Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

West-Nil-Virus: Wie ist die Gefahr einzuschätzen?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: West-Nil-Virus: Wie ist die Gefahr einzuschätzen?

pikalo

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.! Wir haben mit unseren beiden Kindern (4 Jahre und Baby mit 6 Monaten) einen Urlaub an der Oberen Adria geplant. Jetzt bin ich allerdings unsicher wegen des West-Nil-Viruses, der sich ja angeblich in Norditalien recht verbreitet hat. Ich weiß, dass sich der Virus durch Gelsen überträgt und bei 80% der Infizierten symptomlos ist. Doch es kann auch u.a zu Meningitis führen. Wie ist die Gefahr für mein 6monatiges Baby einzuschätzen (Stichwort: Blut-Hirn-Schranke). Man kann sie ja doch schwer mit Gelsenspray etc schützen. Ist es riskant, diesen Urlaub zu machen?


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Leider kenne ich mich mit Tropenkrankheiten nicht aus und habe in den letzten 40 Jahren keinen Patienten damit gesehen. Vermutlich kann Ihnen da auch das Gesundheitsamt nicht helfen. Am ehesten sollten Sie sich durch einen ausgewiesenen Tropenmediziner beraten lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe gestern unsere Tochter zur Welt gebracht. Zu Hause habe ich noch zwei Jungs im Alter von 4 und 6 Jahren. Der 6 jährige hat seit der Nacht von Montag auf Dienstag Fieber, was immer wieder auf fast 40 hoch geht. Mit Fieber Saft ist er top fit. Wir waren natürlich beim Kinderarzt und bei uns kursiert wohl ein Virus unter den Kinder ...

Liebes Expertenteam, unser 11-jähriger Sohnemann klagte über Schnupfen (dieser ist beim Sprechen inkl. heiserer Stimme deutlich hörbar) und einen trockenen Hals, zusätzlich Aphte an Munschleimhaut Wange. Dazu bin ich in der Nacht von einem lauten Würgegeräusch meines Sohnes wachgeworden. Coronatest negativ. Am darauffolgenden Tag ging er trot ...

Hallo, seit Samstag quält mich ein Magen-Darm-Problem. Ich bin müde, schlapp und habe nicht so Appetit. Am Samstag musste ich ständig auf Toilette. Das hat etwas nachgelassen, aber ist eben noch da. Übelkeit und Bauchkrämpfe habe ich nicht. Da ich am 01.Februar das letzte Mal Rituximab bekommen habe, frage ich mich jetzt, ab wann ich zum Arz ...

Liebes Expertenteam, vielen Dank zur bereits beantworteten Frage von letzter Woche, auf die sich meine erneute Fragestellung bezieht. https://m.rund-ums-baby.de/experten/immunsystem-und-abwehrkraefte/Virus_8971.htm Schnupfen und Aphte sind zwischenzeitlich zurückgegangen, Einnässen ist nicht mehr aufgetreten. Gestern jedoch sagte mein Soh ...

Hallo, seit Samstag habe ich immer wieder Durchfall, da es nicht besser geworden ist und ich im erst Rituximab erhalten habe, bin ich dann zum Hausarzt gegangen. Dieser verschrieb mir dann ein Medikament mit Sacchoromyces boulardi (Yomogi). In der Packungsbeilage steht, dass Personen die immunsuppremiert sind und hospitalisierte Patienten es ...

Hallo, ich hatte am 12.05. nach Rücksprache mit dem Arzt dann Loperamid bekommen. Das hat geholfen. Ich hatte dann ab Sonntag eine Besserung, die auch ein paar Tage angehalten hat. D.h. ich war max. 3-4 mal auf Toilette und der Stuhlgang war fester. Seit gestern ist es wieder vorbei. Natürlich habe ich auch einen Fehler gemacht: ich habe vi ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, ich hatte ja schon mehrfach geschrieben, dass ich seit 6. Mai Durchfall habe und der Stuhltest der auf Keime durchgeführt wurde, negativ ist. Die Hausärztin meinte, dass er Durchfall eine Nebenwirkung des Rituximab sei, der Facharzt verneinte dies (also Ursache des Durchfalls fraglich). Seit heute ist es besser - bis j ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, meine Tochter ist 3 Wochen alt und ich habe immer mal wieder Lippenherpes. So auch seit heute leider wieder. Ich habe mein Kind von Beginn an nicht auf den Mund geküsst, werde natürlich besonders jetzt auch keine Küsse auf den Kopf oder die Hände etc. mehr geben. Heute Morgen habe ich meiner Maus aber noch einen Kuss ...

Sehr geehrter Prof Wahn, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt später ihre MMR Impfung.  Es ist ja leider kein Nestschutz mehr vorhanden. Da Masern hochansteckend ist, mache ich mir bis zur Impfung doch große Gedanken. Das SSPE bei Kindern unter 5 Jahren -wenn auch selten- eine Rolle spielt, wollte ich fragen, ob das generell auch im Al ...

Guten Morgen Dr. Wahn, Mich beschäftigt eine frage und hoffe Sie können mir weiterhelfen.  Ich habe 4 Kinder im Alter von 2 , 6, 7 und 9 Jahren. Vor gut 3 Wochen hatte meine kleinste mit einem Magen Darm virus angefangen und leider haben wir uns dann alle angesteckt, bis auf meinen 7 jährigen Sohn Fabian. Ich habe mich wirklich gewundert war ...