Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Sinkende Peakflowwerte durch Desensibilisierung

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Sinkende Peakflowwerte durch Desensibilisierung

Lukas2009

Beitrag melden

Guten morgen, mein Sohn gerade 5 Jahre bekam gerade seine 2.hypospritze gegen gräser und birke. Seit dem sinkt sein peakflow. Er hat sonst immer um die 225 in besten zeiten.... jetzt kommt er nicht über 200 ist total müde schläft 2 stunden am Tag ....kann das von der Hypo kommen? Vielen Dank und lieben Gruß S.Volk


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Akute Asthmaanfälle sind als Nebenwirkung der HS bekannt, allerdings sehr selten. Sie zeigen sich dann auch schnell als Sofortreaktion innerhalb der ersten Stunde nach der Spritze. Die Messung des Peak Flow ist zur Überwachung des Asthmas sicher sehr sinnvoll, aber nicht ganz so genau wie eine Lungenfunktionsmessung. Zumindest eine Fluss-Volumen-Kurve kann bei einem 5-jährigen Kind in der Regel gemessen werden. Das würde ich empfehlen, bevor die nächste Spritze gegeben wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.