nm_lol
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (12 J.) hat seit Anfang des Jahres eine Schuppenflechte bekommen. Zunächst war nur die Kopfhaut betroffen (ich fragte schon paar mal wegen der Behandlung). Nun ist es so, dass die Stellen immer wieder kommen, sobald man Cortison-Lösung absetzt. Seit 3 Wochen hat sie zusätzlich kleinere Flecken am Körper: unter der Brustwarze einen kleinen Fleck ca 8mm und im Schambereich 2 Stellen auch ca 0,5-1cm groß. Ich habe gelesen, dass es bei den Kindern die Schuppenflechte oft durch Streptokokken ausgelöst wird. Das habe ich bereits bei unserem Hautarzt angesprochen, er konnte mir aber keine klare Empfehlung geben: kann sein, muss aber nicht. Meine Tochter hatte ca 1/2 Jahr bevor die Schuppenflechte ausgebrochen ist, eine Mandelentzündung, welche mit Penizillin behandelt wurde. Seit dem hat sie etwas vergrößerte Mandeln und dezent vergrößerte Hals-Lymphknoten. Wir waren damit beim HNO - die Mandeln wären zwar groß aber OK. Ich habe ihn auf die Schuppenflechte-Problematik angesprochen ob es evtl. durch die chronische Mandelentzündung kommt. Der HNO-Arzt meinte nur, dass die chronische Mandelentzündung kann man nicht diagnostizieren und letztendlich sollen wir es selber entscheiden.... Nun ist meine Frage, meinen Sie es wäre sinnvoll die Mandeln zu entfernen, könnte sich die Schuppenflechte dadurch bessern bzw. heilen? Wäre hier die OP-Risiko berechtigt? Vielen vielen Dank im Voraus, Nicole
Ich glaube, dass es Sinn macht die Mandeln zu entfernen. Lesen Sie bitte den aktuellen Beitrag hierzu unter derma.plus: https://derma.plus/journal/verbesserung-psoriasis-durch-gaumenmandelentfernung/
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Prof. Dr. med. Abeck, bei unserem 5. jährigen Kind wurde die Schuppenflechte (auch durch Hautprobe) festgestellt. Wir haben mehrere Stellen. Eine Stelle bereits seit zwei Jahren am Arm. Anfangs wurde uns eine Salbenmischung mit einem geringen Anteil v. Dithranol (0,158) verschrieben. Nach 1-wöchigen Behandlung vor Monaten begann die St ...
Hallo Herr Dr. Abeck, nun waren wir mit meiner Tochter bei einer Hautärztin (ich berichtete letzte Woche: meine Tochter hat gelbliche schuppige Flecken auf der Kopfhaut). Sie verschrieb uns Ecural Lösung und Stieproxal Shampoo. Die Ecural sollen wir nicht zu lange anwenden. Leider habe ich vergessen, zu fragen wie lange denn maximal? Und soll ...
Hallo Herr Dr. Abeck, meine Tochter (12 J) hat leider Schuppenflechte (nur Kopfhaut). Zurzeit wieder ganz schlimm, fast der ganze Kopf ist davon betroffen. Die Stellen sind rot, schuppen stark und jucken. Mit Cortison Lösung ging es vor 4 Wochen ganz weg, nun ist es wieder seit 2 Wochen wieder da und wird immer schlimmer. Der Hautarut Termin ist ...
Lieber Herr Prof. Abeck, meine Tochter (12J) ist Anfang des Jahres leider an Schuppenflechte erkrankt, betroffen ist nur der Kopf. Es sind einzelne scharfbegrenzte rötliche Flächen mit trockenen Schuppen. Unser HA hat uns eine Ecural Lösung veschreiben, damit gehen die Plaques innerhalb 1-2 Wochen weg. Jedoch ca nach 2 Wochen Ruhe, entstehen imm ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Unsere Tochter (5 Jahre) hat auf der Kopfhaut, hinter den Ohren und am Rücken trockene Hautstellen. Es sind erhabene Stellen, die ründlich/oval und z.T. Rot und schuppig sind. Auf der Kopfhaut waren teilweise die Haare etwas verklebt. Auf dem Rücken sind 2 kleine linsengroß, 1 Centstückgroß, hinter den Ohren 3 Stück v ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, ich habe zwei Fragen an Sie. Zum einen war mein Sohn wegen komischer Hautstellen am Kopf innerhalb eines halben Jahres bei der selben Hautärztin. Beim ersten Mal sagte Sie Ekzem und beim zweiten Besuch Schuppenflechte. Ich finde das komisch. Kann so etwas sein? Zum anderen habe ich gelesen das Schuppenflechte auch die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unser sechs Monate alter Sohn hat im Gesicht und auf dem Kopf leicht getötete schuppige Stellen. Im Windelbereich ist es oft gerötet aber nicht rissig oder schuppig. Es scheint alles nicht zu jucken. Wir waren jetzt das zweite mal beim Hautarzt und dieser sagte uns, dass es die "kleine Schwester der Schuppenflechte ...
Hallo Prof. Dr. Abeck, bei meiner Tochter bildete sich im letzten Herbst ein weißer Fleck unter dem Fingernagel, der zwar raus wuchs aber sich auch weiter ausbreitete mit weißlich-gelber Farbe. Der Hautarzt hat daraufhin eine Pilzkultur angelegt und meinte dann im Januar es wäre kein Pilz sondern eine Schuppenflechte unter dem Nagel. Hat uns Be ...
Hallo Herr Prof, mich plagt seit ca 3 Monaten ein Kopfhautjucken , angefangen am Hinterkopf , mittlerweile an den Augenbrauen , sowie an den Wangen . Der Hautarzt schaute sich die Kopfhaut mit einem Vergrößerungsglas an , meinte es spricht vieles für eine diskrete Schuppenflechte . Zur Medikation, wurde ein Schampoo Retoconazol verschrieben ...
Hallo Herr Dr. Abeck, mein Mann hat eine seltene erbliche Schuppenflechte (seine Mutter und Großmutter haben diese auch) und bei ihm ist die Schuppenflechte wohl auch nicht direkt als Neugeborenes aufgetreten sondern erst später. Unser Sohn ist nun 2 Jahre alt und hatte bisher eine tolle Haut nur ab und zu ein Pickelchen oder raue Wangen im W ...