User-1721912649
Hallo! Wie wichtig ist die Ernährung wirklich? Bei uns in der Familie kommen täglich immer in (m.E.) großer Menge Obst und Gemüse auf den Tisch. Die Kinder (4+6+10) essen jeden Tag Banane, Apfel, Tomaten, Gurke etc. und natürlich auch wir Eltern leben ihnen vor, dass v.a. unverarbeitete, pflanzliche Lebensmittel (am besten Bio) gut schmecken und betonen auch noch, dass sie gesund seien (One apple a day...). Oder Milch, Natur-Joghurt, Quark für stabile Knochen, Zähne, Haare, Haut. Dann wird der Kleine krank und schon jammert er: "Ich hab doch immer meinen Apfel gegessen!" Der Große stürzt mit dem Rad und plagt sich wochenlang mit verstauchtem Gelenk, auch seine Haut ist trotz vieler Milchprodukte sehr trocken. Die Kinder meiner Schwester essen dagegen häufig TK-Pizza, Fertiggerichte aus der Dose, Fruchtquarks und Milchschnitte und derlei Zeug etc. - und sind doch viel robuster und weniger krank wie unsere! (Ich gönn es ihnen, aber es ist doch ungerecht ;-)) Und ich frage mich: Wie kann das sein? Was kann man mit Ernährung denn wirklich ausrichten? Es wird ja so viel darüber geschrieben und immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Lebensmittel die vor Entzündungen, vor Krebs oder eben vor Erkältungen schützen, aber irgendwie macht dieser Effekt - besonders bei Infekten und Entzündungskrankheiten - vor unser Familie Stopp. Wenn die Realität doch einen anderen Beweis erbringt, was nutzt es wirklich ... Abgesehen, dass es vielleicht gut/besser schmeckt. Also was sagen Sie denn als Experte dazu? Sind Hygiene (regelmäßige und sorgfältige Handhygiene, Husten in die Armbeuge etc.) das Vermeiden von Menschenansammlungen bei einer Infektionswelle und Bewegung/Sport bzw. Ruhephasen/Entspannung insgesamt viel wichtiger als Ernährung? Herzlichen Dank im Voraus für das Beantworten meiner Fragen und Ihre Mühe und freundliche Grüße ins schöne Berlin
Alles was Sie tun ist vernünftig . Gute Ernährung verhindert aber keine Infektionen. Der Schweregrad aber wird vermindert . In Ländern wie Indien oder Sri Lanka sterben Kinder reihenweise an Infektionen u.a. wegen schlechter Ernährung. Also weiter so, Sie machen Alles richtig.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei unserem Sohn (15, Asthma, Dauermedik. Viani forte) wurde bei einer Provokationstestung in der Klinik festgestellt, dass er allergisch reagiert auf Ibuprofen. Deutliche Rhinokonjungtivitis und extremer Niesreiz ca. 1 h - 1,5 h nach max. Exposition. Da die Symptome nach 6/7 h verschwunden waren, wurde am Tag da ...
Sehr geehrter Herr Wahn, unser Sohn (4 Jahre ) hat die Diagnose CVID bekommen und erhält wöchentlich seine Immunglobuline subkutan. Benötigt er eine besondere Ernährung? Öftere Mahlzeiten? Eine Kinderkrankenschwester sagte mir, er sollte mehr als "normal" trinken und ich solle ihm auch nachts Wasser anbieten, ihn ggfs. kurz wecken. Ist dies nöt ...