simsinund2
Hallo und guten Tag! Erst ejnmal ein grosses Lob fuer eure Seite! Sie hat mir schon ein paarmal geholfen! Nun zu meiner frage ! meine Tochter Amelie hat seit einem Jahr Dellwarzen, nun vermehren sie sich doch sehr seit ungefähr drei Wochen ! ES sind auch immer mehr entzündet also tut sich ja etwas, ich war heute beim Kinderarzt und der wollte ein Immunstatus machen meine Frage ist, kann da etwas schlimmes dahinter stecken? vor circa vier Wochen waren wir schon mal bei einem Hautarzt der sagte einfach abwarten ! Er hat kein Alarm geschlagen wobei man sagen muss sie haben sich schon sehr vermehrt. Amelie ist zwei Jahre alt und hat natürlich jetzt den einen oder anderen Infekt durch , sie gehti die KITalA und hat eine grosse scbwester. Außerdem bekommt sie gerade Zähne und wird im allgemeinen natürlich wachsen kann ddas auch das Immunsystem herunterfahren? so dass die Dellwarzen gerade freie Fahrt haben ich mache mir natürlich Sorgen dass hinter eine Immunschwäche etwas schlimmeres stecken könnte?!?!? Ihre Haut ist momentan eh etwas empfindlich! Ich moechte auf garkeinen fall googlen, denn da ust ja dann alles moeglicj!!!! vielen lieben dank! !
Zunächst zu Ihrer Beruhigung: Fast alle Kindr mit Dellwarzen sind immunologisch gesund! Es gibt vermehrt Dellwarzen bei Kindern, die von Neurodermitis betroffen sind oder als Säuglinge waren, auch, wenn das Ekzem nicht schlimm und die Haut nur trocken ist. Hier begünstigt die gestörte Haut-Barriere offenbar das Einnisten der Warzen-Erreger (Molluscum contagiosum). Oftmals bilden sich nach Monaten die Erreger spontan zurück, ohne dass eine ärztliche Behandlung erfolgen muss. Wenn wie in Ihrem Fall die Warzen zunehmen oder zu Komplikationen führen, kann man mit Medikamenten (z.B: Infecto-Dell), allerdings nur unter ärztlicher Anleitung, behandeln. In besonderen Fällen kann der Arzt die Warzen direkt unter örtl. Betäubung entfernen. Mit dem Vorschlag zur Immuntestung wollte Ihr KInderarzt vermutlich sicher ausschliessen, dass eine Schwächung der Körperabwehr nicht vorliegt. Dies ist in Zweifelsfällen auch beruhigend. Gruß, Ulrich Wahn
simsinund2
Vielen dank! Fuer ihre schnelle Antwort!