Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Immundefekt

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Immundefekt

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wahn, wie erkennt man eigentlich ob ein Immundefekt beim Kind vorliegt? Hintergrund meiner Frage: Ich habe in der Schwangerschaft die ersten 16 Wochen Granocyte 13 Millionen gespritzt. Unser Baby ist soweit gesund. Im Alter von 6 Wochen kam er aufgrundTrinkschwäche und Fieber ins KH wo im Stuhlgang Stapyhlokokken nachgewiesen wurden. Behandelt wurde nur mit Infusion Flüssigkeit, KEIN Antibiotikum. Er hatte bisher noch einen Schnupfen. Vor 4 Wochen bekam er Flechten an den Wangen: Impetigo. Medikation: 9 Tage Infectopyoderm Salbe nichts genutzt dann CEC 125mg Antibiotikum oral 10 Tage Fucidin Creme 10 Tage etwas Besserung seit gestern: Decloderm Tri Kann bei einer so hartnäckigen Hauterscheinung ein Immundefekt stecken? Ich habe aus diesem Grund Angst ihn impfen zu lassen. Unbegründet? Sollte etwas näher untersucht werden? LG und vielen Dank für Ihre Mühe Lucy


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Das Ganze klingt nicht nach einem Immundefekt. Es gibt allerdings Hauterscheinungen auch bei Immundefekten. Sie sollten Ihren Arzt daher fragen, welche Diagnose er gestellt hat. Granocyte kann zwar an Knochenmarksveränderungen beteiligt sein, erzeugt aber typischerweise keinen Immundefekt. Aus diesem Grunde ergeben sich also keine diagnostischen Maßnahmen. Unabhängig davon empfehlen wir bei Hinweisen auf einen Immundefekt zur Orientierung Blutbild, Differentialblutbild, Immunglobuline IgG, IgA, IgM und IgE, sowie bei voll geimpften Kindern Antikörper gegen Tetanus und Pneumokokken. Zeichen von Immundefekten finden Sie bei http://www.immundefekt.de/wz.shtml


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Meine Tochter ist 7 Jahre alt und nimmt seit ihrem 3. Lebensjahr Viani mite Asthmaspray, täglich 1-2 Hub. Damit ist sie gut eingestellt und hat lediglich ab und zu Husten, den wir bei konsequenterer Einnahme des Medikaments gut in den Griff bekommen. Zur Pollenzeit ist auch der Husten häufiger. Wir geben auch Cetirizin. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, bei unserem Sohn wurde im Rahmen einer Blutabnahme vor 2,5 Jahrens als Nebenbefund ein IGA Mangel festgestellt. Dieser wurde nun mit 3,5 Jahren durch 2 malige BE, in einer üppigen subklassen und impftiter sind unauffällig. Das IGM ist leicht vermindert mit 35,5mg/dl bei 2 der Proben, war aber auch schon bei 50 in der ...

Guten Tag Mein Sohn, fast 3 Jahre alt, hatte jetzt seit September 3 mal eine obstruktive Bronchitis (mit Kindergarten Start). Davor noch nie. Im KH, wo er sich stets schnell erholte, wurde eine Allergietestung durchgeführt (mein Sohn hat Neurodermitis und Nussallergie). Es kam bei der Blutanalyse eine starke Allergieneigung raus. Zudem ein Gesa ...

Guten Tag Mein Sohn (18Monate) hat seit er 8 Monate ist also schon seit 10 Monaten wiederkehrende Fieberschübe. Vorbote ist grüner Stuhlgang und geröteter Hals. Die Fieberschübe kommen in Abstand von 5-12 Tage und dauern ca. 3-7 Tage. Dazwischen hat er wenn er gesund ist immer wieder mal eine erhöhte Körpertemperatur. Kaum ist er gesund färbt sich ...

Guten Tag Wie bereits mal beschrieben hat unser Sohn sehr häufige Fieberschübe mit Halsschmerzen (geschwollene Mandeln) und grünem Stuhlgang. Wir wissen noch überhaupt nichts - leider. Es treten bei den Fieberschüben oder Infektionen jedoch nie Komplikationen auf. Man muss es nie antibiotisch behandeln und er ist auch immer aktiv. wenn sich ein ...

Guten Tag Ich habe Ihnen mal geschrieben, dass mein Sohn (18 Monate) in 1 Jahr über 25 Fieberschübe/Infekte hat und sie haben mir geschrieben, dass es ein Immundefekt oder Fiebersyndrom sein kann (nie eine antibiotische Behandlung war erforderlich). Blutuntersuchungen ergaben (im Kinderspital Zürich), dass kein Immundefekt (zum guten Glück) vorlie ...

Hallo! Mein Sohn (fast 3) hat einen Gendefekt mit Neutropenie und auch verminderten natürlichen Killerzellen (Hermansky Pudlak2). Er ist natürlich auch in der Immunologie einer Uniklink angebunden aber da ist der nächste Termin erst Ende Oktober, deshalb dachte ich mir ich frage mal hier. Macht es Sinn ihn oder vielleicht auch den Rest der Fami ...

Hallo! Mein Sohn (fast 3) hat einen Gendefekt mit Neutropenie und auch verminderten natürlichen Killerzellen (Hermansky Pudlak2). Er ist natürlich auch in der Immunologie einer Uniklink angebunden aber da ist der nächste Termin erst Ende Oktober, deshalb dachte ich mir ich frage mal hier. Macht es Sinn ihn oder vielleicht auch den Rest der Familie ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Sohn (15). Kurz zur Vorgeschichte ... er hatte seit seinem 7 Lebensmonat rezidivierende Mastoiditiden, mit schweren Krankheitsverläufen, vielen OP's und langanhaltenden antibiotischen Behandlungen (iV). Es wurde immer ein Immundefekt vermutet, aber nie wirklich bestätigt .. fehlende Impftiter und IGG 4 Mangel.. ...

Hallo! Mein 3 Jahre alter Sohn hat einen Gendefekt mit Immundefekt (HPS Typ 2). Mir fällt auf, dass kleine Wunden bei ihm Wochen brauchen bis sie wieder verschwunden sind, sich jeder Mückenstich entzündet und ewig nicht abheilt. Kann das auch an den Defekten des Immunsystems (Neutropenie und verringerte Antzahl natürlicher Killerzellen) liegen? ...