Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Schuppenflechte

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Schuppenflechte

DePünktchen

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Unsere Tochter (5 Jahre) hat auf der Kopfhaut, hinter den Ohren und am Rücken trockene Hautstellen. Es sind erhabene Stellen, die ründlich/oval und z.T. Rot und schuppig sind. Auf der Kopfhaut waren teilweise die Haare etwas verklebt. Auf dem Rücken sind 2 kleine linsengroß, 1 Centstückgroß, hinter den Ohren 3 Stück von ähnlicher Größe und auf dem Kopf alle Stellen insgesamt etwas größer und mehr in der Anzahl, die größte stelle auf der Kopfhaut ist ca Eurostückgroß) Unser Kinderarzt hat uns das Shampoo Eucerin DermoCapillaire empfohlen. Dadurch wurden die Stellen auf dem Kopf ein wenig besser. Eine Neurodermitis hat dieser ausgeschlossen. Unsere Tochter hatte im Januar einen Scharlach-Infekt. Dieser wurde mit Antibiotika behandelt und bei einer Nachkontrolle haben die Mandeln wieder „gut“ ausgesehen. Heute waren wir beim Hautarzt. Dieser konnte leider nicht genau sagen, ob eine Schuppenflechte oder eine Neurodermitis vorliegt. Wir haben jetzt eine Kortison-Milch Advantan 20g verschrieben bekommen. Diese sollen wir eine Woche auftragen und ansonsten können wir wohl nichts machen außer abwarten. Er meinte, cremen mit irgendeiner Feichtigkeitslotion zur Basispflege würde reichen. Jetzt habe ich hier des Öfteren von Urea Iso gelesen. Ist die ISO-UREA MD BAUME PSORIASIS für eine 5 Jährige in Ordnung? Wäre diese Creme als Basispflege gedacht? Wie lange und wie oft kann man die Kortison-Milch verwenden? Gibt es noch andere Möglichkeiten zur Behandlung? Eine Salbe, die zb gezielt auf die Flächen aufgetragen werden und die die erhabenen Stellen lösen kann? Müssen die Mandeln zwangsläufig raus (bezüglich des möglichen Zusammenhangs mit der eventuellen Schuppenflechte)? Das war ihr erster bakterieller Infekt und seitdem hatte sie auch keinen mehr. Mandeln sind wieder unauffällig. Wir haben noch ein Baby. Dieses zahnt aktuell und bekommt dadurch regelmäßig Pickelchen. Der Kinderarzt hat krankhaftes ausgeschlossen und den Verdacht auf das Wetter oder halt das Zahnen ausgesprochen. Bezüglich der Symptomatik der Großen und der Pickelchen, wäre hier die Frage, wie wir das Baby am besten pflegen. Aktuell verwenden wir eine Lavera Pflegecreme für Babys. Ist das ausreichend? Vielen Dank und viele Grüße DePünktchen


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

zunächst sollte die Diagnose exakt gestellt werden; Die Anamnese mit der Streptokokkeninfektion spricht leider für eine Psoriasis. initial ist die Behandlung korrekt, Advantan kann problemlos bis zur Abheilung der Hautveränderungen in Kombination mit einer Basispflege eingesetzt werden. Die Pflege kann auch ohne Harnstoffzusatz erfolgen, 2 x tgl. eincremen, z.B. Atoderm PP Balsam.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist 8 Jahre alt.Sie hat seit ungefähr zwei Jahren mit ihrer Haut Probleme. Es ist vor allem an den Ellbogen, Knien und an den unteren Knöchel.Teilweise ist es entzündet,teilweise auch schuppig.Waren beim Hautarzt.Der meinte es sei 50%Neurodermitis und 50% Schuppenflechte.Er hat ihr ne leichte Cortisonsalbe und ne Creme zur P ...

Guten Tag, Prof. Dr. med. Abeck, bei unserem 5. jährigen Kind wurde die Schuppenflechte (auch durch Hautprobe) festgestellt. Wir haben mehrere Stellen. Eine Stelle bereits seit zwei Jahren am Arm. Anfangs wurde uns eine Salbenmischung mit einem geringen Anteil v. Dithranol (0,158) verschrieben. Nach 1-wöchigen Behandlung vor Monaten begann die St ...

Hallo Herr Dr. Abeck, nun waren wir mit meiner Tochter bei einer Hautärztin (ich berichtete letzte Woche: meine Tochter hat gelbliche schuppige Flecken auf der Kopfhaut). Sie verschrieb uns Ecural Lösung und Stieproxal Shampoo. Die Ecural sollen wir nicht zu lange anwenden. Leider habe ich vergessen, zu fragen wie lange denn maximal? Und soll ...

Hallo Herr Dr. Abeck, meine Tochter (12 J) hat leider Schuppenflechte (nur Kopfhaut). Zurzeit wieder ganz schlimm, fast der ganze Kopf ist davon betroffen. Die Stellen sind rot, schuppen stark und jucken. Mit Cortison Lösung ging es vor 4 Wochen ganz weg, nun ist es wieder seit 2 Wochen wieder da und wird immer schlimmer. Der Hautarut Termin ist ...

Lieber Herr Prof. Abeck, meine Tochter (12J) ist Anfang des Jahres leider an Schuppenflechte erkrankt, betroffen ist nur der Kopf. Es sind einzelne scharfbegrenzte rötliche Flächen mit trockenen Schuppen. Unser HA hat uns eine Ecural Lösung veschreiben, damit gehen die Plaques innerhalb 1-2 Wochen weg. Jedoch ca nach 2 Wochen Ruhe, entstehen imm ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (12 J.) hat seit Anfang des Jahres eine Schuppenflechte bekommen. Zunächst war nur die Kopfhaut betroffen (ich fragte schon paar mal wegen der Behandlung). Nun ist es so, dass die Stellen immer wieder kommen, sobald man Cortison-Lösung absetzt. Seit 3 Wochen hat sie zusätzlich kleinere Flecken am Körper: ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, ich habe zwei Fragen an Sie. Zum einen war mein Sohn wegen komischer Hautstellen am Kopf innerhalb eines halben Jahres bei der selben Hautärztin. Beim ersten Mal sagte Sie Ekzem und beim zweiten Besuch Schuppenflechte. Ich finde das komisch. Kann so etwas sein? Zum anderen habe ich gelesen das Schuppenflechte auch die ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unser sechs Monate alter Sohn hat im Gesicht und auf dem Kopf leicht getötete schuppige Stellen. Im Windelbereich ist es oft gerötet aber nicht rissig oder schuppig. Es scheint alles nicht zu jucken. Wir waren jetzt das zweite mal beim Hautarzt und dieser sagte uns, dass es die "kleine Schwester der Schuppenflechte ...

Hallo Prof. Dr. Abeck, bei meiner Tochter bildete sich im letzten Herbst ein weißer Fleck unter dem Fingernagel, der zwar raus wuchs aber sich auch weiter ausbreitete mit weißlich-gelber Farbe. Der Hautarzt hat daraufhin eine Pilzkultur angelegt und meinte dann im Januar es wäre kein Pilz sondern eine Schuppenflechte unter dem Nagel. Hat uns Be ...

Hallo Herr Prof, mich plagt seit ca 3 Monaten  ein Kopfhautjucken , angefangen am Hinterkopf , mittlerweile an den Augenbrauen , sowie an den Wangen . Der Hautarzt schaute sich die Kopfhaut mit einem Vergrößerungsglas an , meinte es spricht vieles   für eine diskrete Schuppenflechte . Zur Medikation,  wurde ein Schampoo Retoconazol verschrieben ...