Frage: 2te 6fach Impfung vor 9 Monateni, Schutz gegen Keuchhusten?

Sehr geehrter Herr Professor! Meine Tochter erhielt im August letzten Jahres, im Alter von 12Monaten, ihre zweite 6fach Impfung.  Die dritte Impfung hat sie noch nicht bekommen da den ganzen Winter über immer "etwas" war. Schnupfen, Husten usw. Sie hat auch zwei ältere Geschwister die in die Kita gehen und dementsprechend viel "heim bringen".  In der Kita ist nun Keuchhusten aufgetreten und ich frage mich ob meine Tochter mit den zwei Impfungen geschürzt ist. Sie geht noch nicht in die Kita, die Geschwister beide schon, diese sind aber voll grundimmunisiert... Sollte sie ausreichend geschützt sein welche Impfung sollten wir als nächstes machen? 3te 6fach oder 1ste MMR? Bis wann muss die 3te 6fach spätestens erfolgen?  Macht es Sinn jetzt die 6fach aufzufrischen wo sie möglicherweise mit Keuchusten Erreger (über die Schwestern) Kontakt hatte?    Vielen Dank für die Beantwortung im Voraus! 

von Snowflake1984 am 15.05.2024, 02:01



Antwort auf: 2te 6fach Impfung vor 9 Monateni, Schutz gegen Keuchhusten?

  Hallo Ich denke diese Verzögerung in der Impfabfolge und das schnellstmögliche Nachholen der fehlenden Impfungen sollten Sie direkt mit Ihrer Kinderärztin/arzt besprechen, weil es nicht nur einen Weg sondern verschiedene gibt und man mehr als 1 Impfung pro Termin geben kann: Zudem sind beliebige, also individuell festzulegende Abstände zwischen den verschiedenen Impfungen. Der Schutz gegen Keuchhusten nimmt von Dosis zu Dosis zu und beträgt gegenüber schweren Formen (mit Krankenhauseinweisung) ca. 80% nach 2 Dosen und mehr als 90% nach 3 Dosen. Für alle anderen Formen dürfte er (geringfügig) niedriger sein. Keuchhusten kann immer und überall auftreten und man impft dann wenn man eben impft, unabhängig davon ob es viel oder wenig Keuchhustenfälle in der Region gibt. Alles Gute!  

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 15.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Keuchhusten Impfung in 33ssw

Hallo Hr Prof Dr Heiniger, Ich bin in der 33 ssw und habe vor wenigen Tagen die Keuchhusten Impfung erhalten. Das Baby wird in der 38/39 Woche geholt. Kann bis dahin ein ausreichender Schutz aufgebaut werden? Inwieweit schützt die Impfung das Baby überhaupt? Kann man einen schweren Verlauf, sollte es sich anstecken, abwenden? Vielen Dank


Keuchhusten Verwandte

Guten Tag, in wenigen Wochen kommt mein Enkelkind zur Welt, meine Tochter meinte nun dass es Sinn machen würde wenn enge Verwandte ihren Keuchhustenschutz auffrischen würden. Ich wurde als Kind geimpft, genauso wie meine Kinder. Meine Tochter bekam kürzlich in der Schwangerschaft eine weitere Impfung. Sollte ich ( und der Opa etc ) dies nun auc...


Twinrix, Schutz gegen Hep B

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich, weibl. Jahrgang 1984, hatte vor kurzem einen Gesundheitscheck beim Hausarzt. In diesem Zusammenhang wurden auch Screenings auf Hep B und Hep C Erkrankungen gemacht, der Hausarzt sagte, diese Screenings würden die Krankenkassen momentan einmalig bezahlen. Ich habe hier den Befund vorliegen und dort steht als...


Keichhusten - Schutz durch Umfeld

Hallo Herr Dr. Heininger, ich befinde mich in der 35. SSW und mein Gynäkologe rät mir nach langem Überlegen von der Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft ab. Dafür gibt es einige medizinische Gründe. Meine letzte Dreifachimpfung ist 8 Jahre her und ich hatte eine heftige allergische Reaktion. Nun wollen wir das Baby durch die Umfeldimpf...


Hohe Sicherheit vs früheren Schutz

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich bin sehr verunsichert und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Da ich mich beim Impfen nicht auskenne, impfe ich genau nach Impfplan und das zum erstmöglichen Termin. Als Österreicherin ist das für die MMR die Vollendung des 9. Lebensmonats. Jetzt wurde ich darüber informiert, dass man in anderen Ländern s...


Keuchhusten impfung

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, Ich wurde in der Schwangerschaft leider nicht gegen Keuchhusten geimpft und meine letzte Impfung ist auch 10 Jahre her. Nun wird meine Tochter (8 Wochen) nächsten Montag geimpft und ich hätte am Dienstag einen Termin zur Impfung. Da ich voll stille habe ich mir jetzt Gedanken gemacht ob von der Impfung (3fach Imp...


Keuchhusten

Hallo! Ich habe mich in der letzten Schwangerschaft 2021 und auch jetzt gerade (in SSW 30) wieder gegen Keuchhusten impfen lassen (Boostrix). Letzte Woche kam heraus, dass ein Arbeitskollege Keuchhusten hat. Der war auch lange Zeit schon angeschlagen, hat aber gearbeitet und wir hatten öfters Kontakt. Nun habe ich gelesen, dass man geimpft zwar ...


Keuchhusten

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, meine Tochter ist heute 9 Tage alt und ich habe mich in der 32. SSW gegen Keuchhusten impfen lassen.  Die Großeltern und auch der große Bruder sind ebenfalls gegen Keuchhusten geimpft. Mein Mann war sich sicher auch geimpft zu sein. Jetzt ist mir gestern allerdings sein Impfpass in die Hände gekommen und ...


Schutz nach einmaliger MMR-Impfung

Lieber Herr Prof. Heininger, mein 5 jähriges Kind ist mit 11 Monaten einmal gegen MMR geimpft worden (zweimalig gegen Varizellen separat). Nach der Impfung kam es leider zu einer  immunologischen Unverträglichkeit, so dass eine zweite MMR Impfung nicht erfolgen konnte, da das Risiko eines erneuten Auftretens als zu hoch eingeschätzt wird. In de...


Keuchhusten trotz Impfung

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  in unserem Bekanntenkreis gibt es einen Keuchhusten Fall. Meine beiden Kinder (6 Jahre und 8 Jahre) sind geimpft. Kann man trotz Impfung die Krankheit bekommen? Würden Sie die Impfung für Erwachsene (40 Jahre), die keinen Impfschutz haben, auch empfehlen? Ich glaube in Österreich ist es dann erst wied...