Stefffiii
Hallo Mein Sohn (6Jahre) hat zur Zeit die Windpocken. Wahrscheinlich wird sie die Kleine (3 Jahre) in circa 2 Wochen bekommen. Meine Frage: Wie lang darf man mit die verkrusteten Windpocken nicht in die Sonne? Können da Narben wegen Sonneneinstrahlung bleiben? Meine Frage deshalb, weil wir kurz danach ans Meer fahren (24.Juni).
nach abheilung der entzündlichen hautreaktionen ist die haut noch für 6-8wochen lichtempfindlicher, deshalb bei sonnexposition textil oder falls nicht mölgich mit einem 50er UV-Schutzpräparat schützen!
Ähnliche Fragen
hallo.Meine Kleine (3 Jahre) hatte letzte Woche Windpocken und ist seit Sonntag gesundgeschrieben.An den Armen und Beinen sind zwar keine Windpocken oder Krusten,aber rote Flecken. Wir fahren in 3 Tagen ans Meer und werden sicherlich 50er Sonnencreme verwenden. Meine Sorge: können aber trotzdem durch die Sonne Flecken/Pigmentierungen bleiben Es ist ...
Hallo. Meine Tochter 10 Jahre, hat nach der Sonne Flecken an der Wirbelsäule bekommen. Erst dachte ich sie hätte sich gestossen und das seien blaue Flecken, aber die gegen nicht weg. Könnten das CAL Flecken sein (2 hat sie schon) sie sind mMN zu verwaschen und nicht deutlich genug abgegrenzt. Könnte das vom.Liegen kommen? Soll ich zum Arzt mit ih ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, von Ende Juli bis Anfang August werden wir für 8 Tage mit unseren Kinder, zu dem Zeitpunkt ist unsere Tochter 7 Jahre und unser Sohn 10 Monate alt, nach Rhodos fliegen. Leider ist dort jetzt schon ein UV Index von ca 11 :-(.. wir haben gebucht, weil wir letztes Jahr schon nicht verreist sind und haben jetzt nicht me ...
Guten Tag! Ich habe eine Frage zum Sonnenschutz und Hautkrebsrisiko. Unsere Tochter (gerade 4 geworden) war immer wieder im Sommer tagsüber bei den Großeltern, dieses Jahr auch relativ oft wegen der Schließzeiten der Kita und mit ihr auch öfters am See, da es meist recht schön war. Leider bin ich jetzt erst draufgekommen, dass sie den Sonnenschu ...
Guten Morgen...meine kinder haben die windpocken, vor allem am kopf und nachts leider aufgekratzt.... meine tochter hat sich im kiga leider löuse eingefangen die vor einer woche bereits mit mittel behandelt wurden auch mit essig nun müsste ich die zweite kur machen nach 7 tagen. Aber wen di kopfhaut aufgekratzt ist kann ich das antilausmittel ja n ...
Guten Abend, wir in der Überschrift erwähnt habe ich von drei verschiedenen Ärzten jeweils eine andere Diagnose zum Hautausschlag meines Sohnes bekommen ( 3 Jahre alt ) Vor vier Wochen hatte er eindeutige Anzeichen von Ringelröteln. Diese gingen auch im KiGa um. Wir haben den Ausschlag gut überstanden. Vor etwa zehn Tagen bekam er zu ...
Hallo, meine Eltern waren mit meinem 5 Monate alten Baby unterwegs. Leider hat es sich im Kinderwagen nicht beruhigen lassen und sie haben es aus dem Wagen genommen und haben sich kurzzeitig (ca. 15 Minuten) in der Sonne aufgehalten. Es hatte selbstverständlich eine Mütze auf und Langarmbody an. Allerdings war das Gesicht in der Sonne, ohne Sonnen ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er trug e ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke. meine Tochter ist Mitte Dezember 24 geboren. Ca ab der vierten Lebenswoche war ich bis März 25 mit der kleinen im trage Tuch fast täglich draußen spazieren für bis zu 60 Minuten und das Gesicht des Babys war bei diesen Aufenthalten draußen quasi ständig in der Sonne. Manchmal bin ich auch für mehrere Minuten in der ...