Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Anliegen

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Anliegen

Loredana2018_

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wahn, am Sonntag Morgen hatte meine 4 Monat alte Tochter 38.2 C und wollte keine Milch trinken. Da sie eine Doppelniere mit erweitertem NB hat - haben wir sie sofort vorgestellt. Es hieß Pharyngitis mit Fieber. CRP 0.23 mg/dl. Zuhause plötzlich 39.2 C. Am Montag direkt der KiA-Vertretung vorgestellt. Er meinte aber Hals sieht super aus. Leukozyten 9690 und CRP 0.83 mg/dl. V.a. Virus Infekt. Nach 18 Std. Trinkverweigerung trotz mit Abstand 3x ben-u-ron Zäpfchen 75mg direkt in die Notaufnahme. CRP 2.87 mg/dl und Leukozyten 16.1. Urin sauber. D: Tonsilitis im Rahmen einer viralen Infektion mit beginnenden Dehydration. Rachenabstrich wurde bei keinem gemacht. Rachen immer noch rot und ca. 2mm große weibliche Bläschen am weichem Gaumen mit rotem Grund. An den Beinen viele rote Punkte, die plötzlich weg waren. Laut Arzt viralen Infektion aus Ennteroviren.  Kann es am Hals wirklich viral sein wenn es bis heute noch sichtbar/unverändert? Wie viele Tage dauert das in der Regel?  Seit Sonntag alle 6 Std. ben-u ron entweder wegen Fieber und/oder Schmerzen. In der Klinik meinten sie weitergeben. Auf der Verpackung steht doch max 3 Tage?Vielen Dank für Ihre Einschätzung      


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

So wie Sie das schildern würde ich auch an eine Coxsackievirusinfektion (also Enteroviren i.S. der sog. Herpangina) denken. Das hohe Fieber und das eher niedrige CRP würden darauf hinweisen. Trotzdem: Manchmal kann auch eine Infektion durch Bakterien so beginnen. Sie sollten daher in Kontakt mit Ihrem KA bleiben und das Kind im Falle eines schweren Verlaufs erneut vorstellen.


Loredana2018_

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Einschätzung.  Letzte Zäpfchen wurde gestern um 21 Uhr gegeben. Heute ohne Fieber 36.9 Temp. Hals sieht aber immer noch so rot aus. Trotzdem vorstellen oder nur wenn Fieber wieder kommt? Finde es ohne Rachenabstrich schwierig sicher zu sein.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Das sieht nach einer leichten Besserung aus. Der rote Hals kann durchaus noch sein. Ich halte von Rachenabstrichen nichts. Da werden dann Streptokokken gefunden, auch wenn das Kind nicht krank ist, aber Keimträger. Wenn Eiter auf den Mandeln zu sehen ist, muss man sowieso Penicillin geben. Nur wenn der Befund für Pfeiffer'sches Drüsenfieber spricht, kann man auf Penicillin verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.