Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Immunsystem und MenB Impfung

Frage: Immunsystem und MenB Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kinderarzt hat mir die MenB Impfung für meine Tochter empfohlen wenn sie 6 Monate alt ist (2+1 Schema). Sie ist jetzt 4 Monate alt. Ich habe gelesen dass der Erkrankungsgipfel bei Säuglingen bei 4-5 Monaten ist. Kommt die Impfung dann nicht etwas zu spät, sie ist ja offiziell schon mit 2 Monaten möglich (3+1 Schema)? Jetzt mach ich mir schon Sorgen bezüglich dieser Erkrankung und des allmählich nachlassenden Nestschutzes aktuell. Ist ihr Immunsystem aktuell (mit 4-5 Monaten) auf einem "Tiefpunkt"? Auch, dass die Impfung aktuell von der STIKO nicht empfohlen wird gibt mir zu Bedenken, geschieht das womöglich aus reinen Kostengründen (so nach der Motto: 1 Menschenleben retten, macht 1-2 Mio. Euro Impfkosten?) oder gibt es tatsächlich Sicherheitsaspekte? Vielen dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die aktuelle Impfempfehlung ist (Text beim Robert Koch Institut): Allerdings empfiehlt die STIKO für Personen mit spezifischen Grundkrankheiten zusätzlich zu einer Impfung gegen Meningokokken der Serogruppen A, C, W und Y auch eine Impfung gegen Meningokokken B (MenB) (s. Tab. 2, S. 308). Sie müssen dann mit Ihrem Kinderarzt sprechen, ob Ihre Tochter eine solche Grundkrankheit hat. Sonst gehört die MenB Impfung nicht zu den empfohlenen Impfungen. Nach einer Statistik verteilen sich die Fälle von MenB Infektionen auf alle Altersgruppen, ca. 15% sind Säuglinge. Den Text können Sie bei http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2016/Ausgaben/43_16.pdf?__blob=publicationFile nachlesen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter, 4,5 Monate hat schon seit enigen Wochen einen Infekt, verstopfte nase und etwas Husten, den sie nicht so recht los wird. Woran kann das liegen? Schlechtes Immunsystem oder ist es immer wieder ein neuer Infekt (hat 3 größere Geschister im Kiga), zu dick oder zu dünn angezogen? Nun hatte sie schon vor 2 Wochen den 2. Impftermin mit 7 ...

Guten Tag Wie ist das Immunsytem bach der 2. MMR Impfung? Ich frage deshalb weil mein Sohn hat vor einer Woche die Mm impfung erhalten und heute kam er von der kita mit einer zecke bach Hause! habe sie gut entfernen können! nun habe ich mega angst vor FSME! kann der körper all dies noch abwehren? danke

Sehr geehrter Herr Professor, wir überlegen ob wir unsere Töchter (6 & 8) gegen Corona impfen lassen. Jetzt wo mit Omikron eine harmlosere Variante dominiert und die Impfstoffe auch kaum noch vor Ansteckung damit schützen hat sich für uns die Frage gestellt, ob dies auch noch weiterhin sinnvoll ist und die Infektion inzwischen nicht die "sanf ...

Guten Morgen,   mein 6-jähriger Sohn hat seit er ein Jahr alt ist große Schmerzen in den Knochen. Wir waren in Sendenhorst, aber dort kam nichts heraus. Ihm ist immer kalt, er hat mehrmals im Monat hohes Fieber über 40 Grad. Er ist 113 cm lang und wiegt 17 kg. Anfang dieses Jahres lag er wegen Bronchitis im Krankenhaus.Danach bekam ...

Hallo, mein fast 2 jähriger Sohn hat sich mit Corona infiziert.  Diese Woche sollte er eigentlich gegen fsme geimpft werden. Wie lange sollte Ihrer Meinung nach ein zeitlicher Abstand zwischen Krankheit und Impfung sein? Und leider liest man im Internet viel. Leider auch viel Unfug. Jetzt habe ich gelesen, dass eine Coronainfektion Einflu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Kind 13 Jahre mit bekannter Autoimmunneutropenie, ernährt sich nach ärtzlichem Rat glutenfrei, da die AAK 5fach erhöht waren. Eine Biopsie war nagativ, sowie Endomysium immer negativ und keine Beschwerden/Symptomatik.Jetzt ist der AAK mehr als 10fach erhöht bei strikter Glutenfreiheit und Antikörper der S ...

Guten Tag, vergange Woche wurde unsere Tochter ganz überraschend und vier Wochen früher in 36+0/36+1 per Kaiserschnitt geboren (BEL und vorzeitiger Blasensprung als Ursache). Wir haben eine große Tochter (fast 4), die in den KiGa geht. Nun machen wir uns natürlich Gedanken wegen der üblichen Kita Viren. Ich habe in der Schwangerschaft die Keuchhus ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn, Wir wurden am Dienstag gegen Corona geimpft.  Da ging es uns allen gut.  Ziemlich genau einen Tag später bekam meine Tochter Halsschmerzen. Heute stellte sich heraus, dass sie Scharlach hat und ein Antibiotikum einnehmen muss.  Sie startet damit nun etwa 48 Stunden nach der Impfung. Der Kinderarzt meinte, es wäre mögl ...

Hallo,  meine Mutter hat CLL und nimmt dafür einen Bruton-Tyrosinkinase (BTK). Letzte Woche hatte sie eine Koloskopie und sollte 3 Tage wegen der Blutungsneigung die Tabletten absetzen vom Onkologen aus. Seitdem Termin hat sie wieder Ausschlag der wandert und kommt und geht (Nesselsucht). Für sowas hat sie von der Hautärztin Tabletten mit dem W ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn,  unser Kinderarzt erzählte mir vor zwei Monaten, dass man nach der Einnahme eines Antibiotikums zwei Wochen bis zur nächsten Impfung warten sollte,  da es sonst möglich wäre,  dass die Impfung nicht richtig wirkt. Dies liegt wohl an dem Einfluß des Antibiotikums auf die Darmflora und der Beteiligung der Darmflora am I ...