Frage: Ist das noch normal?

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist nun vier Monate alt, voll gestillt und schläft im Familienbett. Sie schläft nicht allein ein, nur beim Stillen oder im Tragetuch. Wenn sie eingeschlafen ist, kann man sie immer noch nicht ablegen, sie wacht Immer sofort auf. Wir haben eigentlich ein Beistellbett aber selbst die paar cm rüberschieben funktioniert nicht. Tagsüber kann sie sich auch nicht mal allein beschäftigen, mal in den Laufstall oder Unter den Spielbogen legen klappt vielleicht fünf Minuten, dann fängt sie an zu brüllen. Ich treffe mich regelmäßig mit den Mamas vom Vorbereitungskurs, deren Babys liegen seelenruhig auf dem Teppich und spielen....ist das denn immer noch ok so, ihr Verhalten? Auch im Kinderwagen und Maxi cosi weint sie nur :-( Sie ist mein erstes Kind, daher bin ich unsicher ob das alles noch "normal" ist. Ich kenne ihren Text übers allein schlafen, nach New York ziehen usw. ...und die Empfehlung tragen tragen tragen.....das mache ich auch. Anders hätte ich ja nie die Hände frei. Ich habe schon so oft gehört, mit vier Monaten wird das alles besser....?! Irgendwie glaube ich da aber nicht dran bei uns. Wir waren auch schon beim Ostheopathen, von der Seite her ist aber alles in Ordnung. Was sagen Sie dazu? Von meiner Hebamme bekomme ich leider keine große Hilfe, Aufmunterung o.ä.... Viele Grüße

von Sonnenschein30 am 10.02.2014, 12:30



Antwort auf: Ist das noch normal?

Liebe Sonnenschein, Jendriks_Mama hat es gut beschrieben. Tun Sie sich einen Gefallen: vergleichen Sie nicht ständig! 1. wird bei "mein Kind kann" meistens gnadenlos übertrieben und 2. entwickelt sich jedes KInd anders! Liebe Grüße Martina Höfel

von Martina Höfel am 10.02.2014



Antwort auf: Ist das noch normal?

Huhuu, darf ich Dich auch ein bisschen aufmuntern bzw. Kraft schicken? Jendrik ließ und lässt sich bis heute nicht schlafend ablegen. Seine ganz "schlimme" anhängliche Zeit begann sogar erst mit 18 oder 19 Wochen. Er fremdelte stark, Fremdbetreuung (Oma, Tante,...) wäre nicht denkbar gewesen. Aaaber: wenn er wusste/weiß, dass ich zum Beispiel in der Küche stehe und koche und sich sicher ist, dass ich nicht plötzlich die Wohnung verlasse, spielt er wunderbar lange in seinem Zimmer. Und das schon etliche Monate. So anhänglich er ist, so sicher fühlt er sich auch um auch mal etwas "alleine" zu machen. Mit vier Monaten ist Deine kleine Maus noch absolut im grünen Bereich was das "kleben" an Mama betrifft. Vielleicht ändert sich das schlagartig mit Beginn der eigenen Mobilität (krabbeln/robben)? Bis dahin halte durch! Es geht vorbei, versprochen. Und später sehnst Du Dich nach dieser Nähe und danach in jeder Sekunde zu wissen wo Dein kleiner Schatz gerade ist statt bei plötzlicher Stille durch die Wohnung zu rasen um zu schauen, was gerade angestellt wird :). LG Sarah mit Jendrik (14 Monate)

von Jendriks_Mama am 10.02.2014, 14:33