Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Ausreichender Schutz trotz Impfpause während Grundimmunisierung?

Frage: Ausreichender Schutz trotz Impfpause während Grundimmunisierung?

Pat1982

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde im April 2017 geboren. Am 25.11.17 erfolgte dann die erste Infanrix-ipv+hib Impfung und die erste Prevenar13. Am 5.1.18 wurde dann erneut 5-fach geimpft, da sich unsere KiÄ an die Vorgabe der Stiko halten wollte und dann bei der nächsten 5-fach die zweite Prevenar13 geben wollte. Nun hatte unsere Tochter ständig fieberhafte Infekte, so dass wir erst am 10.4. weiter impfen konnten, was SO nicht vorgesehen war. Da ich aber unbedingt einen Masernschutz für sie haben wollte, haben wir die MMR vorgezogen. Am 30.5. haben wir auf zuraten unserer KiÄ Meningokokken C impfen lassen. Im Juli ist unser nächster Impftermin. Da sollen 5-fach und Prevenar13 geimpft werden. Jetzt habe ich durch Recherche herausgefunden, dass die Prevenar13 eigentlich schon viel eher hätte gegeben werden müssen damit die Grundimmunisierung abgeschlossen ist. Jetzt sorge ich mich, dass die erste und einzige Impfung gegen Pneumokokken sinnlos gewesen ist, da dann 8 Monate statt 2 Monate zwischen 1. und 2. Impfdosis liegen. Müssen wir jetzt wieder von vorne anfangen um einen ausreichenden Schutz zu erhalten oder wie können wir da jetzt verfahren? Die 5-fach Impfung brauchen wir dann nicht ein viertes Mal, oder? Durch das halbe Jahr Impfpause können wir doch nach 2+1 statt wie ursprünglich vorgesehen nach 3+1 impfen lassen, oder? Besten Dank! Viele Grüße Patricia


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Patrizia, Doch, auch die erste Dosis zählt, das Immunsystem vergisst keine Impfungen und man muss nie von vorne anfangen Das so genannte 2 + 1 ImpfSchema ist eine zugelassene Alternative zum 3 + 1 Schema, jedoch sollte man die +1 Impfung möglichst nah am ersten Geburtstag geben, weil der Schutz der ersten beiden Dosen im Laufe des zweiten Lebensjahres gegen einige der Komponenten verloren geht. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Heininger! Gibt es Studien die belegen, dass nach regelrecht ausgeführten Grundimmunisierung, ein ausreichender Schutz für Hepatitis B im Erwachsenenalter besteht? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Anna Steiner

Lieber Herr Prof. Heininger, mein 5 jähriges Kind ist mit 11 Monaten einmal gegen MMR geimpft worden (zweimalig gegen Varizellen separat). Nach der Impfung kam es leider zu einer  immunologischen Unverträglichkeit, so dass eine zweite MMR Impfung nicht erfolgen konnte, da das Risiko eines erneuten Auftretens als zu hoch eingeschätzt wird. In de ...

Sehr geehrter Herr Professor! Meine Tochter erhielt im August letzten Jahres, im Alter von 12Monaten, ihre zweite 6fach Impfung.  Die dritte Impfung hat sie noch nicht bekommen da den ganzen Winter über immer "etwas" war. Schnupfen, Husten usw. Sie hat auch zwei ältere Geschwister die in die Kita gehen und dementsprechend viel "heim bringen" ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich wurde in der 34.SSW gegen Pertussis geimpft. 1.) Ist es sinnvoll mit den Impfungen beim Baby schon mit 8 Wochen zu beginnen oder wirkt der Nestschutz meiner Impfung der ersten eigenen Impfung des Kindes entgegen? Also hebt sich die Wirkung dann teilweise auf? 2.) oder addieren sich die zwei Schutzmechani ...

Guten Tag, meine Tochter ist gerade 4 Monate alt geworden.  sie selber ist vor 15 Tagen das erste mal gegen Tetanus geimpft wurden. Ich wurde am Ende der Schwangerschaft geimpft. Ich habe sie leider vor ein paar Tagen beim Nägelschneiden verletzt und danach die wunde erstmal mit einem Pflaster abgedeckt. Dieses soll ja für Tetanus nicht gut se ...

Hallo Herr Dr. Heininger, wie hoch schätzen sie den Schutz gegen Masern bei einer Dosis ProQuad mit genau 10 Monaten ein?  im Beipackzettel steht ja eine Seroprotektionsrate bei 9 Monaten von ca 72%..  Meine Kia möchte die 2. Dosis gerne mit 13 Monaten verabreichen, weil sie sagt, dass 3 Monate dazwischen liegen sollten.  ausserdem würde ...

Hallo, meine Tochter wurde vor 10 Tagen gegen mmrv geimpft. In meinem Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich wieder normal in den Alltag leben und alle Veranstaltungen, wie Krabbelgruppen , Events besuchen , ohne zu befürchten , dass meine Tochter sich mit Masern ansteckt ? Reicht dieser Schutz erstmal aus ? Die zweite Impfung steht ja noch aus ? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Baby wurde vor 5 Tagen im Alter von 9 Monaten das erste mal MMR geimpft.  Aufgrund der vielen Masern Fällen in Österreich möchte ich mit Baby das Haus überhaupt nicht mehr verlassen. Leider werden die Fälle immer mehr mittlerweile sind auch Fälle in unserer Stadt bekannt. Wie gut ist mein Baby jet ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger,  ich habe soeben die Impfpässe meiner Kinder kontrolliert und dabei festgestellt, dass meine Tochter (15 Monate) die dritte 6-fach Impfung noch nicht erhalten hat. Sie ist ansonsten nach Stiko geimpft und hat auch sämtliche empfohlenen (freiwilligen) Zusatzimpfungen erhalten.     Die erste 6-Fach Impfung ha ...

Sehr geehrter Herr Heiniger, Laut der Stiko sollen kinder und Jugendliche mit unklarem Impfstatus (z.B. Flüchtlinge) mit Repevax grundimmunisiert werden.   Laut Hersteller ist der Impfstoff dafür nicht geeignet, weil nicht getestet. Wie würde man dann vorgehen, wenn man trotzdem mit Repevax impft?  3 mal impfen oder vier mal?  Werde ...