male2507
Sehr geehrte Herr Prof. Wahn, am Wochenende habe ich unter einem heftigen Magen-Darm-Infekt gelitten. Bis auf leichte Abgeschlagenheit und ein flaues Gefühl im Magen sind die Symptome wieder weg. Ende der Woche steht die Booster Impfung gegen Corona mit einem mrna Impfstoff an. Kann ich diese trotz des abklingenden Magen Darm Infektes durchführen lassen, oder ist zu befürchten, dass die Impfung nicht wirkt, oder gar mehr Nebenwirkungen auftreten könnten? Vielen Dank!
Ich sehe keinerlei besondere Risiken und würde den Termin wahrnehmen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Prof. Sie rieten mir, nach überstandener Infektion mit RSV meiner 10 Wo alten Tochter noch 14 Tage zu warten zur Impfung (5fach+pneu). Jetzt wollte ich gerne wissen, warum man einen Abstand einhalten muss...damit sich das Immunsystem wieder aufbauen kann, um angemessen zu reagieren vielleicht? Lieben Gruss Saphia
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, kommenden Montag soll unser Sohn (2 Jahre) die 2. FSME-Impfung erhalten. Leider hat er seit heute einen Magen-Darm-Infekt und daher mehrfach erbrochen. Ich habe mal gelesen, dass nach der FSME-Impfung Fälle von Autoimmunerkrankunen, z.B. Multiple Sklerose, gemeldet wurden und dass die betroffenen Personen zum Z ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe folgende 2 Fragen zu meinen Kindern (4 Monate und 2 Jahre): 1. Mein 2jähr. Sohn hat einen leichten Schnupfen morgens und eine verstopfte Nase. Morg er n ist der Termin für die 2. FSME Impfung. Kann es hierdurch zu Impfschäden kommen, wenn wir ihn morgen impfen lassen. Das Problem ist leider, dass ab ...
Guten Morgen Herr Dr. Wahn, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...
Hallo, heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig. In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...
Guten Tag, mein Sohn ist 11 Jahre alt und hat nun das 4. Jahr in Folge wirklich einen Infekt nach dem anderen. Ab dem Spätsommer bis ins Frühjahr hat er ständig Erkältungssymptome: Schnupfen, Kopfweh, Gliederschmerzen, Schleimhusten, Abgeschlageheit... Allerdings nur selten Fieber. Im Sommer ist es etwas besser, aber selbst da läuft oft genu ...
Guten Tag Herr Prof. Wahn, Wir wurden am Dienstag gegen Corona geimpft. Da ging es uns allen gut. Ziemlich genau einen Tag später bekam meine Tochter Halsschmerzen. Heute stellte sich heraus, dass sie Scharlach hat und ein Antibiotikum einnehmen muss. Sie startet damit nun etwa 48 Stunden nach der Impfung. Der Kinderarzt meinte, es wäre mögl ...
Guten Tag Herr Prof. Wahn, unser Kinderarzt erzählte mir vor zwei Monaten, dass man nach der Einnahme eines Antibiotikums zwei Wochen bis zur nächsten Impfung warten sollte, da es sonst möglich wäre, dass die Impfung nicht richtig wirkt. Dies liegt wohl an dem Einfluß des Antibiotikums auf die Darmflora und der Beteiligung der Darmflora am I ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine Tochter ist am 16.07.25 geboren und hat am 17.10. (Alter 13 Wochen) die 6fach Impfung erhalten. Der nächste Impftermin ist dann am 17.12. Meine Eltern möchten uns vorher am 06.12. (Alter 20 Wochen) besuchen kommen. Daher waren sie heute beim Hausarzt für die Keuchhustenimpfung. Diese ist nur als Kombinations ...
Hallo Herr Dr. Wahn, Meine 8-jährige Tochter war schon immer infektanfällig, aber gerade häuft es sich sehr. Sie hatte vor 5 Wochen Corona uns seit dem 4 neue Infekte. Es waren 3 Atemwegsinfekte mit ausgeprägter Erschöpfung, dann war sie zwischendurch ein paar Tage wieder fit und es ging wieder los. Jetzt hat es sie mit einem Magen Darm Infek ...