Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Keine Impfreaktion nach MMR

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Keine Impfreaktion nach MMR

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein 11 Monate alter Sohn hatte Anfang letzter Woche seine erste MMR Impfung. Meine Frage ist ob er obwohl er gar keine Impfreaktion zeigt (kein Fieber, keine Müdigkeit, nichts) Antikörper gegen Masern aufbaut. Direkt nach seiner Impfung hatte er Herpes Kontakt. Die Impfung von mir war sehr ersehnt, da wir mit dem Reisen so lange gewartet haben, bis er endlich geeimpft werden konnte. Jetzt frage ich mich, ob sein Körper zu sehr mit dem Herpes Virus beschäftigt sein könnte, dass die Impfung nicht anschlägt. Kann der Körper trotzdem er gar keine Reaktionen zeigt Masernantikörper aufbauen, vor allem auch wenn er evtl noch mit einem HerpesVirus beschäftigt ist? Bei der Windpocken Impfung soll man ja auch 4 Wochen Abstand halten ... Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Herpeskontakt ist keine Herpesinfektion, die das Immunsystem beschäftigen würde. Daher sollte dieser Kontakt keine Rolle spielen. Bei Impfungen muss man unterscheiden zwischen Nebenwirkungen (sog. Reaktogenität) und Aufbau von Impfschutz (sog. Immunogenität). Es ist eine weit verbreitete Vorstellung, dass nur eine Impfung mit Nebenwirkungen eine gute Impfung ist. Diese Vorstellung ist nicht richtig. Auch ohne Nebenwirkungen können sehr Antikörper gebildet werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.