Christina1000
Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Wahn, Ich befinde mich derzeit in SSW 38. und stehe kurz vor einem Kaiserschnitt (gesundheitlich Gründe und auch noch Beckenendlage). Mir wurde zugetragen, dass Kaiserschnittbabys nach der Geburt öfter mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen haben, als auf dem natürlichen Weg geborene Kinder, da Kaiserschnittbabys unter der Geburt nicht mit der Scheidenflora der Mutter in Berührung kommen und ihnen somit, für die eigene Magen-Darm-Flora, sehr wichtige Bakterien vorenthalten werden. Meine Frage ist nun, ob man einem Kaiserschnittbaby nach der Entbindung diese Bakterien in künstlicher Variante verabreichen sollte oder ob sie davon abraten würden, da mit der Gabe auch Nebenwirkungen verbunden sein können. Wie schätzen Sie die Risiko-Nutzen-Abwägung ein. Ich möchte unter keinen Umständen Werbung machen, aber ich kenne in diesem Zusammenhang nur die Mutaflor-Suspension. Über eine Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Ihre Frage hat wissenschaftliches Interesse gefunden, praktische Konsequenzen für die Vorbeugung beim Kind ergeben sich aus einem Kaiserschnitt nicht. In kurzer Zeit wird sich auch nach Kaiserschnitt die Flora anpassen, für Sie besteht kein besonderer Handlungsbedarf. Alles Gute! Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, ich habe eine Frage zur Ansteckungsgefahr bei Magen-Darm. Am Wochenende steht eine Familienfeierlichkeit an und momentan geht dort der Magen-Darm-Virus rum. Erst hatte es unser Neffe, jetzt unsere Schwägerin. Leider sorgt sich dort keiner so wirklich um die Gefahr der Ansteckung. Ich habe allerdings Angst, dass sich unsere 12 ...
Lieber Dr. Wahn, unsere Tochter 2 Jahre hat sich in der Kita mit Magen-Darm abgesteckt. Dienstagabend hat es angefangen und sie hat die ganze Nacht gebrochen. Mittwoch war sie schlapp und Donnerstag wieder ganz normal...da hatten es mein Mann und ich. Heute haben wir sie wieder in die Kita geschickt, dort hat natürlich prompt ein weiteres Kind geb ...
Hallo Herr Dr. Wahn, ich habe eine kleine, 5 Wochen alte Tochter, die leider nicht gestillt wird. Von Dienstag auf Mittwoch bekam ich über Nacht Magen-Darm Beschwerden in Form von Durchfall und Erbrechen, was ca. 2-3 Stunden andauerte. Am Morgen fühlte ich mich schlapp und hatte über den Tag leichtes Fieber bis maximal 38,5 Fieber, jedoch keinen ...
Guten Tag liebes Expertenteam, Meine Tochter (10 Monate) hatte vor über 2 Wochen einen Magen-Darm Infekt (meine vierjährige Tochter und ich auch). Sie hat 2 Stillmahlzeiten erbrochen und danach noch einen Tag Durchfall, also ein eher milder Infekt. Seitdem sind wir de facto zum Vollstillen zurückgekehrt, da vorsichtig wieder eingeführte Breimahl ...
Hallo, seit Samstag quält mich ein Magen-Darm-Problem. Ich bin müde, schlapp und habe nicht so Appetit. Am Samstag musste ich ständig auf Toilette. Das hat etwas nachgelassen, aber ist eben noch da. Übelkeit und Bauchkrämpfe habe ich nicht. Da ich am 01.Februar das letzte Mal Rituximab bekommen habe, frage ich mich jetzt, ab wann ich zum Arz ...
Hallo, seit Samstag habe ich immer wieder Durchfall, da es nicht besser geworden ist und ich im erst Rituximab erhalten habe, bin ich dann zum Hausarzt gegangen. Dieser verschrieb mir dann ein Medikament mit Sacchoromyces boulardi (Yomogi). In der Packungsbeilage steht, dass Personen die immunsuppremiert sind und hospitalisierte Patienten es ...
Hallo, ich hatte am 12.05. nach Rücksprache mit dem Arzt dann Loperamid bekommen. Das hat geholfen. Ich hatte dann ab Sonntag eine Besserung, die auch ein paar Tage angehalten hat. D.h. ich war max. 3-4 mal auf Toilette und der Stuhlgang war fester. Seit gestern ist es wieder vorbei. Natürlich habe ich auch einen Fehler gemacht: ich habe vi ...
Hallo, heute habe ich die Ergebnisse der Stuhluntersuchung. Es wurden keine Gastroenteritiserreger gefunden. Kein Shigatoxin 1/2, keine Salmonella spp., Shigella spp.,Yersinia enterocolitica, E. Coli 0157, enteroinvasive E. coli (EIEC), Campylobacter spp, keine Astroviren, Andenovirus 40/41, Rotavirus a, Norovirus 1 und 2, Sapovirus, Giardia lam ...
Sehr geehrter Dr. Wahn, ich hatte ja schon mehrfach geschrieben, dass ich seit 6. Mai Durchfall habe und der Stuhltest der auf Keime durchgeführt wurde, negativ ist. Die Hausärztin meinte, dass er Durchfall eine Nebenwirkung des Rituximab sei, der Facharzt verneinte dies (also Ursache des Durchfalls fraglich). Seit heute ist es besser - bis j ...
Guten Morgen Dr. Wahn, Mich beschäftigt eine frage und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe 4 Kinder im Alter von 2 , 6, 7 und 9 Jahren. Vor gut 3 Wochen hatte meine kleinste mit einem Magen Darm virus angefangen und leider haben wir uns dann alle angesteckt, bis auf meinen 7 jährigen Sohn Fabian. Ich habe mich wirklich gewundert war ...