Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

div Fragen Impfschutz Tochter und ich selbst

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: div Fragen Impfschutz Tochter und ich selbst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Heininger Ich wäre Ihnen dankbar für Ihren Rat bzgl der Impfungen BCG/MMR meiner Tochter und auch 2 Fragen für mich selbst. Meine Tochter Im April, da ist sie dann 14 Monate kommt sie in die Crèche und muss daher eine BCG Impfung vorher im April erhalten. · Wird mit 13/14 Monaten noch die Monovax empfohlen oder ein anderes Präparat? · Was kann bei der Impfung passieren? (Ich lese in Dtl wird abgeraten, bei uns ist es Pflicht, verwirrend für Laien) · Sie hat durch uns eine deutliche Allergiegefährdung, aber keinerlei Symptome. Kann hier die BCG Impfung in punkto Allergien/Ekzem etwas auslösen? Und welchen Abstand muss ich zwischen der BCG und der 1. MMR Impfung einhalten, laut Impfplan fällt diese ja dann ungefähr auf den gleichen Zeitraum. Wir ernähren unsere Tochter im 1. Jahr u.a. Milch, Nuss, Fisch aber auch eifrei. Kann sie dennoch die MMR erhalten, wenn sie vorher noch nie mit Ei Kontakt hatte oder ruiniere ich damit jegliche Prophylaxe? Fragen in eigener Sache Bei mir werden Auffrischimpfungen für Tetanus/Diphterie und auch für Hep A+B nächstes Jahr fällig. Ich weiß nicht, welche Impfstoffe (Hersteller) damals in Deutschland verwendet worden sind. Kann die Auffrischung hier in Frankreich mit egal welchem Impfstoff erfolgen oder gibt es da Konflikte? Muss die HepA+B wirklich genau nach 10 Jahren wiederholt werden? Im Rahmen meiner Geburtsvorsorge wurde mir gesagt, dass ich noch einen sehr hohen HepB Schutzwert hätte. Ebenso mit Polio 1996 wussten wir nicht, ob meine letzte Impfung 10 Jahre oder länger zurück lag (Impfpass kam vor Jahren abhanden) und der Arzt sagt mir damals, dass eine einmalige Auffrischimpfung dennoch reichen würde, man keine Grundimmunisierung mehr durchführen müsse, so wurde das dann auch gemacht. Stimmte das so? Oder kann man den Immunschutz irgendwie testen lassen? Ich habe glaube ich immer noch orale Impfungen erhalten (zuletzt 1996) –wann und wie frische ich diesen Schutz auf (orale Impfung gibt es doch nicht mehr, oder)? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Grüsse aus dem benachbarten Rhône Alpes Britta


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend Britta, Ich nehme an, Monovax ist der Handelsname für den BCG-Impfstoff in FRankreich!? Alle BCG-Impfstoffe sind in etwa gleichwertig, so dass hier keine altersspezifishcen Besonderheitne zu beachten sind. Nebenwirkungen der Tuberkuloseimpfung sind Geschwür an der Impfstelle, welches nach Wochen bis Monaten narbig abheilt und - selten, v.a. bei Immundefekten - ausgebreitete Impfkrankheit (meistens als Lymphknotenschwellungen). In Deutschland rät man von der BCG-IMpfung ab, weil die Tuberkulsoe sehr selten geworden ist, meistens gut behandelbar ist, die Impfung nur unzuriechend schützt und man deshalb in der Bilanz keinen Vorteil mehr sieht. In Frankreich ist man diesbezüglich noch anderer Ansicht und hält die BCG-Impfung weiterhin für erforderlich. Darüber kann man sicherlich geteilter Ansicht sein. Meine beiden Kinder isnd vor bzw. nach Aenderung der Empfehlungen in Deutschland geboren - das erste wurde gegen Tuberkulose geimpft, das zweite nicht mehr... Bezüglich Allergiegefährdung dürfen Sie unbesorgt sein - hier hat die BCG-Impfung keinen negativen Einfluss. Auch die MMR-Impfung kann bei fehlenden schweren (=anaphylaktischen) Reaktionen auf Hühnerei gefahrlos angewendet werden, auch induziert sie in der Regel keine Hühnereiallergie. Der empfohlene Abstand zwischen der BCG- und der 1. MMR Impfung beträgt 1 Monat. Jetzt zu Ihnen: die Diphtherie-Tetanus-Auffrishcimpfung kann mit jedem beliebigen Impfstoff für Erwachsene erfolgen. Die Hepatitis A und B-Impfung muss NICHT nach 10 Jahren aufgefrischt werden: gegen HepA erst nach 20 Jahren (wenn ein Erkrankungsrisiko besteht, zB Auslandsaufenthalte), die gegen Hepatitis B eigentlich gar nicht, da der Impfschutz dauerhaft anhält. Polioimpfung: richtig, die Schluckimpfung wird in Europa praktsich nciht mehr verwendet, stattdessen der Injektionsimpfstoff. Der Immunschutz ist bei beiden Impfstoffen in etwa vergleichbar. Die Regel lautet: nicht dokumentierte Impfungen zählen nicht, lieber impft man nochmals. Das hiesse bei Ihnen noch 2 Impfungen im Abstand von 6 Monaten durchführen zu lassen - dann haben Sie 3 Impfungen sicher gehabt, und das zählt als zuverlässiger Schutz. Alter nativ könnten Sie in einem darauf spezialisierten Labor auch im Blut die Antikörper bestimmen lassen. Wegen der guten Verträglichkeit (und geringeren Kosten) würde ich aber die zweimalige Impfung bevorzugen. Alles Gute und schöne Grüsse ins Nachbarland!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unsere Tochter (12 Wochen alt) hat mit 7 Wochen die 1. Teilimpfung gegen das Rotavirus bekommen. Die 2. Teilimpfung soll sie gemeinsam mit der ersten 6-Fach-Impfung mit 16 Wochen bekommen.  Dürfen wir mit unserer Tochter ein anderes Baby besuchen, das vor 2 Tagen die 2. Teilimpfung gegen das Rotavirus und di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, zur Zeit steigt an unserem Wohnort die Zahl der Keuchhustenfälle stark an und ich mache mir daher Sorgen um unser 4 Monate altes Baby. Ich wurde in der 32. SSW gegen Pertussis geimpft (Auffrischung). Die erste 6-fach Impfung hat unser Baby mit 3 Monaten bekommen.  Ist mit dieser Konstellation von einem ge ...

Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger, morgen steht bei uns jeweils die erste MMR+V-Impfung an.  Leider ist unser Kind (10 Monate) schon seit 1,5 Wochen verschnupft. Mal mehr mal weniger, ist insgesamt aber gut drauf nur vielleicht etwas schneller müde. Er hatte in der vergangenen Woche leichtes Fieber. Seitdem nicht mehr. Die Ärztin wird un ...

Sehr geehrter Herr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit 3,5 mit 5,5 und nun mit 15 Monaten mit Bexero geimpft.  1. ist dies vom Schema so korrekt, oder war die 3. Impfung mit 15 Monaten zu spät? Die Stiko empfiehlt ja in dem Fall (Beginn zwischen 3. und 5. Monat) zwischem dem 12. und 15. Lebensmonat die 3. Gabe. Ich verstehe es so, ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist 6 Monate alt und fängt jetzt an zu Robben. Sie verbringt damit viel Zeit am Tag und liegt ja nun nicht mehr auf ihrer Krabbeldecke. Sie hat jedoch immer wieder raue / wunde Stellen an der Hand vom nuckeln. Wir versuchen immer es trocken zu halten und cremen es mehrfach täglich ein. Wir saugen den Boden nicht täg ...

Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter( sie ist erst vor 2 Tagen 5 geworden) gibt es gerade einen Fall von Keuchhusten. Deshalb möchte ich mich erkundigen ob meine Tochter ausreichend geschüzt ist. Sie ist mit dem Wirkstoff Hexyon am 12.02.2020, am 28.04.2020 sowie am 02.12.2020 geimpft worden. Ihr Geburtsdatum ist 08.12.2019 ...

Guten Abend , meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wurde mit 6 Monaten das zweite mal mit der 6- fach Impfung geimpft.  jetzt krabbelt sie natürlich und da wir aktuell in unser Haus ziehen ( noch kleine Baustelle) kommt sie auch mit Staub und dreck in Berührung. Dort lassen wir sie nur in den Laufstall, hier in unserer Wohnung, darf sie sich ab ...

Sehr geehrter Professor Heininger, ich habe ein paar Fragen in Bezug auf Mindestimpfabstände und den Schutz nach einer bzw zwei Impfdosen: 1. Meine jetzt fast 7 Monate alte Tochter wurde am 04.02. das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Ist es dann in Ordnung, wenn sie die zweite Dosis direkt schon am 04.04. bekommt?  2. Am 01.10.24 ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger! Ich hätte eine Frage zum Aufbau des Hepatitis-B Impfschutzes nach der ersten 6-fach Impfung. Unsere kleine Tochter (3 Monate) bekommt in 2 Wochen die erste 6-fach Impfung inkl. Hep.-B. Meine Frage hierzu, wie lange dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist und wie hoch ist der Schutz mit "nur" der ersten Impfun ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...