Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Frage zur Blutententnahme

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Frage zur Blutententnahme

kittyplum

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Wahn, bei meiner Tochter (3) wurde am Montag eine Blutentnahme durchgeführt.Grund war ein Allergietest. Heute sollte ich nun anrufen,um nach den Werten zu fragen.Es war soweit alles in Ordnung,bis auf einen erhöhten Leukozytenwert von 15,5. Sie meinte,es spricht für einen Infekt.Meine Tochter zeigt desöfteren Symptome wie eine verstopfte Nase und ist in der Nacht ab und an verschleimt.(Darum auch der Allergietest) Sie ist auch oft krank,meist erkaeltet.Aber zur Zeit ist sie augenscheinlich gesund. Nun bin ich leider eine leicht überbesorgte Mutter.Ich fragte die Aerztin,ob die Erhöhung schlimm sei.Sie antwortete,ja eigentlich schon.Sie können sich sicher denken,dass diese Antwort mich nicht gerade beruhigt hat. Die Aerztin ist nun ab Montag 3 Wochen im Urlaub.Danach möchte sie nochmal eine Kontrolle durch Fingerpieks machen. Nun hoffe ich,dass Sie mich irgendwie beruhigen können.Muss ich mir wirklich Sorgen machen,dass es etwas schlimmeres sein könnte? Wie gesagt,bis auf Leukozyten : 15.5 (GPt/l) und Lymphozyten 0,71 war alles im Normbereich. Ich danke Ihnen vielmals und wünsche ein schönes Wochenende. Katrin Y.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Wenn die Leukozyten mal erhöht sind, ist das zunächst einmal nicht schlimm. Wichtig ist: Welche Leukozyten sind das? Wenn es bei einem eitrigen Infekt die Fresszellen sind, wäre das normal, wenn es bei Keuchhusten die Lymphozyten sind, wäre das auch normal. Wenn das Blutbild aber nicht zum klinischen Bild passt, ist es nicht mehr normal. Mit den Lymphozyten 0,71 kann ich nicht viel anfangen. Heißt das, dass 71 % der Leukozyten Lymphozyten sind? Steht eine Einheit dahinter? Leider gibt es unterschiedliche Schreibweisen für Laborergebnisse.


kittyplum

Beitrag melden

Herzlichen Dank für İhre Antwort. Also bei den Lymphozyten steht keine Einheit.Aber der Ref.bereich. Da steht 0,25-0,50.Meine Tochter hat 0,71. Ihre Frage welche Leukozyten das sind,das kann ich leider nicht beantworten. Hier steht also: Grosses 15,55 GPt/l Neutrophile Granulozyten : 3,58 GPt/l Erythrozyten: 4,49 TPt/l HB: 7,90 mmol HK: 0,39 l/l MCV: 86,0 fl MCH: 1,76 fmol MCHC: 20,50 RDW-SD: 39,5 fl Thrombozyten waren laut dem Zettel hier nicht auswertbar Hier steht: Aufgrund von Thrombozytenaggregaten nicht auswertbar. Das soll wiederholt werden,aber die Aerztin ist nun 3 Wochen im Urlaub.Ich weiss nun nicht,ob sie das gelesen hat.Gesagt hat sie jedenfalls nichts. Lieber Herr Dr.Ich habe gerade furchtbare Angst.Könnte es was schlimmes sein? Also ausser das meine Maus sich im Kindergarten öfters mal etwas wegholt,ist sie munter und fit. Ich habe gegoogelt und nun Horrorgeschichten gelesen. Achso,falls das wichtig ist. Hier steht noch was vom Diff Butbild: Stabkernige: 0,00 Segmentkernige: 0,23 (Ref.0,25- 0,60) Lymphozyten s.o. Monozyten: 0,05 Eosinophile Granulozyten: 0,02 Kann man da schon etwas böses ausschliessen? Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Katrin Y.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Das sieht für mich erst einmal nicht aufregend aus. Die Gesamtleukozyten sind vermehrt, weil die Lymphozyten vermehrt sind (Lymphozytose). So etwas ist bei Keuchhusten denkbar, aber auch bei anderen Infekten. Wenn es dem Kind gut geht, ist es sicher ausreichend, wenn die Kinderärztin sich das Kind nach dem Urlaub noch einmal ansieht. Wenn das Kind nicht mehr essen und spielen will, sollten Sie vorher zu einem Kinderarzt gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.