Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

FSME-Impfung für 2 Wochen Urlaub im Bayern?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: FSME-Impfung für 2 Wochen Urlaub im Bayern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollen im August/September Urlaub auf dem Bauernhof im Allgäu - Nähe Kempten machen. Diese Region zählt nicht zum Hochrisikogebiet, aber drumherum eben. Unser Sohn ist 5 Jahre. Jetzt stehen wir vor der "Gewissensfrage" ob eine Impfung nötig ist. Wir werden uns sicher viel im Freien und Wald aufhalten. Sicherlich steht auch mal ein Ausflug in sog. Risikogebiet an. Können Sie uns Entscheidungshilfen geben? Danke und Gruß Anette


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, wenn es in den ersten Lebensjahren (Vorschulalter) zu einer FSME-Infektion kommt, bei der das zentrale Nervensystem beteiligt ist, so ist dies so gut wie immer in Form einer nicht-eitrigen Hirnhautentzündung mit recht guter Prognose. Dennoch, wie ich meine, eine durchaus unangenehme Erkrankung, mit Krankenhausaufenthalt einhergehend, Unsicherheiten bis zur Klärung der Diagnose u.s.w. Das Allgäu ist frei von FSME; nächstgelegene Endemieregionen sind das nördliche Bodenseegebiet (Gegend um Friedrichshafen, Ravensburg, etc.). Die Entscheidung zur Impfung hängt also davon ab, ob Sie (zB auch auf der Hinreise?) sich in FSME-Risikogebiete begeben werden UND wie gross Ihr persönliches Schutzbedürfnis ist (ähnlich wie beim Abschluss einer Versicherung, wenn der Vergleich erlaubt ist). Sie selbst als Erwachsene haben übrigens ein deutlich höheres Komplikationsrisiko im Falle einer FSME-Infektion als Ihr Kind. Ich wünsche Ihnen schöne Ferien im Allgäu. Ich kenne es sehr gut und liebe diese Region.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o. t.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, wir machen gerne Urlaub in Bayern, Österreich und der Schweiz zum Wandern mit unserem Hund. Unsere Tochter ist jetzt 9 1/2 Monate alt. Da es FSME Risikogebiete sind, macht es mir etwas Bauchweh dort hinzufahren. Sollten wir dieses Jahr davon absehen? Wir leben in NRW, das nun kein ausdrückliches Risikogebiet ist u ...

Sehr geehrter Prof. Heininger,  Wir reisen Mitte Juli nach Österreich zum wandern. Weil wir ständig Infekte haben, musste ich einen FSME Impftermin absagen beim Kinderarzt, der mich und meine Kinder impft. Meine Kinder sind 6 und 7 1/2 Jahre alt. Nun ist es so, dass wir aktuell wieder krank sind (Scharlach, antibiotische Behandlung) und den Ter ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unser Kind ist nun 1 Jahr alt und kann sicher laufen. Wir wohnen direkt am Waldrand im FSME-Risikogebiet und möchten nun regelmäßig gemeinsam im Wald spazieren gehen. Da diverse FSME-Impfstoffe ab 1 Jahr zugelassen sind, haben wir uns beim Kinderarzt nach der FSME-Impfung erkundigt. Dieser riet uns jedoch dav ...

Guten Morgen,  meine Tochter (7 Jahre) hat demnächst einen Termin zur Auffrischung der Vierfachimpfung Tetanus&Co.  Da wir diesen Sommer bereits eine Zecke inkl. Borrelioseinfektion hatten und ich jetzt Angst vor einer weiteren Zecke habe, möchten wir ggf Fsme impfen. Im Risikogebiet wohnen wir aber nicht direkt. Sollte man trotzdem impfen o ...

Hallo , wir werden im Dezember mit unserem 7Monate alten Baby nach Ägypten fliegen. Welche Impfungen werden hierzu empfohlen?

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich habe eine Frage zur FSME-Impfung. Ich habe gehört, dass man Kinder ab 3 Jahren impfen lassen darf. Wir wohnen im LK Karlsruhe, das zum Risikogebiet gehört. Mein Kinderarzt sagte mir aber, dass die Impfung erst im Erwachsenenalter empfohlen wird, weil bei Kindern die Nebenwirkungen der Impfung schlimmer wäre ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unser Kinderarzt hält die FSME-Impfung bei unserem Sohn (18 Monate) nicht für notwendig, da Kinder in dem Alter wohl nicht schwer erkranken würden. Er führt die Impfung auch erst frühestens ab ca. 2/2,5 Jahren bei Kindern durch. Nun habe ich gelesen (STIKO), dass der Impfstoff ab 1 Jahr zugelassen ist und ...

Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert.  1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen an Sie zu stellen. Meine Frage betrifft die Impfung gegen FSME.  Wir haben eine ca. 2,5-jährige Tochter und wohnen nicht in einem deklarierten FSME-Risikogebiet. Meine Tochter hatte auch schon mal eine Zecke nach dem Spielen auf dem Rasen, die wir ohne Nach ...

Ich habe mit 10 Jahren die FSME-Impfung (FSME‑IMMUN 0,25 ml Junior (Pfizer / EurimPharm)) bekommen. Daraufhin habe ich Meningitis ähnliche Symptome (Kopf-und Gliederschmerzen, Lichtempfindlichkeit, usw.) entwickelt. Auf andere Impfungen habe ich nicht reagiert. Ich suche eine Erklärung für dieses Phänomen.