Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

8-jährige Tochter alle 2-3 Wochen Infekt

Frage: 8-jährige Tochter alle 2-3 Wochen Infekt

muenich

Beitrag melden

Meine Tochter ist schon seit Geburt sehr häufig krank. Immer wieder kommen Infekte. Der Kinderarzt sagt zwar bis zu 12 Infekte seien normal. Aber sie ist jetzt fast 8, geht in die 2. Klasse und ist alle 2-3 Wochen krank. Mal ist es ein fiebriger Virusinfekt, mal Streptokokken, Mittelohrentzündung etc. Sie hat vergrößerte Polypen, hier wurde uns geraten, sie entfernen zu lassen, falls es sich nicht "auswächst" (von 2 Ärzten HNO und Kinderarzt). Die Mandeln sind i.O. nicht operationswürdig. Sie hat schon erhebliche Fehlzeiten in der Schule, da sie auch immer auch schon bei eher harmlosem Schnupfen Fieber bekommt und dann gleich ein paar Tage am Stück krank ist. Gerade vor 2 Wochen hatte sie den letzten Infekt mit 4 Tagen Fehlzeit. Das geht jetzt schon seit Herbst so (vorher war es auch schon oft - aber das letzte halbe Jahr topt es noch mal). Eine Auffälligkeit seit Geburt ist, dass sie stellenweise hohe Entzündungswerte hat, es wurden schon Werte über 300 gemessen. Diesbezüglich waren wir schon in der Kinderklinik (als sie 4 Jahre war). Auslöser war eine Mittelohrentzündung. Sie spricht immer gut auf Antibiotika an und ist nach Einnahme von Fiebersaft top fit, also passt das alles nicht zu den hohen Entzündungswerten. Sie hat bei Infekten durchaus auch einen "normalen" Entzündungswert von z.B. 10. Mir wurde gesagt, mit Eintritt in die Schule wird die Infektanfälligkeit weniger, hier ist eher das Gegenteil der Fall. Sie tut mir total leid, sie hat ohnehin schon Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule und tut sich schwer. Die dauernden Fehlzeiten machen es nicht besser. Haben Sie einen Rat? Ich weiß, Immunschwächen sind eher selten, aber wie können wir das Immunsystem stärken? Herzliche Grüße


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die Infektionen sind zwar nicht gravierend, aber für das Alter ungewöhnlich häufig. Normalerweise geht die Infektanfälligkeit nach dem 3. Lebensjahr zurück. Es ist daher sinnvoll, sich das Immunsystem orientierend einmal anzusehen, was der Kinderarzt veranlassen kann. Wir empfehlen Blutbild Differentialblutbild Immunglobuline IgG, IgA, IgM und IgE IgG-Subklassen Antikörper gegen Tetanus und Pneumokokken Wenn alles normal ist, ist das erst einmal beruhigend. Dann ist wichtig, dass das Kind regelmäßig frisches Obst und Gemüse isst, damit auch das Immunsystem alle Vitamine und Spurenelemente hat. Keine Pillen. Sollte allerdings mit dem Immunsystem etwas nicht stimmen, müssen evtl. zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.


muenich

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Wir haben jetzt Blut abnehmen lassen, um einen Immunstatus zu stellen. Außerdem werden einige andere Punkte geprüft, u.a. Schildrüse, Borillose und ggf. ein Allergiecreening. Außerdem werden wir in 2,5 Wochen die Polypen entfernen lassen, da ja auch darüber viele Infekte entstehen können. Sie sind vergrößert, allerdings gibt es wohl auch größere Exemplare als bei meiner Tochter. Die Mandeln sind völlig unauffällig. Wir hoffen sehr, dass das Immunsystem unserer Tochter i.O. ist. Leider isst unsere Tochter nicht allzuviel Obst und Gemüse. Aber Äpfel, Bananen und Trauben mag sie schon ganz gerne. Ansonsten ist sie leider eher ein Fleisch-Esser und grundsätzlich ein Kind, das wenig isst.


