Homeland
Sehr geehrter Herr Prof Wahn Es geht, leider wieder einmal, um meinen an M. Pompe erkrankten Sohn. Mein Sohn hat seid Februar diesen Jahres eine Buttonsonde (Nutriport) zur zusätzlichen Ernährung, vorher hatte er eine PEG. Er kommt mit der Sonde gut zurecht , bisher hatten wir keine Probleme. Seid einiger Zeit ist es rundherum sehr gerötet, aber nicht besonders schmerzhaft. Wir nehmen an, es kommt vom starken schwitzen, besonders nachts, morgens ist er am ganzen Körper nass. Wir sollen es trocken halten. Aber es ist schwierig,gerade nachts. Meine Idee war jetzt schon eine Kompresse rundherum zu legen, die den Schweiß aufnimmt. Aber mir kam der Gedanke, wenn die Kompresse über Nacht liegt, nass wird und womöglich reibt/scheuert nicht ein erhöhtes Infektrisiko vorliegt? Haben Sie evtl eine Idee, was wir noch tun können um die Stelle trocken zu halten? Nachts wechseln oder ihn trocken rubbeln ist schlecht. Er schläft ohnehin nur auf dem Bauch und auch sehr schlecht/unruhig seid er nachts beatmet wird (er hasst die Atemmaske). Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken, wäre über eine Antwort trotzdem sehr dankbar!
Ja, es kommt hier und da schon zu Hautreizungen und Infektionen um den Button herum, und ich empfehle, die Profis, mit denen Sie in der Klinik zu tun haben, nach den wichtigsten Tricks und Erfahrungen mit diesem System zu fragen. Dauerhaftes Nässen kann eine Keimbesiedelung begünstigen. Ihr Kinderarzt kann ggflls. einen Wundabstrich machen und über eine antibiot. Therapie entscheiden. Gruß, Ulrich Wahn