Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

2./3. Impfung Meningokokken B (Bexsero)

Frage: 2./3. Impfung Meningokokken B (Bexsero)

Curcuma

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Heininger, mein Sohn, geboren Ende Mai 2019, erhielt seine erste Bexsero-Impfung gegen Meningokokken B am 10.09.2019. Bei den sonstigen Impfungen (Rota, 6-fach, Pneumokokken) zeigte er so gut wie keine Impfreaktion, bei der Bexsero hingegen drei Tage lang Fieber bis 40 Grad. Am 02.12.2019 ist die zweite Impfung geplant (sollte eigentlich zwei Monate nach der ersten sein, der Kinderarzt wollte dann aber Abstand nach der dritten 6-fach/zweiten Pneumokokken-Impfung haben. Meines Wissens wäre das nicht nötig gewesen). Nun meine Fragen: 1.) Ich hatte schon mal von fiebervorbeugender Gabe eines Paracetamol-Zäpfchens gelesen. Kann ich dies hier tun, beeinflusst dies nicht die Impfwirkung? Wann würde ich dies genau machen? Schon vor dem Arzttermin? Oder direkt nach der Impfung? Hat dies Einfluss auf den gesamten Verlauf oder nur auf den Beginn des Fiebers? 2.) Ist eine dritte Impfung notwendig, und wenn ja, wann? 3.) Ich bin gerade auf einen Beitrag eines Kinderarztes gestoßen, der die aktuellen (Stand Oktober 2019) Erkenntnisse zur Meningokokken-B-Impfung darstellt (inkl. Großbritannien und RKI). Demzufolge ist das Verhältnis zwischen (eher geringem) potenziellem Schutz und Nebenwirkungen ein schlechtes. Ist diese Zusammenfassung seriös, sehen Sie dies ähnlich? Hier der Link: https://www.impf-info.de/die-impfungen/meningokokken/171-meningokokken-b-impfung-von-der-stiko-nicht-empfohlen.html Vielen Dank für Ihre Mühen!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Curcuma, hier meine Antworten: 1) Nein, das beeinflusst nicht die Impfwirkung und ist zB in England so Routine bei dieser Impfung. Die erste Dosis wird zusammen mit der Impfung in der Praxis gegeben, 2 weitere Dosen dann zu Hause nach jeweils 4-6 Stunden. Damit wird das Fieberrisiko gesenkt. 2) Ja, um optimalen Impfschutz zu erzeugen. 3) Solange es keine STIKO-Empfehlung gibt, muss das jeder für sich selbst entscheiden. Am besten im Gespräch mit dem Kinderarzt. Alles Gute!


Curcuma

Beitrag melden

Hallo, falls jemand diesen Beitrag durch die Suchfunktion findet, hier mein Fazit: Wir haben es mit den drei Paracetamol-Zäpfchen so durchgeführt (erstes mitgebrachtes direkt noch in der Praxis, dann Abstand fünf, danach sechs Stunden), und es hat super funktioniert. So ein wunderbarer Unterschied zu den Tagen nach der ersten Impfung. :) Diese Empfehlung mit vorbeugender Zäpfchengabe gilt aber wohl nur für Babys; ab dem Alter 1 Jahr ist nicht mehr mit so hohem Fieber als Impfreaktion zu rechnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst.  Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen?  - Welchen Vorteil hat es bei e ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund?  2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y  auch so? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...

Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...

Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...