Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Ab wann in Nepal lebenden Säugling impfen?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Ab wann in Nepal lebenden Säugling impfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Heininger, ich lebe mit meiner derzeit 8 Wochen alten Tochter in Nepal. 6 Wochen nach der Entbindung musste ich bereits zurück, so dass es leider noch nicht möglich war auch nur irgendeine Impfung meiner Tochter zukommen zu lassen. Die erste Rotavirus-Impfung fand dann in der 7ten Lebenswoche in Nepal statt. Bei dieser Gelegenheit hat mich der nepalesische Arzt darauf angesprochen, dass es von der WHO-EPI-Nepal in Zusammenarbeit mit CDC-USA eigene Impfrichtlinien für in Nepal lebende Säuglinge gebe und, dass es unverantwortlich von mir sei, mein Kind nicht entsprechend dieser Richtline impfen zu lassen, angesichts des vielfach höheren Risikos einer Erkrankung. Laut diesen würden sich die Impftermine wie folgt nach vorne verlegen: 1. Lebensmonat - Hep B - Diphteria, Tetanus and Pertussis - Polio(OPV/IPV) - Haemophilus influenzae type b Hib - Pneumococcal conjugate (PCV) - Rotavirus (RV) 2. Lebensmonat - Hep B - Diphteria, Tetanus and Pertussis - Polio(OPV/IPV) - Haemophilus influenzae type b Hib - Pneumococcal conjugate (PCV) - Rotavirus (RV) 3. Lebensmonat - Diphteria, Tetanus and Pertussis - Polio (OPV/IPV) - Haemophilus influenzae type b Hib - Pneumococcal conjugate (PCV) Vor der Ausreise hatte ich mit meinem Kinderarzt gesprochen, dieser meinte, ich könne sämtliche Impfungen außer der Rotavirus-Impfung bei meinem nächsten Besuch im Januar 2012 in Deutschland machen. Nun hat mich die Auskunft des nepalesischen Arztes sehr verunsichert. Ich bin nicht sicher wie lange der Impfschutz über die Muttermilch gegeben ist und kann dazu im Internet auch keine sehr verlässlichen Quellen finden. ich wäre Ihnen über Ihre Einschätzung der vom nepalesischen Arzt angegenben Impftermine dankbar. Ein entsprechender Schutz gegen schwer verlaufende Formen der oben genannten Krankheiten müsste schon ab der ersten Impfung vorhanden sein, sehe ich das richtig? Vielen Dank! klarat


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, zunächst: Muttermilch vermittelt keinen Impfschutz, sondern (unspezfisch) Teilschutz vor zB Durchfallkrankheiten, wobei aber der Schutz vor Rotaviren durch die Impfung wesentlich besser ist als der durch Muttermilch (die natürlich noch andere Vorteile hat…). Neugeborene haben aber über die Plazenta einen Nestschutz bekommen, nämlich mütterliche Abwehrstoffe (Antikörper), die dann im Laufe der ersten 6-9 Lebensmonate allmählich abgebaut werden und somit verloren gehen. Dafür setzt dann der eigene Schutz, zB durch Impfungen ein. Auch in Deuschland werden die ersten Impfungen gegen Pneumokokken, Hep B, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio (IPV) und Haemophilus influenzae Typ b (Hib) schon ab dem Alter von 2 Monaten (und dann nochmals mit 3 und 4 Monaten) empfohlen, im EPI Programm beginnt man 2 Wochen früher (mit 6 Wochen), Hepatitis B evtl. sogar schon ab Geburt. Wenn Sie also bis Januar warten, versäumen Sie einige Zeit. Ich würde den Empfehlungen des Arztes vor Ort folgen, denn dort in Nepal leben Sie offenbar ja auch. Alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Kinderärztin impft die Kinder erst ab dem 4. Monat (6fach-Impfstoff), ist das nicht zu spät? Unsere Sohn ist jetzt 2 1/2 Monate alt.

Hallo, meinem Sohn wurden am 23.08. die Mandeln entfernt, nun haben wir am 11.09. einen Termin zur U8 bei der ich ihm auch gleich die 1. FSME-Impfung geben lassen wollte. Reicht der Abstand zur OP aus, oder sollte man noch länger warten ? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

Unsere Tochter 6 Monate alt hat bisher noch keine impfung bekommen, da sie zwei Wochen vor dem geplanten Impftermin erkältet war. Mittlerweile sind nun 10 Wochen rum und es geht ihr besser. Wie lange muss sie gesund sein um geimpft werden zu dürfen? Kann man auch bei Schnupfen impfen? Vielen Dank

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit Ende November 2008 Familienzuwachs bekommen. Nun stehen demnächst "planmäßig" die ersten Impfungen an. Hierzu wollten wir fragen, inwieweit es überhaupt notwendig ist, ein etwa 3 Monate altes Baby mit all den Impfstoffen zu konfrontieren. Wäre es auch ausreichend erst mit etwa 6 Monaten zu i ...

Hallo Herr Prof. Heininger, mein Sohn, 12 Monate, hätte heute die ersten MMR- und Meningokokken-Impfungen erhalten, allerdings hat er seit Montag Durchfall und Erbrechen. Zwar in leichter Form und sein Allgemeinzustand ist recht gut, aber ich wollte natürlich nichts riskieren und habe den Impftermin abgesagt. Meine Frage wäre nun, wie viele Ta ...

Hallo Herr Professor Dr Heininger! Ich muss leider kurz ausholen. Mein Sohn ist 36+5 per ks auf die Welt gekommen IsT jetzt genau 3mo.also 12 wo.alt. Er hatte letzten Dez.eine Leistenbruch op woraufhin wir nicht impfen konnten...im Januar hatte er dann eine Blasenentzündung und Nierenentzündung woraufhin wir eine wo im kh bleiben mussten. Dss ist ...

Hallo, unser Sohn hatte mit 2 Monaten eine starke bakterielle Bronchitis. Dafür hat er Antibiotika bekommen. Die Behandlung hat der Notdienst, später die Vertretung meines Kinderarztes übernommen. Die Ärztin hat mir dazu geraten, auf keinen Fall die 6 Fach Impfung und die Pneumokokken zusammen impfen zu lassen, sondern mit 4 Wochen Abstand. Was ...

Guten Tag, wann empfehlen Sie Kinder gegen HPV impfen zu lassen? Sollte ich mit meiner 11 Jährigen jetzt gehen oder warten bis sie anfängt über Jungs nachzudenken? Vielen Dank und freundliche Grüße

Hallo, Ich habe die gesamte ss hindurch und auch jetzt weiterhin remicade (infliximab) bekommen. Somit hat es mein Baby indirekt auch bekommen. Inwieweit bekommt es das Medikament auch durchs stillen? Und wann darf das Baby dann gegen Krankheiten geimpft werden, die mit einem lebendimpfstoff verabreicht werden, wenn ich es abgestillt habe? To ...

Lieber Prof. Dr. Heininger, ich wollte bei unserem Kinderarzt meine Tochter (9 1/2 Jahre) gegen HPV impfen lassen. Meine Freundin hat mir dazu geraten und ich habe gehört, dass es besser ist, so früh wie möglich zu impfen. Beim Kinderarzt sagte man mir, dass man dort erst ab 14 Jahren impfen würde, da HPV nur durch Geschlechtsverkehr übertragen ...