Jodie
Hallo Dr. Wahn, Es heißt ja, dass man Säuglinge normalerweise mit MMR im 11. Monat impft. Die Impfung kann aber vorgezogen werden (9. Monat), falls das Baby z.B. Gemeinschaftseinrichtungen besuchen sollte. Es heißt weiters, dass die Impfung vom 9 monatigen Baby genau so gut vertragen wird. Das einzige Risiko ist nur, dass die eventuell durch Nestschutz übertragene Antikörper von Mutter die Impfung neutralisieren könnten, und das Baby somit keinen guten Immunschutz aufbauen kann. Sind die zwei Aussagen richtig? Wenn ja, was passiert dann mit einem 9 monatigen Baby, bei dem die Impfung durch Antikörper neutralisiert wurde, wenn es mit Masernkranke in direkten Kontakt kommt? Dann müssen doch auch Antikörper vom Nestschutz vorhanden sein, um nicht erkrankt zu werden? Oder werden im Umkehrschluss die Antikörper ebenfalls durch die Impfung neutralisiert? Darüber hinaus wird unser Baby im 9. Monat zwar nicht in Gemeinschaftseinrichtung gehen, aber da es Weihnachtszeit ist, werden wir oft Besuche empfangen (u.a. auch Kinder) - wäre es hier auch ratsam, im 9. Monat zu impfen? Ich hoffe Sie können mich hier aufklären. Viele Dank & viele Grüße, Jodie
Sie haben sich sehr gut informiert. Falls das Kind in die Kita geht, kann mit 9 Monaten geimpft werden. Dasselbe gilt bei Masernkontakt als sog. "Inkubationsimpfung". Den "Nestschutz" hat vermutlich noch nie jemand genau untersucht. Das müsste ja eine Schwelle sein, bis zu der man geschützt ist. Fest steht, dass mütterlich Antikörper pro 4 Wochen auf die Hälfte abfallen. Nehmen wir den Antikörper bei Geburt als 100% an, dann haben wir mit 1 Monat 50%, mit 2 Monaten 25%, mit 3 Monaten 12,5% u.s.w. Ich halte es für äußerst fraglich, dass mit 9 Monaten noch ein Nestschutz existiert. Sie müssten die Impfexperten mal fragen, auf welcher Grundlage diese Aussage basiert. Klar ist allerdings auch: Vor 9 Monaten keine Impfung, da es keine Studien zur Wirksamkeit gibt.
Jodie
Hallo Dr. Wahn, Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie schrieben, dass man die impfung nicht vor 9 Monaten geben soll weil die Wirksamkeit nicht belegt ist. Meine Tochter ist zwei Wochen früher als der errechneter Termin zur Welt gekommen. Muss man bei ihr diese zwei Wochen noch berücksichtigen bzw. dazu rechnen? Oder kann sie trotzdem 9 Monate nach ihrem geburtstermin geimpft werden? Darüberhinaus habe ich noch zwei fragen gehabt: 1. meine Tochter wird, wenn sie 9 Monate alt ist, zwar nicht in Gemeinschaftseinrichtung gehen, aber es ist Weihnachtszeit und wir sind lange zu Besuch bei meinen Schwiegereltern. Bei ihnen ist ständig was los mit Besuchern, darunter sicherlich auch vielen Kindern. Es ist nicht möglich, bei allen nach impfstatus zu fragen. Wäre in dieser Situation ratsam, meine Tochter auch schon mit 9 Monaten zu impfen? 2. könnte man was "schlimmer" machen, wenn meine Tochter geimpft wird während sie doch noch nestschutz hat (das weiß man ja nich immer) und die impfung somit neutralisiert wird? Hat sie dann danach sogar noch weniger schutz weil die impfung die restlichen Antikörper quasi "aufgebraucht" hat? Ich stelle diese Fragen, weil ich sehr gerne Ihre Meinung mit uns Gespräch mit unserem Kinderarzt einfließen lassen möchte als Entscheidungsunterstützung. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Viele Grüße, Jodie
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, in unserem Bekanntenkreis hatte ein Kind kürzlich nachgewiesen EBV (vor 1-3 Wochen). Nun steht ein Treffen an. Hierzu habe ich 2 Fragen. 1) Wäre es für ein Baby (8 Monate) gefährlich, sich mit EBV anzustecken? Ich habe gelesen, dass man über den Speichel noch Wochen bis Monate ansteckend sein kann. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mich beschäftigt folgende Frage: In unsrer Kinderarzt Praxis wird die 3. 6-fach, die 3. Pneumokokken und die erste MMR Impfung zusammen geimpft. Ist bei so vielen Impfstoffen auf einmal trotzdem eine gute Immunantwort auf jeden einzelnen Erreger gewährleistet? Also kann das Immunsystem mit so vielen Impf ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich bin jetzt etwas verunsichert, ob ich auf eine Splittung der Impfungen bestehen sollte. Allerdings würde sich dann alles verschieben. Sie schrieben, dass es keine harten Daten gebe, weil die meisten Kinderärzte nach Impfkalender impfen. Ich habe mir gerade n ...
Hallo, mein Baby wurde vorhin mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 Minuten danach gezittert. Nun geht es ihm wieder okay, er hat auch schon wieder gelacht. Ist so eine Impfaktion normal ? Das war wirklich schlimm für mich a ...
Lieber Herr Prof. Dr. Wahn, unsere Tochter, 12 M, ist seit Sonntag an Covid erkrankt. Die ersten beiden Tage war sie deutlich sympathisch, hatte hohes Fieber, Schnupfen und Schmerzen. Seit gestern geht es ihr schon wieder besser. Sie ist noch etwas müder und quengeliger, aber fieberfrei und hat auch sonst keine Symptome wie Husten etc. Sie isst ...
Lieber Herr Doctor, unser Baby wurde am Dienstag 5Fach geimpft mit Infanrix IPV und HIP. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine minimale Erkätung (leicht roter Hals und Schnupfen). Die Kinderärzten meinte aber er ist zu 99,9% gesund. Nun hat er heute noch leicht erhöhte Temperatur. Eben gemessen waren es 37,7 Grad. Ist dies zu viel? Wir würden morgen e ...
Sehr geehrter Herr Dr.Wahn, mein Baby(14 Monate alt) wurde bisher zweimal mit Vaxneuvance geimpft, im Rahmen der Grundimunisierung. Die dritte Dosis steht uns vor noch, wir haben aber wegen Umzug die Praxen gewechselt. Bei der neuen Ärztin gibt es nur Prevenar 13 vorrätig. Darf so eine "Vermischung" der Impfstoffe sein? Ist es unbedenklic ...
Hallo Hr. Prof. Dr. Med. Wahn , unser Sohn (4 1/2) Monate war stationär im Krankenhaus , da er schlecht getrunken hatte . Man sagte uns das organisch alles in Ordnung sei , er habe Regulationsstörungen. Nun habe ich soeben den Entlassbroef erhalten. Dort ist ersichtlich , dass der CRP Wert erhöht bei 37.7 liegt . Wir wurden hierauf nicht hingew ...
Guten Morgen Herr Dr. Wahn, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...
Hallo, heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig. In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch