maggie79
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe inzwischen so viel gegoogelt, dass ich völlig durcheinander bin. Dürfte ich Ihnen noch ein paar Fragen stellen? 1) sie halten hier eine Infektion für unwahrscheinlich. Weil es weit hergeholt ist? So müsste ich auch denken. Normaler Alltag. Dennoch hab ich diese Fragen im Kopf, was war das für eine Nadel, woher stamm sie und was wenn da Blut dran war? Wie lange ist es infektiös? Es war ja deutlich unter die Haut gestochen. 2) ich habe die Stelle erst Stunden später desinfiziert. Kann da noch was anderes kommen? 3) sie raten zu keinen Tests. Rein theoretisch, sind sie sicher? Wird Blut normal aus der Vene entnommen und an ein Labor geschickt? Vielen Dank für Ihre Mühe und genommene Zeit.
Zu 1: Ich kann die Nadel von hier aus nicht beurteilen. Trockenes Blut ist i.a. nicht mehr infektiös. Nur frisches Blut von einer infizierten Person ist vielleicht über ein paar Stunden potenziell ansteckend. Vielleicht können Sie die Nadel ausfindig machen? Zu 2: Bei der Verunreinigung einer Wunde mit Bakterien ist das etwas spät, aber noch nützlich. Eine lokale Infektion mit Bakterien hätte sich inzwischen bemerkbar gemacht. Zu 3: Ein HIV-Test wird manchmal erst nach 6 Wochen positiv, wenn eine Infektion stattgefunden hat. In der Tat wird dafür Venenblut verwendet. In der Medizin rechnen wir mit Wahrscheinlichkeiten. In Ihrem Fall ist eine Virusinfektion aus meiner Sicht äußerst unwahrscheinlich.