Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Kann Bronchitis chronisch werden wenn Sypthome lange vorhanden

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Kann Bronchitis chronisch werden wenn Sypthome lange vorhanden

NN-112

Beitrag melden

mein sohn jetzt 8 monate hat seit februar mehr oder minder bronchitis.. auch mit 6 wochen war er im KH wegen beginnender bronchitis mit atemnot und SpO2 abfall auf 92%. Es ist immer etwas beim abhorchen zu hören. der kinderarzt (naturheilkunde) verschrieb bislang immer homeopatische mittel die kurz halfen oder salbutamol zum inhalieren wenn es mit der atmung schwer wurde. weil ich zweifel hatte bin ich zum anderen kinderarzt (schulmed.) und dieser meinte kinder in diesem alter haben öfter infekte die sich nacheinander ablösen und bis zu 12 im jahr sind vertretbar und ich mache es mit der Naturheilkunde ganz richtig. da er kaum einmal gesund war weiß man doch garnicht ob es nur ein infekt oder mehrere sind oder doch etwas anderes oder? meine frage: kann die bronchitis nicht chronisch werden nach so langem krankheitsverlauf und sollte ich einfach mal mit ihm zum pneumologen und mir dort noch einmal eine meinung einholen? will cortisonmittel vermeiden aber wenn es für die gesundheit förderlich ist wäre ich nicht gänzlich abgeneigt. ich selbst bin asthmatikerin und habe angst das es ashma werden könnte. mfg


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Gerade wegen der Asthmaveranlagung bei Ihnen ist eine Vorstellung bei einem Kinder-Pneumologen irgendwann vermutlich sinnvoll. Erwachsenen-Pneumologen sind in dieser Sache meist nicht sehr erfahren. Es wird zu klären sein, ob wirklich nur eine Serie von Luftwegsinfekten verantwortlich ist für die Beschwerden, oder ob eventuell doch eine antiasthmatische Inhalations-Prophylaxe sinnvoll erscheint. Ich rate, dies vor dem Herbst abklären zu lassen. Gruß, Ulrich Wahn


NN-112

Beitrag melden

das ist endlich mal ein ratschlag den ich sehr gerne verfolgen werde! vielen lieben dank und alles gute!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine Tochter ist 15 Monate alt und war bis sie 13 Monate alt war nicht einmal erkältet. Seit Oktober nimmt sie jedoch jeden Infekt mit, vor 14 Tagen ist es dann ganz schlimm geworden mit hohem Fieber und obstruktiver Bronchitis, sie hatte Cefaclor und Salbutamol genommen. Nach 7 Tagen war auch alles weg, aber exakt ...

Hallo, in der Tagespflegestelle meines Sohnes ist u.a. auch ein Kind mit chronischer Bronchitis. Soweit ich weiß, einer chronischen obstruktiven B., falls das eine Rolle spielt. Jedenfalls hat dieses Kind einen schlimmen trockenen und bellenden Husten - es hustet immer, ob Sommer oder Winter. Mein Sohn bringt regelmäßig, seit er dort betreut ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei unserem 1,5 jährigem Kind wurden (nach drei monatigem Husten) verengte Bronchien festgestellt. Der Arzt verschrieb uns Salbutamol-Tropfen. Nach einwöchiger Einnahme und keiner Besserung sollten wir die tägliche Gabe erhöhen. Handelt es sich bei verengten Bronchien immer um eine obstruktive Bronchitis? (Ich habe l ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, unser jüngster Sohn (1 Jahr alt) litt im letzten Winter häufig unter einer obstruktiven Bronchitis, begleitet von Pseudokruppanfällen. Unser Kinderarzt sah als Ursache wechselnde Infekte, vorwiegend durch Ansteckung durch den großen Bruder (Kindergarten). Seit dem Frühjahr war er nahezu beschwerdefrei. Jetzt kam es e ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, Mein 16 Monate alter Sohn hat nun seit Ende Marz die 6. obstruktive Bronchitis. Nun schon das zweite Mal mit einer heftigen bakteriellen Superinfektion. Unser Kinderarzt hat uns nun bis Ostern Flutide Mite verschrieben. Er geht davon aus, dass ein Asthma quasi vorprogrammiert ist, da mein Mann und ich unter Heuschnupf ...

Mein Baby Hustet seit 3 Tagen mal mehr mal weniger mal ist er super gelaunt mal ehr weniger. Aus seiner Nase kommt schleim. Am ersten Tag hatte er Fieber 38.3 dann nicht mehr. Husten ist man hört das mit Schleim befühlte.Baby hat 4 Monate und 2 Wochen. War im Krankenhaus sie haben ihn Antibiotika gegeben bin aber im Ausland. Ich habe ihm bis jetzt ...

Hallo Mein 4jähriger Sohn hat schon seit 2einhalb Wochen Bronchitis. Er hustet vor allem Morgens viel Schleim ab. Gegen Abend hat er eher trockenen Reizhusten. Fieber hatte er nicht. Bronchitis hat er über die kalten Monate alle paar Wochen. Salbutamol hat er zum einnehmen 1 Woche genommen. Sollten wir laut Kinderarzt absetzen da es nach 1 W ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, mein Sohn wird im September drei und leidet unter chronischer Bronchitits. Insgesamt hat er im Jahr ca. 6 Bronchitiden. Dazu hat er eine Birkenpollen- sowie Hühnereiweißallergie. In den Wintermonaten, also der Hauptinfektzeit, inhalieren wir einmal täglich mit Sanasthmax. Das funktioniert ganz gut. Hauptzeit seiner ...

Guten Abend und schon einmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Unsere Tochter,jetzt 27 Monate, hat seit Sept letzten Jahres (im Aug mit der Krippe gestartet) leider drei Krankenhaus Aufenthalte mit Sauerstoff Gabe gehabt - RSV,Corona und Influenza immer negativ. Beim ersten Mal eine Lungenentzündung,ein Mal Verdacht auf eine Lungen ...

Frage an Herrn Wahn Urlich   Guten Abwnd Herr Wahn Meine Tochter erlitt mit ca. 2 Mt. eine mittelgradige obatruktive Bronchitis und wir mussten mit Ventolin und dem Babyhaler alle 6 Std. inhalieren. Vor dieser O. Bronchitis hatte sie normale Symtome einer Erkältung umd ohne Fieber, wobei ich ihr mit Nacl 9% die Nasenhöhlen ausgespült und ...