Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

RSV

Frage: RSV

sigi77

Beitrag melden

Frage: Sehr geehrter Herr Prof Knuf, eine Frage zum RSV. Unsere Tochter hatte mit 7 Wochen einen schweren RSV Infekt und musste stationär inkl. Intensivstation behandelt werden (keine sonstigen Erkrankungen, ausser dem Infekt gesundes Kind). Nach 3 Wochen war alles überstanden. Sie ist mittlerweile 16 Monate alt und seit dem Infekt auch kerngesund. Im Winter hatte sie quasi keine Erkältung, ich habe sie allerdings auch ziemlich "behütet" und vor Kontakt mit Kranken / Erkälteten geschützt. Meine Frage ist nun. ob das Bronchialsystem von Babies und Kleinkindern nach einem solchen RSV Infekt in so jungem Alter mit nur 7 Wochen längerfristig anfälliger ist und ob tendenziell bronchiale Infekte schwerer verlaufen. Und falls ja, wie lange nach einem RSV Infekt mit 7 Wochen ist damit zu rechnen, dass sie anfälliger oder gefährdeter bzgl. bronchialen Erkrankungen ist? 1. und 2. Lebensjahr oder länger? Hintergrund der Frage ist, dass wir nicht sicher sind, ob wir sie ab Herbst in die Krippe bzw. zur Tagesmutter geben sollen zwecks mehr Kontakt zu Gleichaltrigen (dann wäre sie etwa 20 Monate alt) oder ob wir lieber erst im nächsten Jahr Frühling damit anfangen sollen. Dann wäre sie in der irgendwann wieder folgenden Winterzeit ja schon etwas älter und vielleicht weniger anfällig / gefährdet. Danke für Ihre fachmännische Auskunft und Ihren Rat!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

In der Tat zeigen Studien, dass nach einer RSV Infektion im ersten Lebenswinter über Jahre eine (leicht) erhöhte Anfälligkeit für obstruktive Bronchitiden, auch für Asthma besteht. Sie sollten sich dennoch frei fühlen, über die Eingliederung in die Kita im Spätsommer frei zu entscheiden. Wenn es die Möglichkeit gibt, bis zum Frühjahr zu warten, ist das sicher auch eine gute Idee. Gruß, Ulrich Wahn


sigi77

Beitrag melden

herzlichen Dank für Ihre Antwort! Ihrer Antwort entnehme ich, dass diese erhöhte Anfälligkeit für obstruktive Bronchitiden und Asthma über mehrere Jahre besteht, nicht nur im 1. und 2. Lebensjahr? verringert sich das erhöhte Risiko von jahr zu Jahr? und können wir ansonsten etwas tun, um Asthma zu verhindern bzw, obstruktive Bronchitiden einzuschränken? Lieben Dank!


saphia

Beitrag melden

Hallo Sigi, meine Tochter hatte fast gleich wie bei euch RSV mit 8 Wochen, jetzt ist sie fast 17 Monate, seitdem hat sie nie wieder gehustet (nur Schnupfen) und das trotz zwei Geschwistern. Mein Kinderarzt sagte, es sei ein Zeichen eines GUTEN Immunsystems, dass sie das so gut überstand, letzten Winter hingen hier in Süddeutschland haufenweise Babys an der Beatmung deswegen. Im Herbst kommt sie auch in die Krippe. Wenn Deine Tochter kerngesund ist dann denke ich auch nicht, dass sie besonders gefährdet ist. Man kann die Kids nicht in Watte packen und wenn sie jetzt weniger Infekte hat, dann werden sie sich später dafür häufen. Alles Gute Saphia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hier nochmals meine Anschlussfrage: ganz herzlichen Dank :) herzlichen Dank für Ihre Antwort! Ihrer Antwort entnehme ich, dass diese erhöhte Anfälligkeit für obstruktive Bronchitiden und Asthma über mehrere Jahre besteht, nicht nur im 1. und 2. Lebensjahr? verringert sich das erhöhte Risiko von jahr zu Jahr? und können wir ansonsten etwas tun, u ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, unsere 3jährige Tochter wird demnächst die Kita besuchen, was bei uns mehrere Fragen bezüglich möglicher Infektionen und Übertragungen auf ihren dann 6 Monate alten Bruder aufwirft. Der Kleine hat angeborene Herzfehler korrigierte krit. Aortenisthmusstenose, VSD, PFO, alle hämodynamisch nicht relevant). 1. Kopfzerbr ...

Guten Tag Prof. Doc. Wahn, unser kleiner hatte als Frühchen bds. Pneumothorax, wurde 2 x intubiert und pers. duc. ateri. jedoch bei Entlassung hämodynamisch nicht relevant (auch noch andere Baustellen wie bspw. bds. HB 2+3, ausgepr. Apnoe-Bradyk.Syndrom, ANS 3, Bluttransfusion bzgl. FG-Anämie, etc.). Alle vier Wochen bekommen wir die Synag. Proph ...

Guten Tag, Ich bin als Begleitperson mit meiner Tochter stationär im Krankenhaus bei Bronchitis und heute Mittag kam die Meldung, dass es sich um RSV handelt. Ich bin zudem im 2. Monat schwanger und nun zusätzlich in Sorge, ob ein Risiko für das Ungeborene besteht, da durch den engen Kontakt mit meiner Tochter sich eine Ansteckung wohl nicht ...

Guten Abend, mein 12 Monate alter Sohn hat heute einen ASD diagnostiziert bekommen. Nun lese ich von möglicher Immunisierung gegen RSV. Ist das sinnvoll? Welche Kosten kämen auf uns zu oder über übernimmt die Krankenkasse? Kann ein ASD die Filge einer Neugeborensepsis sein? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Wahn, meine Tochter hatte im Alter von 5 Wochen eine RSV-Infektion und wurde im KH behandelt. Nun, 2 Wochen später, kommt sie mir erneut etwas mang vor. Ansonsten bestehen keine Symptome, sie wirkt etwas müde, was sie vor der RSV-Geschichte auch hatte. Wäre eine erneute Infektion schon wieder möglich oder bestehen wenigstens paar W ...

Hallo, kann der RS Virus auch von Erwachsenen auf ein Neugeborenes übertragen werden? Wir haben 2 Frühchen zu Hause und mein Mann ist seit ein paar Tagen erkältet. Da wollen wir natürlich sicher gehen, dass die Beiden nicht den RSV erhalten. Vielen Dank!

Guten Abend Herr Prof. Wahn, ich hoffe Sie können mir helfen das ganze etwas besser einzuordnen. Wir haben gerade aus der Kita die Information erhalten, dass zwei Kinder wegen einer RSV-Infektion intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Nun frage ich mich, ob es besser wäre unsere vierjährige Tochter für ein paar Tage Zuhause zubehalten, um ...

Guten Morgen Herr Dr. Wahn,    mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...

Guten Tag,  Mein Maedchen ist 6 Monate alt, hat keine Vorerkrangungen. Ist die RSV prophylaxe bei Ihr empfohlen ? Ich weiss, dass es vor kurzem für die kleinen zugelassen wurde, weshalb mache ich mir Gedanken ? Und ob es überhaupt für sie (6 Monate alt und gesund) notwendig ?  Sie hat einen Brüder (5 Jahre alt) und ich (die mama) habe allerg ...