Judith17
Guten Morgen Herr Dr., ich hoffe, dass ich auch als Schwangere eine Frage posten darf?! Ich bin jetzt in SSW 25 und habe seit einem guten Monat, Ausschlag rund herum um die Nase auch die Nase selbst ist leicht betroffen. Die Haut ist rot und kleine Pusteln sind zu sehen. Manchmal juckt es. Das alles hat begonnen nach einer Erkältung, die Haut an der Nase war gereizt und nun hat sich das ganze ausgebreitet. Da ich schon mal mit perioraler Dermatitis zu tun hatte vermute ich dass es das wieder ist. Habe mich jetzt auch einen Monat nicht geschminkt und auch keine Creme, aber der Ausschlag wird eher noch schlimmer. Können Sie mir einen Tipp geben, was ich tun kann, oder wie man diese Hautkrankheit am besten behandelt? Beim letzten Mal hat es 4-5 Monate gedauert bis alles weg war... Kann es auch mit der Schwangerschaft zusammenhängen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Judith
die Behandlung der perioralen Dermatitis erfolgt mit topischem Metronidazol oder Erythromycin (bd Subst verordnungspflichtig). Hiermit kann die Zeit bis zur spontanen Abheilung (wie beim letzten Mal) deutlich verkürzt werden!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Abeck, mein 3,5 jähriger Sohn hat seit einigen Monaten eine periorale Dermatitis. Aktuell bessert sich das Hautbild nach Elidelapplikation sehr gut, jedoch nur für 1-2 Tage, dann entstehen erneut perioral, teilweise auch nasolabial gruppierte Pappeln auf rotem Untergrund (freier Randsaum), teilweise nach einigen Tagen schuppend. ...
Hallo Dr. Abeck, meine Tochter 5 Monate hat eine Dermatitis um Mund und Nase. Zuvor Behandlung beim Kinderarzt mit Kortison und Cicaplast. Dadurch nur schlimmer geworden. Jetzt war ich bei einer Hautärztin. Sie empfiehlt keine Cremes oder ein bisschen Zinksalbe. Die Ärztin wollte keine Salbe mit Antibiotika verschreiben. Deshalb meine Frage, ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Wir haben von Ihnen Metrodinazol verschrieben bekommen. Mein Sohn hat nun wieder einen " Schub" an Nase und Wangen gehabt. Habe die Mischung nun 6Tage aufgetragen und nun ist nichts mehr zu sehen. Kann ich absetzen oder muss ich grundsätzlich länger behandeln, weil Antibiotikum enthalten ist? Oder verhält sich das bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, bei meiner Tochter (jetzt 9 Monate) wurde im Januar Neurodermitis diagnostiziert. Der Hautzustand hat sich mit der Therapie von der Hautärztin deutlich verbessert. Das einzige was garnicht weg geht ist der periorale Dermatitis. Wir behandeln mit Zinkpasta (falls infiziert) und Protopic (es wird besser, aber we ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe mich schon schon ein paar Mal an Sie gewendet, dabei ist mein Sohn doch erst 1 Jahr alt. Langsam weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Im Frühjahr hatte mein Sohn eine wirklich sehr sehr schlimme POD, der Hautarzt hat eine Fehldiagnose (Akne) gestellt und mit unserer Nulltherapie ist sie jedoch letztendlich ...
Guten Tag, was hilft gegen Ekzeme rund um den Mund? Bei meinem Sohn treten diese immer wieder in der kalten Jahreszeit auf und ein Termin beim Hautarzt ist leider nicht zu kriegen. Freundliche Grüße
Lieber Hr. Dr. Abeck, ich leide seit über einem Jahr an einem schlimmen Hautausschlag, vor allem im Bereich des Kinns, teilweise Nase und mittlerweile auch neben dem Auge. War jetzt diese Woche bei 2 Hautärzten und beide haben es als periorale Dermatitis diagnostiziert. Scheint also auch eine zu sein, obwohl ich meine Haut noch nie übermäßig gep ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, Sie haben mir ja geschrieben, dass Sie die 2 Wirkstoffe, die mein Hautarzt verschrieben hat (Rozex Gel & Erythromcyin Salbe in Ultrasicc) von Seiten des Vehikels problematisch finden. Verstehe leider nicht so recht, was da bedeutet :) Wie würden Sie denn behandeln? Sollte ich das Rozex Gel weglassen und stattdessen ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, unser Kind (13 Jahre) wird seit ca. 4,5 Monaten mit Acnatac Creme wegen Akne im Gesicht behandelt. Wir sollten die Behandlung erst 3 Monate und nun weitere 3 Monate durchführen. Nun hat sich jedoch um die Nase und Mund herum großflächig eine Hautreizung gebildet. Sieht für mich mittlerweile nach perioralen De ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, vielen Dank für Ihre Antwort. Das habe ich befürchtet, allerdings dem Hautarzt vertraut. Könnten uns bitte mitteilen, ob Acnatac sofort ohne Ausschleichen abgesetzt werden? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Familie Dach