muenich

Beitrag melden

Ich hoffe, Sie können mir noch einen Rat erteilen?! Wir haben aufgrund der von mir geschilderten sehr häufigen Infekte unserer 8jährigen Tochter am 25.4. die Polypen entfernen lassen, begleitend dazu hatte sie auch einen Infekt, der ihr noch etws zu schaffen machte. Die OP ist jetzt 2 Wochen her und heute Morgen hatte sie wieder mal über Bauschmerzen geklagt und keinen Appetit gehabt (allerdings hat sie heute auch eine Arbeit in der Schule geschrieben), daher habe ich da nicht so sensibel hingehört. Sie kam jetzt heute Nachmittag nachhause, hat wieder 39 Fieber und hat Bauchschmerzen und hat sich gleich hingelegt. Der Immunstatus und das Blutbild haben nichts ergeben, da scheint alles in Ordnung zu sein. Ich bin langsam wirklich verzweifelt, weil sie auch schon so viele Fehlzeiten in der Schule hat und wir den Anschluss nicht verpassen wollen. Die Schule ist für sie ohnehin sehr belastend, da sie sehr hohe Konzentrationsprobleme hat. Hätten Sie eine Idee, was wir noch veranlssen könnten? Sie isst eigentlich schon Obst und bewegt sich ausreichend sportlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Wahn, ich bin schwanger in der 9. Woche. Mein 9-jähriger Sohn hatte kürzlich einen Schnupfen und etwas Heiserkeit, fühlte sich insgesamt aber fit, woraufhin der Kinderarzt kein Sportverbot erteilte. Nun scheint mein Sohn mich angesteckt zu haben, ich bin auch heiser und habe Schnupfen, fühle mich insgesamt auch schlapp un ...

Sehr geehrte Herr Prof. Wahn, am Wochenende habe ich unter einem heftigen Magen-Darm-Infekt gelitten. Bis auf leichte Abgeschlagenheit und ein flaues Gefühl im Magen sind die Symptome wieder weg. Ende der Woche steht die Booster Impfung gegen Corona mit einem mrna Impfstoff an. Kann ich diese trotz des abklingenden Magen Darm Infektes durchführe ...

Sehr geehrter Herr Doktor Wahn, vor einer Woche bekam ich Schnupfen, heiser gelegentlichen Husten und fühlte mich ziemlich abgeschlagen. Der Schnupfen war sehr stark und hält bis heute an, die Heiserkeit ebenfalls, scheint aber nun abzuklingen. Ich habe mich die letzten Tage leider nicht wirklich ausruhen können, obwohl ich mich deutlich angeschla ...

Hallo, es geht um meine kleine. 1 jahr in ein pasr tagen. Jetzt zum ersten mal nen virus und fieber, hat mein sohn vom kiga mitgebracht. Mein sohn hatte husten und dan abends immer 38 fieber für 3 tage. Meine tochter hatte nach ein paar tagen dan auch 2,5 tage fieber bis 9,5. nur wickel gemacht. Dan 1,5 tage nicht und dan wieder fieber bis 9,7 wo s ...

Sehr geehrter Herr Prof.Wahn, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hatte letztes We einen Magendarminfekt. Freitag 3 x erbrochen, 39,2 °CFieber, Kopfweh,Halsweh und Sonntag darauf 8 x Durchfall. Seit Mittwoch geht es ihr wieder gut. Sie isst auch wieder normal, nur ihr Stuhlgang ist noch komplett hell, schon geformt aber noch weich. Am Montag nächst ...

Hallo, heute habe ich die Ergebnisse der Stuhluntersuchung. Es wurden keine Gastroenteritiserreger gefunden. Kein Shigatoxin 1/2, keine Salmonella spp., Shigella spp.,Yersinia enterocolitica, E. Coli 0157, enteroinvasive E. coli (EIEC), Campylobacter spp, keine Astroviren, Andenovirus 40/41, Rotavirus a, Norovirus 1 und 2, Sapovirus, Giardia lam ...

Hallo,  durch Rituximab (Off Label) -  letzte Gabe Feb. 2023, gab es viele Infekte im letzten Jahr (mehrfach Mandelentzündung, Blasenentzündung, Pilzinfektion, 6 wöchiger Durchfall...usw.). Nun steckt schon wieder ein Infekt drin: seit gestern plötzlich 38,3 Temperatur, Kopf-, Nacken- und Gliederschmerzen. Im Hals fühlt es sich tieferliegend et ...

Hallo,  ich habe nun den Termin beim Endokrinologen wahr genommen. Die folgenden Werte waren auffällig.  CRP 9,0 + (Norm

Ich habe in anderen Forum schon eine Frage zu Baustellen gestellt. Nun hat die (19 Monate ) das dritte Mal Bronchitis und den dritten Infekt. Am Montag , nach Erdarbeiten musste ich sie wegen Atemaussetzer, Unruhe abholen. An dem Tag stsnk es wieder 150 m weit nach dem Sportplatz und in Gebäude selbst ( 20 m entfernt extrem nach Gummi?  Nach ...

Guten Tag, mein Sohn ist 11 Jahre alt und hat nun das 4. Jahr in Folge wirklich einen Infekt nach dem anderen. Ab dem Spätsommer bis ins Frühjahr hat er ständig Erkältungssymptome: Schnupfen, Kopfweh, Gliederschmerzen, Schleimhusten, Abgeschlageheit... Allerdings nur selten Fieber. Im Sommer ist es etwas besser, aber selbst da läuft oft genu ...