Es handelt sich ja um einen Lebendimpfstoff - welche Nebenwirkungen sind schlimmstenfalls zu erwarten? Ist der Impfstoff uneingeschränkt zu empfehlen? Ist es problematisch, wenn der Impfzeitpunkt mit einem Infekt oder Corona kollidiert (was man ja manchmal gar nicht so genau weiß o ...
Hallo, ich hatte schon mal in der vergangenen Woche geschrieben wegen Rituximab und Corona Impfung. Wie gesagt ich bin 5x geimpft, zuletzt mit dem angepassten Impfstoff, da ich noch nie eine Corona-Infektion hatte. Bei Verabreichung des Rituximab hatte ich nochmal nachgefragt, ob man nun was beachten muss. Die Ärztin, die allerdings Vertretun ...
Guten Tag, meiner Tochter hätte heute eigentlich die erste 6-fach-Impfung verabreicht werden sollen (4,5 Monate alt). Der Termin wäre eigentlich vor zwei Wochen gewesen (Praxis impft gerne spät), wurde aber aufgrund Erkältung verschoben. Leider hat sie die Windpockenimpfung erhalten.. nun bin ich ziemlich besorgt und auch der Arzt würde gerne erstm ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, das Kind meiner Schwester wurde vor 2,5 Wochen zum ersten Mal gegen MMRV geimpft. Nun hat es seit gestern einen Ausschlag der wie Windpocken aussieht und Fieber. Wir wollten in ein paar Tagen zusammen in den Urlaub fahren. Wir haben einen 6 Monate alten Säugling (Frühgeburt 34+0) der noch nicht gegen MMRV geimpft i ...
Hallo liebes Rund-ums-Baby-Team, mein Sohn (12 Monate) hat heute morgen seine MMR- und Windpockenimpfung bekommen. Nun haben wir vorhin beim Zubettgehen einen deutlichen Hautausschlag am Oberkörper, der sich leicht in den Halsbereich verläuft, festgestellt. Es sind kleine rote Pünktchen, relativ großflächig auf der Haut verteilt. Ich habe nun g ...