Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Risiko einer Ansteckung mit Hepatitis B

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Risiko einer Ansteckung mit Hepatitis B

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Heininger, ich mache mir derzeit große Sorgen um mein Baby und mich und habe daher einige Fragen an Sie. 1. Die 2. Frau meines Vaters arbeitet seit einigen Wochen im Pflegebereich eines Behindertenheims. Sie ist nicht gegen Hepatitis B geimpft und will dieses auch erst tun, wenn sie einen festen Arbeitsvertrag bekommt (kann noch Monate dauern). Wie hoch ist überhaupt das Risiko, sich in einem solchen Heim mit Hepatitis B anzustecken ? 2. Ich bin momentan schwanger und werde in ca. 2 Wochen mein Baby bekommen. Ich selbst habe 1999 leider nur 2 der 3 notwendige Impfungen gegen Hepatitis A + B erhalten. Wie hoch ist somit die Gefahr einer Ansteckung für mich sowie mein Neugeborenes. Es hat ja eigentlich die ersten Monate bis zu seiner Impfung den Nestschutz. Aber da ich ja die 3. Impfung nicht erhalten habe, ist der Nestschutz doch auch nicht vollständig, oder ? 3. Wie sehr ansteckend ist Hepatitis B eigentlich. Ich habe gelesen, dass es hauptsächlich über Blut und Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Es stand dort aber auch, dass es über Speichel übertragen werden kann. Reicht es schon, wenn die Frau meines Vaters, falls sie Hepatitis hat, beispielsweise einen Finger nach dem Essen ableckt und mir die Hand gibt zur Verabschiedung und ich vielleicht einen Nietnagel habe und somit Speichel und Blut zusammenkommen ? 4. Falls es eine Ansteckungsgefahr für mein Baby und mich gibt, was würden Sie empfehlen, wie ich mich weiter verhalten soll. Vielen Dank für Ihre Antworten im Voraus. Yvonne


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten: 1) bei ungeschütztem Kontakt mit Blut besteht ein Risiko, das sich aber nicht genau in Zahlen angeben lässt. Deshalb wäre in dieser Situation die Impfung wirklich sinnvoll 2) Ja, aber bei Vermeiden von ungeschütztem Geschlechtsverkehr mit jemandem, von dem Sie nicht wissen ob er chronisch Hepatitis B infiziert ist bzw. bei vermeiden von Kontakt mit Blut ist das Risiko für Sie und Ihr Kind für eine Hepatitis B extrem gering. 3) Nein, Speichel und andere Körperflüssigkeiten ausser Blut und Sperma sind sehr ineffiziente Ubertragungswege. 4) nichts weiteres Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Heininger, vielen Dank auch heute wieder für Ihre tolle Arbeit hier im Forum! Wir haben ein Problem und ich hoffe, dass Sie uns hier weiterhelfen können. Bei der Oma wurde eine Hepatitis B festgestellt; ob akut oder chronisch erfahren wir erst in den nächsten Tagen. Keiner weiß woher das kommt. Wir haben ein 4-Jähriges Kin ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Einschätzung letzte Woche. Nun habe ich noch eine Frage, da ich mich inzwischen ziemlich sorge. Das Ergebnis der Blutuntersuchung hat sich leider nochmals bestätigt und es sieht nach einer chronischen Hepatitis B aus. In hoffentlich naher Zukunft bekommt unsere Oma einen Termin in einer Sp ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei meiner Tochter (14 Monate) steht eine Zöliakiediagnostik an (bei einer Blutuntersuchung mit 9 Monaten war der mitgetestete Wert leicht erhöht). Sollte sich dabei Zöliakie tatsächlich herausstellen, kann ich dann über die drei erfolgten 6fach-Impfungen (zuletzt mit 13 Monaten) dennoch von einem Schutz auch ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger Danke wenn ich 2 Fragen zum Hepatitis B Virus stellen darf. Ich habe den Impfpass von meiner Tochter genauer studiert. ( sie ist heute 11 Jahre alt.) Sie wurde im Feb. 2014 das erste mal und 13 Monate später ein zweites Mal mit Twinrix 720/20 geimpft in der Schweiz . Mir wurde damals nicht gesagt es wäre gut bere ...

Guten Tag Danke für ihre Antwort unter Alica herzlichst. Rückfrage: wäre für mein kind der hepatitis impfschutz demnach lebenslänglich ausreichend mit den 2 Impfdosen? Rückfrage zu mir: Würde das Ergebnis welches ich gesendet habe HBV:HBs AK Impftiter weniger als 10 heissen, dass ich auch eine chronische Hepatitis auschliessen kann in der Schw ...

Hallo, mein Sohn, 18, benötigt für ein Praktikum im Rettungsdienst die Hepatitis A und B Impfungen. Gegen Hepatitis A wurde er noch nie geimpft. Gegen Hepatitis B wurde er im Rahmen der 6-Fach Impfung als Säugling vier Mal geimpft, ein Bluttest hat aber ergeben, dass er nicht mehr genug Antikörper hat. Wie ist die beste Vorgehensweise? Also wel ...

Guten Tag Herr Prof. Heininger Ich habe noch eine frage zum hepatitis B virus und zum Impfen. Ich möchte einen hepatitis antiHBc test machen um auszuschliessen nie mit dem Virus Kontakt gehabt zu haben. Ich wurde vor 8 jahren geimpft. In der schwangerschaft leider noch nicht. Anti HBc wird ja bei einer Ansteckung gebildet. Frage: Wenn die Impfung ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger! Leider wurde ich von meiner Kinderärztin sehr verunsichert. Ich wusste nicht wie gefährlich Hepatitis B für Babys ist und meine kleine Tochter durfte schon mit 10 Monaten auch mal im Einkaufswagen mitfahren und im Einkaufszentrum herumlaufen (sie läuft schon so lange). Auch habe ich ihr öfters den Trinkbecher wieder ...

Guten Tag! Meine Tochter hat im Babyalter die Hepatitis B-Grundimmunisierung erhalten (3 Impfungen im Rahmen der 6-fach Impfung). Nun steht lt. Schule die Auffrischungsimpfung an. Ist diese notwendig? Man liest verschiedene Angaben dazu! Vielen Dank!

Guten Tag Herr Dr. Heininger! Ich hätte eine Frage zum Aufbau des Hepatitis-B Impfschutzes nach der ersten 6-fach Impfung. Unsere kleine Tochter (3 Monate) bekommt in 2 Wochen die erste 6-fach Impfung inkl. Hep.-B. Meine Frage hierzu, wie lange dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist und wie hoch ist der Schutz mit "nur" der ersten Impfun ...