Koschka24
Hallo Herr Prof. Heiniger, 1. ich bin aktuell verunsichert, meine Corona-Impfung ist 3,5 Monate her und seit gestern heißt es, dass Boostern nach 3 Monaten empfohlen wird. Andererseits heißt es, dass eigentlich häufig selbst nach 6 Monaten noch ausreichend Antikörper vorhanden sind. Nun bin ich ratlos, da es sich ja bei dem Impfstoff aktuell auch um keinen bestimmten Omikron-Impfstoff handelt. Was soll man nun tun? 2. Und wieviel Abstand muss man bei Corona-Impfungen zu FSME-Impfungen und Tetanus-Impfungen einhalten? 3. Empfehlen Sie bei einem 4-jährigen Kind die FSME-Impfung oder eher nicht? Wir wohnen im Risikogebiet und ich habe auch Bedenken bzgl. Nebenwirkungen einer FSME-Impfung bei so Kleinen. Wie sind die Risiken von schweren Nebenwirkungen und wie lautet Ihre Empfehlung? Herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo 1. Die Auffrischipfung ist nicht exakt nach 3 Monaten sondern AB 3 Monate nach der 2. Dosis empfohlen und für Risikopersonen zuerst. .. Man muss keinen Abstand einhalten? 3. Das Nebenwirkungsrisiko einer FSME-Impfung sind in diesem Alter nicht höher als später. Die KRankheit ist umso schwerer, je älter man ist. Dennoch, wenn es mein KInd wäre würde ich es impfen weil ich es gerne geschützt sähe. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ist es sinnvoll eine vergessene Auffrischung der FSME-Impfung nach einem Zeckenbiss (Risikogebiet) bei bisher 5 Grundimpfungen noch nachzuholen? Wenn ja, innerhalb welchen Zeitraums müsste die Booster-Impfung erfolgen (24 Stunden? 48 Stunden?) Vielen Dank für Ihre Antwort Andrea
Guten Tag, Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich stille sie voll. Heute habe ich meine Booster biontec Impfung und meine FSME-IMPFUNG (Auffrischung) zeitgleich bekommen. Mein Hausarzt meint es sei in Ordnung. Was meinen Sie dazu? Kann ich mit Nebenwirkungen für mich oder meine Tochter rechnen? VG
Hallo Hr. Dr. Heininger, meine Frage betrifft diesmal leider nicht mein Kind sondern mich. Ich habe gestern eine FSME Auffrischungsimpfung bekommen, wollte aber morgen eigentlich zum Boostern gehen. Habe da einfach nicht drüber nachgedacht. Ins Impfbuch wurde die gestrige Impfung nicht eingetragen....kann ich trotzdem zum corona Boostern gehen? ...
Guten Morgen ! Ich habe heute bei meinem 6jährigen Kind eine Mini Zecke (nicht vollgesaugt) hinter dem Ohr entdeckt und entfernt. Gestern hatten sie Waldtag in der KiTa, am Abend hatte ich noch nix entdeckt, also denke ich, sie hat in der Nacht zugebissen. Meine Frage: Uns fehlt die 4.Auffrischungsimpfung gegen FSME (seit Februar 202 ...
...da heute Mittwoch ist, hab ich zum heutigen Entdeckungs-/Entfernungstag keine Möglichkeit zum Kinderarzt zu komm, erst am morgigen Tag. Meine Nachfrage: wäre es überhaupt sinnvoll und maßgeblich eine Nachhol-Impfung gegen FSME Viren nachträglich (24/48h) zu geben, da ja die evtl. Ansteckung hier sehr schnell geht. Eine Bekannte aus dem M ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen an Sie zu stellen. Meine Frage betrifft die Impfung gegen FSME. Wir haben eine ca. 2,5-jährige Tochter und wohnen nicht in einem deklarierten FSME-Risikogebiet. Meine Tochter hatte auch schon mal eine Zecke nach dem Spielen auf dem Rasen, die wir ohne Nach ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Ich habe mit 10 Jahren die FSME-Impfung (FSME‑IMMUN 0,25 ml Junior (Pfizer / EurimPharm)) bekommen. Daraufhin habe ich Meningitis ähnliche Symptome (Kopf-und Gliederschmerzen, Lichtempfindlichkeit, usw.) entwickelt. Auf andere Impfungen habe ich nicht reagiert. Ich suche eine Erklärung für dieses Phänomen.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe bei einer Impfberatung erfahren, dass Encepur für Erwachsene (Dosis 0,5 ml) mittlerweile erst nach 10 Jahren aufgefrischt werden braucht. Gilt dies auch für Kinder, die mit einer Dosis von 0,25 ml Encepur geimpft wurden oder bleibt der Zeitraum von 5 Jahren bis zur Volljährigkeit? Herzlichen D ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen