Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

FSME/Pneumokokken/Windpocken

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: FSME/Pneumokokken/Windpocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heiniger! Noch ein paar Fragen :-). - Ich habe gelesen, dass die FSME-Impfung nun wieder für Kinder ab einem Jahr angeboten wird. Sollte man hier generell impfen oder gibt es Risikogruppen, bei denen man nur impfen sollte? - Ihre Antwort zur Frage wegen Windpocken und Pneumokokken weiter unten habe ich gelesen. Sie schreiben, dass die Kosten selbst bezahlt werden müssen und auch die Folgen von Impfschäden: - Welche Impfschäden sind hier möglich? - Welche Schäden können die Windpocken, wenn man sie durchmacht, hervorrufen? Sorry, dass ich soviel frage, aber mein Kinderarzt spricht diese Imfungen nicht an. Wenn ich nicht zufällig über das Internet mir meine Informationen zusammensuchen würde, hätte ich gar keine Ahnung und würde es halt so machen, wies der Kinderarzt vorschlägt. Warum gibts hier keine generelle Beratungspflicht, was möglich ist, was sinnvoll ist, etc.? Danke für Ihre Antwort! Jana


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Zur FSME: Sie ist nur für Kinder empfohlen, die ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben (=in einem der Endemiegebiete sind) und älter als 3 Jahre sind. Pneumokokken/Windpocken Die Impfung zeigt bislang keine anderen Nebenwirkungen als alle anderen Routineimpfungen im Kindesalter (zB Lokale Beschwerden, gelegentlich Fieber). Die Komplikationen der Windpocken hängen von vielen individuellen Umständen ab. Grundsätzlich sind die Bläschen der Haut mögliche Eintrittspforten für Bakterien. Manchmal gibt es Komplikationen von Seiten des Gehirns (Entzündung). Die Impfung ist bislang nicht allgemein empfohlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich habe alle Beiträge zu diesem Thema gelesen. Ich möchte meine Tochter (6,5 Monate) dagegen impfen lassen. Geht das zusammen mit der 3. Impfauffrischung (die 6 vorgeschriebenen Impfungen) oder lieber separat? Wieviel Wiederholungen bräuchte sie? Mein Kinderarzt ist davon nicht begeistert, warum? Soll ich mich als Erwachsene auch gegen Windpocken ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt.  Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger,  meine Tochter ist 12 Monate alt und die Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken steht an. Nun hat meine Kinderärztin mir zu bedenken gegeben, ob eine Impfung gegen Windpocken überhaupt sinnvoll sei. Wenn meine Tochter die Krankheit durchmachen würde, wäre sie schließlich lebenslänglich immun dag ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...

Guten Tag,  Meine Tochter wird am 17.05 1 Jahr und hat am 15.05.2025 den Termin für die Masern-Mumps-rœtrln Impfung und evtl. Windpocken. Die Frage ist es sinnvoll gegen Windpocken sie zu impfen ?? Der Brüder wurde in Frankreich geboren und der Kinderarzt hat es nicht empfohlen (es verlæuft Anscheind meistens komplikationslos und die Kinder wer ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben?  2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...

Guten Tag,  Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt.  Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024).  Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...