tarah5
Liebe Herren Doktoren, unser Sohn (1,5 Jahre) hatte mit 3 Monaten seinen 1 Pseudo Krupp Anfall mit KKH Aufenthalt. Mit 6 Monaten den 2. und mit 1 Jahr den 3. (ebenfalls jeweils mit KKH Aufenthalt). Nun wurde chronische Bronchitis zusätzlich diagnostiziert (ebenso ist seine Sauerstoffsättigung selten über 97%). Er hustet vor allem nachts ohne große Pause und fiebert zur Zeit auch zwischen 38 und 39°C. Tagsüber ist der Husten besser und sein Allgemeinbefinden auch sehr gut, trotz Fieber. Er isst normal und spielt normal. Wir sollen immer inhalieren mit Salbumotol und dem Pari Boy. Nun machen wir dies 3xam Tag aber es wird und wird nicht besser (seit 1 Woche). Unsere KiÄrztin nimmt das scheinbar alles nicht so ernst. Ist das inhalieren denn überhaupt sinnvoll? Wohin kann ich denn sonst mit ihm gehen, wenn es einfach nicht besser wird? Wir sind ein wenig ratlos und irgendwie fühlen wir uns allein gelassen mit all dem. Besten Dank und Gruß.
Salbutamol ist ein Medikament, dass bei der sog. obstruktiven Bronchitis die Bronchien erweitern soll. Es soll also auf die Bronchialmuskulatur wirken und diese entspannen. Ob bei Ihrem Sohn eine obstruktive Bronchitis vorliegt oder nicht, kann man ohne das Kind abzuhören nicht beurteilen. Sie sollten Ihre KÄ mal gezielt fragen, ob sie das gehört hat. Ansonsten hat Salbutamol keinen Nutzen, die Wirkung ist auch oft unbefriedigend. Wenn Sie eine zweite Meinung einholen wollen, wäre ein Arzt mit der Bezeichnung "Kinder-Pneumologie" geeignet.
Ähnliche Fragen
mein sohn jetzt 8 monate hat seit februar mehr oder minder bronchitis.. auch mit 6 wochen war er im KH wegen beginnender bronchitis mit atemnot und SpO2 abfall auf 92%. Es ist immer etwas beim abhorchen zu hören. der kinderarzt (naturheilkunde) verschrieb bislang immer homeopatische mittel die kurz halfen oder salbutamol zum inhalieren wenn es mit ...
Hallo, in der Tagespflegestelle meines Sohnes ist u.a. auch ein Kind mit chronischer Bronchitis. Soweit ich weiß, einer chronischen obstruktiven B., falls das eine Rolle spielt. Jedenfalls hat dieses Kind einen schlimmen trockenen und bellenden Husten - es hustet immer, ob Sommer oder Winter. Mein Sohn bringt regelmäßig, seit er dort betreut ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei unserem 1,5 jährigem Kind wurden (nach drei monatigem Husten) verengte Bronchien festgestellt. Der Arzt verschrieb uns Salbutamol-Tropfen. Nach einwöchiger Einnahme und keiner Besserung sollten wir die tägliche Gabe erhöhen. Handelt es sich bei verengten Bronchien immer um eine obstruktive Bronchitis? (Ich habe l ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, unser jüngster Sohn (1 Jahr alt) litt im letzten Winter häufig unter einer obstruktiven Bronchitis, begleitet von Pseudokruppanfällen. Unser Kinderarzt sah als Ursache wechselnde Infekte, vorwiegend durch Ansteckung durch den großen Bruder (Kindergarten). Seit dem Frühjahr war er nahezu beschwerdefrei. Jetzt kam es e ...
Sehr geehrter Dr. Wahn, Mein 16 Monate alter Sohn hat nun seit Ende Marz die 6. obstruktive Bronchitis. Nun schon das zweite Mal mit einer heftigen bakteriellen Superinfektion. Unser Kinderarzt hat uns nun bis Ostern Flutide Mite verschrieben. Er geht davon aus, dass ein Asthma quasi vorprogrammiert ist, da mein Mann und ich unter Heuschnupf ...
Mein Baby Hustet seit 3 Tagen mal mehr mal weniger mal ist er super gelaunt mal ehr weniger. Aus seiner Nase kommt schleim. Am ersten Tag hatte er Fieber 38.3 dann nicht mehr. Husten ist man hört das mit Schleim befühlte.Baby hat 4 Monate und 2 Wochen. War im Krankenhaus sie haben ihn Antibiotika gegeben bin aber im Ausland. Ich habe ihm bis jetzt ...
Hallo Mein 4jähriger Sohn hat schon seit 2einhalb Wochen Bronchitis. Er hustet vor allem Morgens viel Schleim ab. Gegen Abend hat er eher trockenen Reizhusten. Fieber hatte er nicht. Bronchitis hat er über die kalten Monate alle paar Wochen. Salbutamol hat er zum einnehmen 1 Woche genommen. Sollten wir laut Kinderarzt absetzen da es nach 1 W ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, mein Sohn wird im September drei und leidet unter chronischer Bronchitits. Insgesamt hat er im Jahr ca. 6 Bronchitiden. Dazu hat er eine Birkenpollen- sowie Hühnereiweißallergie. In den Wintermonaten, also der Hauptinfektzeit, inhalieren wir einmal täglich mit Sanasthmax. Das funktioniert ganz gut. Hauptzeit seiner ...
Guten Abend und schon einmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Unsere Tochter,jetzt 27 Monate, hat seit Sept letzten Jahres (im Aug mit der Krippe gestartet) leider drei Krankenhaus Aufenthalte mit Sauerstoff Gabe gehabt - RSV,Corona und Influenza immer negativ. Beim ersten Mal eine Lungenentzündung,ein Mal Verdacht auf eine Lungen ...
Frage an Herrn Wahn Urlich Guten Abwnd Herr Wahn Meine Tochter erlitt mit ca. 2 Mt. eine mittelgradige obatruktive Bronchitis und wir mussten mit Ventolin und dem Babyhaler alle 6 Std. inhalieren. Vor dieser O. Bronchitis hatte sie normale Symtome einer Erkältung umd ohne Fieber, wobei ich ihr mit Nacl 9% die Nasenhöhlen ausgespült und ...