Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Leukozyten erhöht

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Leukozyten erhöht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,,, ich habe die letzten tage öfters geschrieben weil die leukos bei meinem Sohn zu niedrig waren jetzt nach einem grossen Blutbild sind sie zu hoch bei 14.000. Ausserdem hat er eine Mandelentzündung da ich mir sorgen wg Leukämie gemacht habe hat Arzt gesagt das das eigentlich nicht sein kann nachdem was er hier sieht, aber waren die leukos bei Leukämie nicht erhöht ?? Eigentlich sollte ich beruhigt sein aber nir lässt das jetzt alles keine ruhe mehr...


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Bei einer Mandelentzündung sind im typischen Fall die Leukozyten erhöht, weil der Körper zur Abwehr der Bakterien seine Fresszellen mobilisiert. Ihr Kinderarzt kann Ihnen sicher sagen, ob die Fresszellen (Granulozyten) oder die sog. Lymphozyten erhöht gewesen sind. Waren es die Fresszellen, brauchen Sie sich keine weiteren Gedanken machen. Die wären durch die Mandelentzündung erklärt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Bei meinen Sohn (17) sind bei einer Einstellungsuntersuchung Leukozyten in Höhe von 14,1 festgestellt wurden. Er fühlt sich topfit. Ery, Thrombos und Hb im Normbereich. Er war 14 Tage vor der Blutentnahme allerdings erst Corona genesen. Er hatte einen Verlauf mit hohem Fieber, Husten und Schnupfen. Könnten die Werte davon noch erhöht sei ...

Hallo, Ich habe letztens schon einmal geschrieben das meine Leukozyten auf 15.000 erhöht waren und fragte ob eine Coroninfektion ein paar Wochen zuvor daran "Schuld" sein könnte.....auch möglicherweise Stress aufgrund einer neubegonnen Arbeitststelle.... Nun habe ich gestern ein neues Blutbild machen lassen....2 1/2 Wochen nach dem letzten... ...

Lieber Herr Dr. Mein Sohn 3 J. Hat seit einem Jahr wiederkehrende Fieberschübe die nicht regelmäßig sind begleitend mit hohes CRP Wert der meistens zwischen 180-200 ist . Er kämpft auch mit einem Dauerhusten und Schnupfen seit dem er den Kindergarten besucht, der Hals ist auch meist leicht gerötet beim Fieberschub. Manchmal klagt er auch über Ba ...

Lieber Herr Dr, ersteinmal Danke für die rasche Antwort! Wir sind aus Wien und haben demnächst bei einem Spezialisten einen Termin, bis dahin sind aber meine Nerven kaputt, deshalb wollte ich von Ihnen eine Erstmeinung hören. Falls es eine genetisch bedingte Fieberkrankheit ist, was Sie eher nicht glauben so wie ich es verstanden habe , wär ...

Guten Tag. Mein Sohn ist knapp 9 Monate alt und war zum ersten mal krank. Er hatte vor 3 Tagen plötzlich Fieber zwischen 39 und 40 Grad. Beim Kinderarzt wurde Blut aus dem Finger abgenommen. Leukozyten bei 3,4 ( normal zwischen 6 und 10) Also zu niedrig. Die anderen Werte sind normal. Mir wurde gesagt das dies für einen viralen Infekt spricht wie ...

Vielen Dank für ihre Antwort. Das heißt bei einer Influenza A ist eine Leukopenie sozusagen ,,in Ordnung" das sie auftreten kann? Wann müssten die Leukos wieder normal sein? Er ist 2 mal gegen Grippe geimpft. Er hatte knapp 3 Tage hohes Fieber und nun nur noch trockenen husten und etwas schnupfen. Vor 6 Tagen begann plötzlich das Fieber. Dank ...

Lieber Herr Dr. Busse Unser fünfjähriger hat letzte Woche zwei Lymphknoten am Hals entfernt bekommen. Indikation: Reizhusten seit 10/22 Geschwollene Lymphknoten seit 10/22, persistierend bei etwa 3*1,8 cm. Nicht schmerzhaft, zunächst verschieblich, am OP Tag dann verbacken. Immunstatus durch die Uni Freiburg: mtor Aktivität stark er ...

Sehr geehrter Herr Dr. Warm, bei meinem Sohn (8 J.) wurde schon zum zweiten Mal ein leicht erhöhter Ferritin i.S. festgestellt, aktuell 69,4 ng/ml (Referenzbereich: 2.00 - 63.0). Der Hb Wert ist mit 13.0 g/dl normal (Referenzbereich 11.2 - 14.6). Unser Arzt kommentiert das nie, aber es ist mir beim Durchsehen des Befundes aufgefallen. Sollte man d ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Wahn, mein Sohn hatte vor 6 Wochen an einem Tag nachmittags plötzlich "Bauch komisch" und ca. 8 Mal gebrochen, kein Durchfall. Zuvor Kontakt mit Nachbarn, die gerade einen Magen-Darm-Infekt durchgemacht hatten. Nach dem Tag kein Erbrechen mehr, aber zunächst täglich "Bauch komisch" (zeigt meist auf Bauchnabelgegend, ...

Hallo, mein Mann hatte vor ca. 3 bis 3,5 Wochen Corona. Nun war er beim routinemäßigen Check Up, der aller 3 Jahre statt findet und er hat plötzlich falsche Laborwerte:  GFR 73  (Norm über 90), Thrombozyten 467  (Norm 150-370), HbA1c 5,7 % (Norm bis 5,6), Glukose i. Pl 5,8 (Norm bis 5,5). Der Urin war unauffällig, also kein Glukose im Uri ...