Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Immunsystem nach Antibiotikum

Frage: Immunsystem nach Antibiotikum

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo, erstmal ganz klasse, dass es so ein Forum gibt. Vielen Dank für Ihre Mühe und Arbeit hier. Zu unserem Fall: Unser Sohn, 7 Jahre, hatte eine Pansinusitis und Mastoiditis per MRT diagnostiziert. Zunächst hatte er für 8 Tage lang Amoxi 500 bekommen auf welches er am 8. Tag mit heftigem Ausschlag reagiert hatte und was daher abgesetzt wurde. Im Anschluss erhielt er für 14 Tage Cefuroxim. Die HNO Ärztin empfahl uns nun noch bis Weihnachten Sinupret Tropfen zu nehmen und schrieb uns zur Entgiftung Okoubaka D4 auf. Was könnten wir sonst noch tun um das Immunsystem nach dieser Antibiotikum Einnahme zu stärken? Müssen wir uns Gedanken machen weil die Erkrankung so ausgeprägt war und so lange dauerte? Begonnen hat alles Anfang Oktober. Morbus Wegener ist im Kindesalter wohl eher selten? Bis dato hatte unser Sohn noch nie große Probleme mit Infektanfälligkeiten. LG Lucy


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Eine Pansinusitis/Mastoiditis ist schon als mittelschwere Infektion anzusehen. Da es die erste ist, kann man vielleicht mit Immundiagnostik noch etwas warten. Sollte allerdings der Kinderarzt einmal Blut abnehmen, sollte das Blutbild, das Differentialblutbild und zumindest die Immunglobuline mit untersucht werden (Kosten: € 3.-). Wenn er etwas mehr investieren kann, können auch vorhandene Antikörper gegen Tetanus und Pneumokokken wichtige Informationen zum Immunsystem geben. Die Gaben der 2 Antibiotika haben keinen Einfluss uaf das Immunsystem. Man muss also nach Antibiotika nichts machen. Pflanzliche Stoffe oder D4 oder was auch immer kann man geben, wenn man daran glaubt. Ein medizinischer Nutzen ist nicht erwiesen. In jeden Fall wichtig: Mit der Ernährung regelmäßig frisches Obst und Gemüse zuführen, damit ausreichend Vitamine und Spurenelemente vorhanden sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser  Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. er hat mit 3 Wochen eine Woche in Krankenhaus Antibiotika genommen ( Verdacht auf bakterielle Entzündung mit seborhoischem Ekzem im ganzen Gesicht ). Seit 2 Wochen hat er Mundsoor. Nur auf der Zunge und nicht ausgeprägt.  1 Woche haben wir ihm eine Suspension gegeben mit dem Wirkstoff Nystanti ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Volker Wahn,  auf der Informationsseite Embryotox wird darauf hingewiesen, dass man nach der Gabe von Adalimumab während der Schwangerschaft bei der Impfung des Kindes besondere Vorsicht walten lassen sollte. Könnten Sie bitte erläutern, welche spezifischen Bedenken es gibt und warum eine besondere Aufmerksamke ...

Hallo,  Mein Sohn ist fast 5 Wochen und die große wird im August 3. Mein Freund ist ziemlich genervt weil ich im Umgang mit dem Baby auf Hände waschen wert lege und auch aufmerksam mache. Er kommt zb. vom Einkauf und räumt die Sachen erst ein und wäscht danach erst Hände. Bis dahin hat diverse Schränke oder Türklinken angefasst, die meine Tocht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn,  nachdem ich in der SSW Antibiotika nehmen musste und mein kleiner nicht Vollgestillt werden konnte. Ist sein Immunsystem nicht so stark aufgebaut wie normal.  Leider isst er kein Obst und Gemüse um die nötigen Vitamine zu sich zu nehmen. Die Apothekerin hatte mir dann Immunloges Saft empf. der Allerdings ab 4 Ja ...

Tochter (1) geht seit Jan. in die Kita. Seit Ende Februar wird Sie immer öfters krank Für den Arzt gibt es Umwelteinwirkungen immer , Infekte völlig normal.Sie hat 2 Infekte und 3 mal Bronchitis. Ebenso eine nicht festgestellte Bindehautentzündung (sowie Magen-Darm. Umwelt: 1)seit Ende Februar gehen die Kinder vermehrt raus. Im Freien befind ...

Lieber Herr Prof. Wahn, anbei ein kleines Update. Sie hatten mir schon am 30.7. auf meine Frage geantwortet. Nachdem das Fieber meines Sohnes nicht sank, hat mir die KiÄ ein neues Antibiotikum verschrieben , weil sie Mykoplasmen vermutete, bei denen Amoxicillin nict richtig wirkt. Am selben Abend (also Tag 4) habe ich ihm Azithromycin gegeben. Nac ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Mir stellt sich manchmal die Frage ob sein Immunsystem nun so ist wie ein reifgeborenes Baby in dem Alter oder ob ich von dem Immunsystem des korrigierten Alters ausgehen muss.. Bspw. Heißt es ab 6 Monaten muss man keine Flaschen mehr sterilisieren etc. - soll ich nun abwa ...

Sehr geerter Herr Prof. Wahn, Meine Tochter (10J) ist häufig krank (Erkältungen). Zuletzt hatte sie fast 2 Monate Schnupfen, der nicht besser wurde. Zwischenzeitlich hatte sie sich noch mit Husten angesteckt. Wir waren in der Zeit 2x beim KA, einmal anfangs wegen Ohrenschmerzen (keine MOE, Unterdruck, Flüssigk. in beiden Ohren),wurde mit ...

Guten Morgen,   mein 6-jähriger Sohn hat seit er ein Jahr alt ist große Schmerzen in den Knochen. Wir waren in Sendenhorst, aber dort kam nichts heraus. Ihm ist immer kalt, er hat mehrmals im Monat hohes Fieber über 40 Grad. Er ist 113 cm lang und wiegt 17 kg. Anfang dieses Jahres lag er wegen Bronchitis im Krankenhaus.Danach bekam ...

Hallo, mein fast 2 jähriger Sohn hat sich mit Corona infiziert.  Diese Woche sollte er eigentlich gegen fsme geimpft werden. Wie lange sollte Ihrer Meinung nach ein zeitlicher Abstand zwischen Krankheit und Impfung sein? Und leider liest man im Internet viel. Leider auch viel Unfug. Jetzt habe ich gelesen, dass eine Coronainfektion Einflu ...