Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Kamin

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Kamin

Eulenchen

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, wir haben Zuhause einen geschlossenen Kamin, den wir mit Holz beheizen! Manchmal auch mit Kohle! Wenn wir Holz nachlegen, kommt ab und zu etwas rauch mit ins Haus! Es riecht dann etwas nach Kaminrauch ! Ist das auf dauer schädlich für meine Kinder? 6 Jahre und 14 Monate? Direktes lüften wäre ja nicht schön, da ja dann sofort die Wärme verloren geht! Vielen Dank für Ihre Mühe


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Beim Zigarettenrauch gehen wir davon aus, dass er den Atemwegen der Kinder schadet und empfehlen, in Räumen wo Kinder sind nicht zu rauchen. Zum Kaminrauch gibt es keine Untersuchungen. Ich gehe aber davon aus, dass die Effekte auf die Atemwege ähnlich sind. Ich würde daher nach dem Holznachlegen kurz lüften, damit der Schwebstaub rausfliegt, zudem die Kinder nicht in die "Rauchwolke" platzieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.