BieneMaja2016
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, Meine große Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Davor wurde sie zuhause von den Omas betreut. In der Zeit damals hatte sie bis auf 2x eine normale Erkältung gar nichts. Ich hatte sie damals als Baby nur mit der 6fach Impfserie sowie 2x MMR impfen lassen. Nach nun 4 Wochen Kindergarten hatte sie sich schon 2x Erkältung (starker Husten, schnupfen) mit Fieber eingefangen. Da ich damals die Pneumokokken nicht habe impfen lassen, würde ich das in Anbetracht des Kindergartens und ihrer Anfälligkeit nun doch gerne nachholen. Wenn ich überlege haben wohl alle Kinder, die damals als Baby geimpft wurden in dem Kindergartenalter wohl noch einen impfschutz gegen Pneumokokken (auch wenn nicht weiter aufgefrischt wird, wie bei bspw. 6 fach Impfung vor Schulbeginn)?? Würden sie eine Pneumokokken Impfung für ein ansonsten gesundes 3,5 Jahre altes Kind (bisher ohne Pneumokokken Impfung) empfehlen? Bringt das was? Oder ist das Risiko der Impfung höher als der Nutzen der Impfung in diesem Alter? Wie oft müsste hierfür geimpft werden? Dass ich die Impfungen selbst zahlen müsste, da in dem Alter nicht mehr empfohlen, wäre jetzt erstmal zweitrangig. Wir haben auch noch ein 5 Monate altes Baby zuhause, was jetzt natürlich gegen Pneumokokken geimpft ist/wird. Herzlichen Dank im Voraus!
Hallo, anders als viele anderen Infektionskrankheiten werden die Pneumokokken zwar von Mensch zu Mensch übertragen, verursachen aber nicht immer unmittelbar eine Krankheit. Deshalb gibt es auch - anders als bei Masern oder Meningokokken - keine Ausbrüche sondern altersabhängige Grundrisiken zu erkrnaken. Dieses Risiko ist in den ersten 2 Lebensjahren und gegen Ende des Lebens am höchsten und deshalb wird die Impfung in Deutschland auch für diese Altersgruppen standarmässig empfohlen. Meine Antworten auf Ihre Fragen: "Würden sie eine Pneumokokken Impfung für ein ansonsten gesundes 3,5 Jahre altes Kind (bisher ohne Pneumokokken Impfung) empfehlen?" An sich nicht, es sei denn man will individuellen optimalen Shcutz, den man dem Kind bislang ja bewusst vorenthalten hatte zu einer Zeit, in der es stärker gefährdet war als jetzt. "Bringt das was?" Ja, Schutz vor den im Impfstoff enthaltenen Pneumokokken. " Oder ist das Risiko der Impfung höher als der Nutzen der Impfung in diesem Alter?" Nein, das ist es praktisch nie, sonst wäre es ja kontraindiziert, was es nicht ist. "Wie oft müsste hierfür geimpft werden?" 1 Dosis. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt). Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da ...
Hallo, sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen