pattika
Sehr geehrte Dres., ich hatte bereits einmal eine Antwort zu Paracetamol und Asthma von Ihnen erhalten. http://www.rund-ums-baby.de/immunsystem-abwehrkraefte-von-babys-und-kindern/beitrag.htm?id=1521&suche=paracetamol&seite=1 Nun ist mir brühwarm eingefallen, dass wir genau in der Zeit, als mein Kind neugeboren war und ich Paracetamol nehmen sollte (was ich im Nachhinein bereue!) ein Problem mit Stockflecken/Schimmel im Schlafzimmer hatten. Ich habe nun wirklich Angst, dass dies zu einer Sensibilisierung und zu asthmatischer Krankheit führen könnte. Wir haben damals umgehend reagiert. Es war einfach zu feucht, baulich schlechte Substanz und wir hatten keine Augen dafür. Haben es wohl erst nach einer Woche bemerkt und natürlich sofort umfassend behoben (alles gewaschen, Vorhänge etc. mind. 40°C und die Wand abgewaschen etc.). Dennoch bekomme ich das nicht aus dem Kopf. Wir Eltern haben selbst mit Allergien und auch Asthma zu kämpfen und ich würde alles tun, das meiner Tochter zu ersparen! Meinen Sie, dass diese Sache einen Schaden angerichtet hat? Ich bin ziemlich ratlos. Wir werden auch bald umziehen, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Beste Grüße + vielen Dank
Ich kann Sie da sicher beruhigen. Die Rolle der Schimmelpilze im Haus bei der Auslösung von Allergien wird meist überschätzt. Die meisten Schimmelpilzallergien beziehen sich auf die Pilze Alternaria und Cladosporium, und die machen sich in erster Linie durch Sporen bemerkbar, die im Sommer draußen herum fliegen. Sie haben also alles richtig gemacht. Pilze können ja nicht nur Allergien auslösen, sondern auch Infektionen verursachen. Daher ist es gut dass Sie alles saniert haben.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, momentan mache ich gemeinsam mit meiner Schwiegermutter das Haus kindersicher. Ich habe dazu mehrere Pflanzen, die giftig sind, weg. Eine dieser Pflanze stand lange Zeit im Treppenhaus auf einer Säule. Vor etwa anderthalb Jahren hatte diese Pflanze einen gelben Schimmelbelag auf der Erde. Damals habe ich beim Gär ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Meine Tochter ist 7 Jahre alt und nimmt seit ihrem 3. Lebensjahr Viani mite Asthmaspray, täglich 1-2 Hub. Damit ist sie gut eingestellt und hat lediglich ab und zu Husten, den wir bei konsequenterer Einnahme des Medikaments gut in den Griff bekommen. Zur Pollenzeit ist auch der Husten häufiger. Wir geben auch Cetirizin. ...
Hallo! Uns ist es aufgefallen, dass wir Schimmel im Schuhkammerl haben. Dieser wurde gerade bekämpft. Allerdings habe ich mich mit Küchenrolle die im Kammerl war mehrmals geschnäuzt. Erst als die Nase jetzt wieder besser war, ist es mir aufgefallen dass sie stinkt. Der Plastiksack war schon aufgerissen. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Kann d ...
Guten Tag Herr Prof. Wahn, ich hätte eine Frage, die mich etwas beunruhigt, vielleicht können Sie hier unterstützen. Mein großer Sohn (3 Jahre alt) hat häufiger Probleme im Windelbereich, den wir u.A. mit schwarzem Tee behandeln. Die leere Tee-Tasse lagern wir zwischen den Anwendungen auf dem Kinder-Kleiderschrank im Schlafzimmer, da hier auc ...
Guten Tag Ab wann kann ein Kind Asthma bekommen? Ich selbst hatte als Kind eine schwere bronchiale Hyperagibilität. Die hat sich aber fast ausgewachsen bis heute. Gerade viele Kinder nach RSV entwickeln das habe ich gehört, auch unser Nachbarsmädchen. Dies wäre ja in einem CT nicht sichtbar oder? Herzliche Grüsse
Hallo alle zusammen, hallo liebes Expertenteam, aufgrund einer Renovierung unserer Wohnung sind wir vorübergehend bei Bekannten im Gästezimmer untergebracht. Gestern habe ich beim Beziehen der Betten festgestellt, dass die Matratze, auf welcher wir schlafen fast überall (helle) Stockflecken aufweist, kein sichtbarer Schimmel. Der Bezug ist nicht ...
Hallo, ich habe gerade einen frischen Saft aufgemacht und es hat ziemlich raus gedampft. Ich habe an den Dampf gerochen und erst beim einschenken festgestellt, dass der Saft komplett verschimmelt ist. Ist das gefährlich, wenn ich den Dampf eingeatmet habe? Ich bin in der 17 Ssw. Vielen Dank
Tochter (1) geht seit Jan. in die Kita. Seit Ende Februar wird Sie immer öfters krank Für den Arzt gibt es Umwelteinwirkungen immer , Infekte völlig normal.Sie hat 2 Infekte und 3 mal Bronchitis. Ebenso eine nicht festgestellte Bindehautentzündung (sowie Magen-Darm. Umwelt: 1)seit Ende Februar gehen die Kinder vermehrt raus. Im Freien befind ...
Guten Tag, Ich mache mir gerade große Sorgen und schwere Vorwürfe.. wir haben einen Ficus im Sommer draußen auf der Terrasse gehabt und jetzt vor Kurzem rein geholt. Num habe ich gelben Schimmel darauf entdeckt. Der Baum steht im Wohnzimmer ca. 1,5-2m vom Laufstall und Hochstuhl entfernt, dort wo wir uns die meiste Zeit des Tages aufhalten. Ich ...
Guten Tag, an unseren dachfenstern von innen bildet sich in den Ecken öfters minimal schimmel, da es dort gerade jetzt im Winter öfters feucht ist. (Küche, Bad, Schlafzimmer.) Wir entfernen ihn immer gleich mit einem Schimmelentferner ohne Chlor. Ist der schimmel schädlich für meine Familie? Und jetzt ist uns gestern aufg ...