Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, unser Kind (13 Jahre) wird seit ca. 4,5 Monaten mit Acnatac Creme wegen Akne im Gesicht behandelt. Wir sollten die Behandlung erst 3 Monate und nun weitere 3 Monate durchführen. Nun hat sich jedoch um die Nase und Mund herum großflächig eine Hautreizung gebildet. Sieht für mich mittlerweile nach perioralen Dermatitis aus. Wir haben die Behandlung vor zwei Wochen umgestellt, in dem diese Hautpartie lediglich gereinigt wird (anfangs weiterhin mit CeraVe Reinigungsgel und jetzt mit CeraVe Reinigungsöl) und danach tragen wir Allergika Gesichtscreme auf. Der Rest im Gesicht wird weiterhin mit CeraVe Reinigungsgel gereinigt und Acnatac aufgetragen. Man muss noch dazu sagen, dass unser Kind grds. ab und an unter Ekzemen leidet. Also die Haut ist empfindlich. Was könnten wir tun, damit der Ausschlag weggeht? Bisher trat keine Besserung ein. Leider bekommen wir beim Hautarzt nicht so schnell einen Termin. Oder soll die Acnatac Creme ganz weggelassen werden? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Fam. Dach