Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Müll

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Müll

Ba0203

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Dr Wahn, mein Sohn hat beim Spielen mit seinen Freunden draußen mit der grünen Mülltonne draußen "gespielt", die auch von 15 anderen Nachbarn genutzt wird; wer weiß was Unerlaubtes die Nachbarn in die Tonne werfen. Sein Freund hat seinen Ball in die Mülltonne geworfen und mein Sohn hat versucht den Ball herauszubekommen. Ich mache mir nun Sorgen wegen Krankheitserregern und Chemikalien, die nicht in den Müll gehören. Was ist wenn er eine Mülltüte mit blutigen Tampons etc berührt hat oder wenn etwas giftiges/krebserregendes in der Tonne war? Kann er sich mit HIV/Hepatitis etc infiziert haben oder ist die Viruslast zu gering? Ich wünsche Ihnen frohe Ostern, B.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Ich kann natürlich nicht beurteilen, welche Stoffe sich in der Tonne befunden haben. Eine Virusinfektion ist unwahrscheinlich, es ei denn dass Drogenabhängige ihre gebrauchten Nadeln in die Tonne geworfen haben. Sie sollten da noch einmal reinschauen. Ansonsten sehe ich in erster Linie das Risiko, dass die Risse in der Haut mit Bakterien besiedelt werden. Die Hände sollten also möglichst schnell desinfiziert werden.


Ba0203

Beitrag melden

Er hat auch Wunden/Risse in der Hand und am Finger.


Ba0203

Beitrag melden

keine Tonne, sondern der große Mülleimer/-behälter, der von allen Bewohnern genutzt wird..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.