Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Abstand Impfungen

Frage: Abstand Impfungen

Glück1720

Beitrag melden

Guten Abend, ist es richtig, dass man eigentlich gar nicht vier Wochen Abstand zwischen einer Tot- und einer Lebend Impfung bzw zwischen zwei Totimpfungen halten muss? Und was würde passieren, wenn man zwischen zwei Lebend Impfungen z.b. nur zwei Wochen Abstand hielte? Wäre folgendes Impfschema möglich: Mit 12 Monaten Meningokokken, mit 13 Monaten MMRV, mit 14 Monaten die letzte Sechsfachimpfung zusammen mit Pneumokokken, mit 15 Monaten die zweite MMRV Impfung?* Macht es hier wohl einen Unterschied, ob ich mit 15 oder mit 16 Monaten die zweite MMRV Impfung gebe, damit sie noch besser wirkt? Angenommen man hätte nach der ersten Impfung schon vollständige Schutz (es ist doch richtig dass die zweite Impfung keine Auffrischimpfung ist sondern nur die Impfversager auffangen soll?), hat dann der Abstand zwischen erster Impfung und zweiter Impfung Auswirkungen auf den Langzeitschutz, also wenn zwischen der ersten und zweiten MMRV Impfung nur ein Monat liegt oder wenn zwischen der ersten MMRV Impfung und der Zweiten beispielsweise ein halbes Jahr liegt, bedeutet dies, dass man bei der letzten Variante wahrscheinlicher im höheren Alter noch Schutz hat oder ist das alles völlig egal und man hat so oder so lebenslang Schutz und zwar schon wenn die erste Impfung wirkt? *Oder wäre es folgendermaßen besser: Mit 13 Monaten MMRV, mit 14 Monaten Meningokokken, mit 15 Monaten Sechsfachimpfung mit Pneumokokken, mit 16 Monaten die zweite MMRV? Ich habe meine Gründe warum ich MMRV etwas später impfen lassen möchte und die gängige Regel ist doch glaube ich: Meningokokken, MMRV, Sechsfachimpfung mit Pneumokokken und dann wieder MMRV oder welches ist die meist ausgeübteste Reihenfolge? Danke


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Ja, nur zwischen zwei LebendImpfungen muss man vier Wochen Abstand einhalten. Ich sehe keinen Vorteil darin, den Abstand zwischen den beiden MM RV Impfungen stärker zu verlängern als es die frühesten impfMöglichkeiten der STIKO vorsehen , nämlich ab elf und 15 Monaten . Es ist immer theoretisch möglich, dass man bei Verzögerung in der Zwischenzeit die entsprechenden Krankheit bekommt, was also ein Risiko bei längeren Impfabständen darstellt. Optimale Langzeitschutz, insbesondere für die Windpockenimpfung, besteht erst nach der 2.Dosis. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Heininger, unsere Tochter wurde am 22.04. mit genau 11 Monaten erstmals mit Bexsero geimpft, am 25.05. (also kurz nach ihrem 1.Geburtstag) wurde ihr die zweite Dosis MMRV verabreicht. Unser KiA plant nun für den 24.06. die vierte Dosis 6fach+Pneum.. Er möchte ungern auch noch die zweite MenB an diesem Termin mitimpfen. Die ...

Guten Tag, meine 19-monatige Tochter wurde ca. vor einem halben Jahr das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Sie hat die Impfung leider recht schlecht vertragen und hat nach dem Kitastart oft einen Infekt gehabt, sodass sich uns jetzt erst die Frage nach der 2. Impfdosis stellt, Es soll ja eigentlich nach 2 Monaten und dann nach 12 Monaten ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit sechs Wochen das erste Mal gegen Rotaviren geimpft. Die nächste Impfung erfolgt mit 15 Wochen bei der U4. Der Abstand beträgt somit 9 Wochen, Ist dieser Abstand zu lang? Eine Bekannte meinte, wir wären mit der zweiten Impfung zu spät dran. Beim Kinderarzt wurde dazu nichts Näheres ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger! Erstmals vielen Dank für Ihre Antwort vom 14.09.22. Meine Tochter (12 Jahre) wurde im Dezember 2021 zum zweiten Mal mit Biontech geimpft und sollte, wie schon erwähnt, jetzt im September ihre Auffrischungsimpfung erhalten. Lassen wir sie nun zeitnah impfen (Abstand zu MÖGLICHER Infektion 1 Monat) müss ...

Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn 13 Wochen sollte letzte Woche die zweite Rotaviren Impfung bekommen. Aufgrund von Krankheit konnten wir den Termin nicht wahrnehmen und sollten für diese Woche ein Ersatztermin vereinbaren. Die Sprechstundenhilfe konnte mir den nächsten Termin erst im April geben also am 3. April. Jetzt mache ich mir sorge ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Kinderarztpraxis nimmt es leider mit den empfohlenen Abständen der Impfungen nicht so genau. Mein Sohn hat die ersten Impfungen mit 9 Wochen bekommen, die 2. Pneumokokken und 6fach soll er aber statt 8 erst 11 Wochen später bekommen. Ist das in Ordnung so? Auf Nachfrage würde gesagt es gäbe eher keinen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wie lange sollte man nach Antibiotikagabe (Azithromycin) mit einer Impfung warten? Konkret geht es um die Auffrischung der 4-fach Impfung bei meinem 6-Jährigen. Ist es richtig, dass eine Antibiotikagabe die Immunantwort negativ beeinflusst? Danke für Ihre Antwort und schöne Grüße  

Guten Tag,  Meine Tochter ist am 17.05.2024 geboren und wurde wegen Bronchitis die MMR-V erst am 02.06.2025 gemacht.  Die naechste Impfung ist die ACWY und ist für den 25.06.2025 (3 Wochen nach der MMR-V) vorgesehen. Ist das in Ordnung oder Lieber mindestens 4 Wochen Abstand. Die 3 Dosis von der 6-fach-Impfung ist noch 3 Wochen nach der A ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei welchem Abstand zwischen den beiden MMR-Impfungen fällt die Immunantwort am Besten aus? Manchmal hört man 3-6 Monate, dann wieder spätestens nach 3 Monaten. Spielt es für den Immunschutz eine Rolle, ob nach 1, 4 oder mehr Monaten geimpft wird? Vielen Dank für Ihre Arbeit!