Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Inkubationszeit bei Enterovireninfektion?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Inkubationszeit bei Enterovireninfektion?

Knisterkathy

Beitrag melden

Lieber Dr. Wahn, seit gestern ist mein 3jähriger zu Hause mit vermutlich Enterovireninfektion. Es wurde zwar keine Stuhluntersuchung gemacht, aber die Symptome passten laut Arzt zur Enterovireninfektion. (Bauchweh, Augeninfektion, Bläschen im Rachen, leichte Temperatur, Muskelschmerzen) Heute kam noch Erbrechen dazu. Das Problem ist aber nicht mein 3Jähriger, der diesen Infekt sicher gut wegsteckt, sondern sein kleiner Bruder der 4 1/2 Wochen alt ist. Er ist momentan sicher nicht betroffen. Ich halte die normalen Hygieneregeln ein, und werde wenn ich mit dem Kleinen zu Gange bin, momentan meine Hände desinfizieren. Wie lange beträgt im Falle einer Ansteckung die Inkubationszeit? Auf welche Symptome muss ich achten? Hat mein Kleiner durch das Stillen einen Schutz? Liebe Grüße Knisterkathy


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die Inkubationszeit kann von wenigen Tagen bis zu ein paar Wochen gehen. Daher ist Händedesinfektion gut. Spielsachen des Großen sollten nicht vom Kleinen angefasst werden. Auf einen Nestschutz oder Schutz durch Stillen kann man sich nicht verlassen, da Sie ja nicht wissen, ob Sie selbst genau diese Enterovirusinfektion im Laufe Ihres Lebens durchgemacht haben. Leider gibt es diverse verschiedene Enteroviren, und Schutz entsteht immer nur gegenüber den Viren, mit denen man als Mutter selbst Kontakt gehabt hat.


Knisterkathy

Beitrag melden

Muss sich mein Baby zwangsläufig anstecken, oder mach ich mich da nur verrückt. Mein Großer Sohn erbricht heute recht häufig, und ich mache mir jetzt richtig einen Kopf, dass er sich anstecken und schwer krank werden könnte. Denn ich muß ja beide Kinder versorgen. Danke für ihre schnelle Antwort. Knisterkathy


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die Übertragung ist nicht sicher. Wir rechnen immer mit Wahrscheinlichkeiten. Das Erbrechen beim Großen könnte auf eine beginnende Magen-Darm-Infektion hinweisen. Ob das dann die Enteroviren sind, lässt sich von hier aus nicht beurteilen. Das müsste Ihr Arzt untersuchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.