KTB
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Heute war ja ein sehr heißer Tag, daher habe ich mit meinen Zwillingen (2 Jahre) lieber im Haus gespielt. Jetzt um 16:30 wollte ich kurz nach dem Garten sehen und daraus ist auch noch kurz Unkraut rupfen geworden, weil es mich förmlich ansprang. Ca. 15 Minuten später fiel mir auf, dass die Kinder ja nicht eingecremt sind. Also wieder ab ins Haus. Nun zu meiner Frage: Ist denn so viel Zeit in der Sonne schon sehr gefährlich? Sollte man die Kinder denn einfach schon vorsorglich immer eincremen bei diesem Wetter? Ist das Eincremen und Abwaschen jeden Tag denn nicht auch schlecht für die Haut und den Organismus? Danke schon mal für Ihre Antwort! Viele Grüsse, KTB
bitte schauen Sie den aktuellen UVIndex an, Werte über 2 verlangen Soinnenschutz. Jedoch: die Kinder benötigen auch Vitamin D. Deshalb macht eine zusätzliche Einnahme von Vitamin D Sinn!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist mittlerweile 4,5 Jahre alt. Ich habe ihn bisher immer wenn die Sonne scheint grundsätzlich mit einer mineralischen Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 30 eingecremt. Bisher hatte er auch noch nie einen Sonnenbrand. Mein Mann sieht den Umgang mit der Sonne etwas lockerer und meint es wäre übertrieben, unseren Sohn beim ersten Son ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck! Mein Sohn 16 Jahre hat bestimmt schon seit über 1 Jahr eine weiß belegte Zunge und Innenseite der Wangen. Kinderarzt meinte es wäre ein Pilz und hat ihm mycostatin verschrieben ohne Erfolg, dann wurde ihm das Daktaringel verschrieben und es wurde auch da nicht wirklich besser. Unser Hausarzt meinte wieder es wäre vom M ...
Hallo. Meine Tochter 10 Jahre, hat nach der Sonne Flecken an der Wirbelsäule bekommen. Erst dachte ich sie hätte sich gestossen und das seien blaue Flecken, aber die gegen nicht weg. Könnten das CAL Flecken sein (2 hat sie schon) sie sind mMN zu verwaschen und nicht deutlich genug abgegrenzt. Könnte das vom.Liegen kommen? Soll ich zum Arzt mit ih ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, von Ende Juli bis Anfang August werden wir für 8 Tage mit unseren Kinder, zu dem Zeitpunkt ist unsere Tochter 7 Jahre und unser Sohn 10 Monate alt, nach Rhodos fliegen. Leider ist dort jetzt schon ein UV Index von ca 11 :-(.. wir haben gebucht, weil wir letztes Jahr schon nicht verreist sind und haben jetzt nicht me ...
Guten Tag! Ich habe eine Frage zum Sonnenschutz und Hautkrebsrisiko. Unsere Tochter (gerade 4 geworden) war immer wieder im Sommer tagsüber bei den Großeltern, dieses Jahr auch relativ oft wegen der Schließzeiten der Kita und mit ihr auch öfters am See, da es meist recht schön war. Leider bin ich jetzt erst draufgekommen, dass sie den Sonnenschu ...
Hallo, meine Eltern waren mit meinem 5 Monate alten Baby unterwegs. Leider hat es sich im Kinderwagen nicht beruhigen lassen und sie haben es aus dem Wagen genommen und haben sich kurzzeitig (ca. 15 Minuten) in der Sonne aufgehalten. Es hatte selbstverständlich eine Mütze auf und Langarmbody an. Allerdings war das Gesicht in der Sonne, ohne Sonnen ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vielen Dank erst einmal für Ihre Arbeit in diesem Forum. Nachdem ich lange stille Mitleserin war, habe ich nun selbst eine Frage: Jeden Sommer habe ich Angst, dass sich meine Kinder (5 und 7) einen Sonnenbrand holen, obwohl ich sie natürlich eincreme. Nun war mein jüngerer Sohn tatsächlich neulich an den S ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er trug e ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke. meine Tochter ist Mitte Dezember 24 geboren. Ca ab der vierten Lebenswoche war ich bis März 25 mit der kleinen im trage Tuch fast täglich draußen spazieren für bis zu 60 Minuten und das Gesicht des Babys war bei diesen Aufenthalten draußen quasi ständig in der Sonne. Manchmal bin ich auch für mehrere Minuten in der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pityriasis versicolor - Rückfrage
- Nesselsucht seit über 3 Monaten, Einnahme Antihistaminikum
- Pityriasis versicolor seit Jahrzehnten - Antwort
- Woher rauhe Haut?
- Petechien oder Purpura pigmentosa?
- Ekzem/Neurodermitis Achsel
- Schwarzes, längliches Muttermal im Intimbereich meiner Tochter – Sorgen wegen Farbe und Lage
- Münzförmiger Ausschlag
- Pityriasis versicolor seit Jahrzehnten - weitere Fragen
- Zeckenschutzmittel