Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Autoimmunerkrankung möglich

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Autoimmunerkrankung möglich

luna11

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Wahn, ich habe eine Frage zu meiner Tochter, 3 Jahre. Folgende Symptome liegen vor * Haarausfall und Haarbruch seit ca. 8 Monaten, in den letzten Wochen massiv, teils kahle Stellen, KiA sagt "Diffuse Alopezie" * neu: Behaarung (dunkler Flaum) auf dem Rücken seit wenigen Wochen * Blutbild auffällig BSG erhöht, Vit. B 12 erhöht, Lipase erhöht, Kreatinin niedrig, alles andere im grünen Bereich * seit wenigen Wochen etwas weniger aktiv als sonst * Einmalig Fieber bis 40,3 Grad für zwei Tage ohne weitere Symptome (vor ca 4 Wochen) * Zwei Tage lang Bläschen (Aphten) im Mund aber ohne weitere Symptome (vor ca 2 Wochen) * seit wenigen Wochen unruhiger Nachtschlaf, häufiges Aufwachen KiA sagte, es könne auf eine Autoimmunerkrankung hindeuten, hat zum Dermatologen überwiesen, dieser war auch überrascht über den starken Haarausfall, es steht ein weiterer Termin an, bei dem Näheres besprochen wird. Darf ich um Ihre Einschätzung bitte, welche Krankheit kann dahinter stecken, ist es ggf. eine Lupus-Erkrankung und welche Untersuchungen können wir durchführen lassen? Risiko (erbl. Vorbelastung) auf Autoimmunerkrankungen liegt vor, u.a. Diabetes Typ 1 in der Familie. Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Sie haben das sehr gut beobachtet und beschrieben. Das Ganze klingt für mich nicht nach einem systemischen Lupus (SLE), eine andere Autoimmunerkrankung ist jedoch eine der denkmöglichen Ursachen. Die erhöhte BSG könnte auf einen chronischen Entzündungsvorgang hinweisen. Zum Blutbild kann ich nichts sagen, da Sie die Veränderungen nicht angegeben haben. Wurde der Urin auf Eiweiß und Blut untersucht? Ich bin etwas im Zweifel, ob ein niedergelassener Dermatologe wirklich der richtige Ansprechpartner ist. Ihr KA sollte Sie im Zweifelsfall an eine kinderrheumatologische Spezialambulanz überweisen. Dann alle äußerlich sichtbaren Veränderungen gut mit Handyphoto dokumentieren. Das kann sehr hilfreich sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.