Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Fragen zur Auffrischung

Frage: Fragen zur Auffrischung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, nun habe ich auch noch einige Fragen zu meinem Impfschutz... Ist Ipmfen generell in der Stillzeit möglich? Meine letzte Tetanus/Diphterie war 1995 - reicht da eine einfache Auffrischung? Meine letzte Polio-Impfung war 1999, müsste das auch wieder aufgefrischt werden - könnte man doch in einer Spritze mitmachen, oder? Wie ist das mit HepB, da war die letzte Impfung 2000? Und, wie ist das mit MMR - mein Rötelntiter ist innerhalb von drei Jahren von 1:64 auf 1:16 gefallen. Wäre da noch mal eine Auffrischung zu empfehlen? Empfehlen Sie auch eine Keuchhustenimpfung für Erwachsene, wenn man den noch nicht hatte? Gibt es sonst noch Imfungen, die Sie für Erwachsene empfehlen? Werden die oben genannten von den Krankenkassen bezahlt? Meine KK zahlt glaube ich die HepB, wenn es eine Auffrischung ist, ist das richtig? vielen Dank :-)


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Also: "Ist Ipmfen generell in der Stillzeit möglich?" Im Prinzip ja, wenn die Impfung "dran ist". "Meine letzte Tetanus/Diphterie war 1995 - reicht da eine einfache Auffrischung?" Ja - wobei für Sie (und Ihren Mann!)ganz klar zum eigenen Schutz und dem Ihres Kindes die Kombinationsimpfung Diphtherie-tetanus-Pertussis (Keuchhusten!) empfohlen ist. "Meine letzte Polio-Impfung war 1999, müsste das auch wieder aufgefrischt werden - könnte man doch in einer Spritze mitmachen, oder?" Könnte man, ist aber mangels Infektionsgefahr in Deutshcland für Erwachsene, die als Kinder geimpft wurden, nicht notwendig. "Wie ist das mit HepB, da war die letzte Impfung 2000?" Wenn die Impfung komplett ist ( 3 Dosen) gibt es ohne besonderes Risiko (zB Medizinalberufe) KEINE Notwendigkeit für Auffrischungen. "Und, wie ist das mit MMR - mein Rötelntiter ist innerhalb von drei Jahren von 1:64 auf 1:16 gefallen. Wäre da noch mal eine Auffrischung zu empfehlen?" Nein - einmal positiv ist immer positiv (Faustregel). Wichtig ist einfach, dass man vor Masern, Mumps und Röteln geschützt ist (= Titer) bzw. 2x geimpft ist. "Empfehlen Sie auch eine Keuchhustenimpfung für Erwachsene, wenn man den noch nicht hatte?" JA! Siehe oben. "Gibt es sonst noch Imfungen, die Sie für Erwachsene empfehlen? Werden die oben genannten von den Krankenkassen bezahlt? Meine KK zahlt glaube ich die HepB, wenn es eine Auffrischung ist, ist das richtig?" Alle Standardimpfungen werden von den kassen bezahlt. Für Erwachsene, die noch keine Windpocken hatten, ist diese IMpfung noch sehr empfehlenswert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Heininger, die Zahl der Coronainfektionen nimmt ja aktuell wieder stark zu und auch in unserer Kita gab es bereits wieder einige Fälle. Unsere Kinder haben häufig Kontakt zu den Großeltern und auch zum Uropa. Alle drei sind vierfach geimpft (zuletzt im November 2022) und zwei von ihnen bisher noch nicht erkrankt gewesen. Die ...

Guten Tag! Meine Tochter hat im Babyalter die Hepatitis B-Grundimmunisierung erhalten (3 Impfungen im Rahmen der 6-fach Impfung). Nun steht lt. Schule die Auffrischungsimpfung an. Ist diese notwendig? Man liest verschiedene Angaben dazu! Vielen Dank!

Hallo Herr Prof. Heininger, Ich bin 37 Jahre alt, ohne bekannte Risikoerkrankungen und 3x mit Biontech geimpft zuletzt Anfang Dezember 2021. Im Sommer 2022 hatte ich Corona, Ende Januar 2023 wohl auch, hier aber Zufallsbefund ohne Symptome über schnelltest, da mein Mann und Sohn erkrankt waren. Ich bin nun in der 35 ssw und mache mir ständig dar ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,   herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier! Unsere Tochter wurde bis zum Alter von 16 Monaten in Deutschland geimpft und hat alle empfohlenen Impfungen erhalten. Danach sind wir ins Ausland gezogen. Sie ist nun 6 Jahre alt und soll nach dem hier empfohlenen Schema nun die Auffrischung für Diphterie, Tet ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, meine Tochter (6einhalb J.), letztes Jahr Kindergarten, ist und bleibt leider weiterhin sehr infektanfällig. Ich bin wirklich schon am Rande des Wahnsinns mit ihr. Letzten Sommer haben wir sie immunologisch abklären lassen, es war alles unauffällig (gute Impfantikörper, keine nachgewiesenen Allergien, schönes Bl ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Heininger! Ich war gestern zu einer Routine-Kontrolle mit meiner Tochter (dzt. genau 6einhalb J. alt) beim Kinderarzt. Im Zuge dessen wurde uns empfohlen, gleich die 4fach-Auffrischung (Repevax) kombiniert mit Hep. B (Engerix-B 10) zu machen. Ich fragte, ob das nicht zu früh sein (mein Sohn war ca. 9 bei beiden - Schulim ...

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...

Guten Morgen Dr. Heininger, Wir wohnen im Oman, wo dieTyphus-Impfung nicht im Impfplan vorgesehen ist. Wir fliegen aber jedes 2.Jahr zwei bis max.drei Wochen nach Indien (zur Grossmutter). Wir hatten den jetzt 5.5-Jaehrigen im April 2022 mit Typbar Tcv impfen lassen. Sollte diese Impfung in unserem Fall aufgefrischt werden? Oder ist sie noch ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung  zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe bei einer Impfberatung erfahren, dass Encepur für Erwachsene (Dosis 0,5 ml) mittlerweile erst nach 10 Jahren aufgefrischt werden braucht. Gilt dies auch für Kinder, die mit einer Dosis von 0,25 ml Encepur geimpft wurden oder bleibt der Zeitraum von 5 Jahren bis zur Volljährigkeit? Herzlichen D ...